-
Wir werden sehen. Die anderen machen das ja auch, nur wird es nicht publiziert. Und wenn kann man ja immer noch wechseln, geht ja heute innerhalb von 10 Tagen.
-
Ach Leute, nur weil ein Konzern mal 2.000 Mitarbeiter abbaut (übrigens die in Rente gehen usw, betriebsbedingt gibt es keine Kündigungen) bricht doch nicht das Netz zusammen. Auch geht der Ausbau weiter. Aber jeder so wie er meint.
-
Vodafone bleibt noch hoffentlich länger in D. Ich kenne viele die das nutzen und zufrieden sind - auch beschäftigen sich viele einfach nicht mit den Netzen sondern nutzen es nur. Es gibt oft andere Prios - gerade in Firmen. Jeder Betreiber hat Mängel und Probleme, damit leben dann viele einfach.
-
Na ja, wie immer besser, schöner…. Apple hat nur noch wenig Innovation aktuell.
-
Der B2B Vertrieb wird wohl direkt an England angehängt, also mehr international gemanagt. Der CEO in D hat kaum noch Kompetenzen ab jetzt.
-
-
Die Betreuung als Businesskunde bei VO ist auf jeden Fall gut, da kann ich nicht meckern. Das Netz ist nicht schlecht, hier hab ich wenig Probleme. Ob O2 hier und da besser ist oder andersrum ist eigentlich egal. Telekom hatte ich auch mal, kochen auch nur mit Wasser oft….
-
Also doch nicht O2 als Businesskarte nutzbar? Ich höre hier immer die Sprachqualität ist mies?
-
Preise sind ja fast identisch zu den anderen. Glaube nicht das dies ausschlaggebend ist. Service iO, muss besser werden. Das Image muss einfach wieder modern, neu ausgearbeitet werden . O2 macht das irgendwie besser…. Innovativ, einfach neue Themen
-
O2 läuft Vodafone den Rang ab denke ich. Aber wie kann Vodafone gegensteuern?