Beiträge von 500_kilohertz

    Da ich meine Hauptrufnummer nicht auf den Jahrestarif nachträglich portieren kann, suche ich nach einer günstigen Möglichkeit den Treuebonus nicht zu verlieren. Ich meine damit nicht den Treuebonus buchen zu können, sondern das die Karte weiter als aktiv im System gehalten wird und ich weiter die Jahre als Kunde sammeln kann. Falls sich das mit der Portierung mal ändert, würde ich die Karte dann wieder verwenden. Natürlich will ich die schon gesammelten Jahre (fast 10) dabei nicht verlieren. Wie geht man hier am geschicktesten vor? Der kleinste Tarif für 5 Euro macht keinen Sinn, da kann man gleich den Jahrestarif bezahlen.

    Hat eigentlich jemand eine nette Möglichkeit gefunden Nummern erstmal auf längere Zeit zu parken ohne laufende Kosten? Habe zB eine 0173 und eine 0174 die ganz nett sind aber nicht spektakulär, es ist generell nicht so leicht an diese Vorwahlen zu kommen und derzeit sind es noch Callya Karten. Zwei 0171 habe ich schon bei Satellite und Netzclub geparkt, ohne eine Kündigung wegen "kein Geld ausgegeben" zu riskieren. Weitere Parkmöglichkeiten sind mir aber nicht bekannt?!

    Ich habe eine Nummer bei o2 Prepaid geparkt. Einfach einmal im Quartal 1 Cent aufladen genügt, um die Karte am Leben zu halten.

    Lies meinen Beitrag nochmal. Du hast da was verwechselt.;)

    Mit dem erneuten Zurückwandeln in eSIM warte ich noch ab, bis ich das Pixel 8 Pro gekauft habe.

    Ist ein Unlimited-Tarif, da will ich nicht zusätzlich 10 EUR/Monat für eine Extra-(e)SIM verfeuern …

    Sorry, hast recht. Habe eSIM gelesen, aber du hast ja eine physische SIM. Daher dachte ich einfach neues eSIM Profil und noch mal probieren😉

    Merkwürdig, hat sogar mit meinem LTE-Stick (ZTE MF79U) funktioniert.

    Hast du die SIM mal in ein Handy gesteckt? Habe kein Gerät von ZTE, aber die Huawei Router haben eine interne Liste für die Betreibernamen. Mit einer "Willkommen" SIM zeigt ein alter Huawei E5372 "E-Plus" als Netztbetreiber an, ein Huawei B818 "o2 -de".


    Hi,

    danke Dir fürs Teilen Deiner Erfahrungen.

    Meine für 5G-Plus von eSIM getauschte SIM-Karte zeigt seit Aktivierung im Pixel 7 Pro am 26.10. weiterhin „Willkommen” an. :(

    Habe die Tage auch eine eSIM auf einem iPhone SE 2022 aktiviert, wurde innerhalb von 5 Minuten ohne Neustart auf o2-de geändert. Scheinbar wird die Konfigurations SMS nur einmal gesendet bei der Aktivierung der Karte. Du kannst die eSIM ja kostenlos tauschen, würde einfach eine neue aktivieren.

    Hier noch das Ergebnis meiner Tests, die neuen Karten zeigen korrekt o2-de an.


    Das hat aber nur mit den "neueren" Geräten bzw. mit iOS und Android funkioniert (iPhone SE 2022, 7 Plus und Samsung XCover 6 Pro). Innerhalb von 5 Minuten wurde die Anzeige auf o2-de aktualisiert und auch ohne Neustart direkt angezeigt.


    Mit dem Nokia 2660 Flip im GSM Modus ging es nicht, es hat auch danach nicht mehr geholfen die Karte in eines der anderen Geräte zu stecken. Das Nexus 5 hat das Problem mit meinen alten SIM Karten verursacht, also zu altes Android geht scheinbar auch nicht


    Falls jemand den Thread hier findet und das gleiche Problem hat: Wenn nach mehreren Neustarts und einigen Tagen Wartezeit sich die Anzeige nicht von Willkommen auf o2-de ändert, hilft nur der Tausch der SIM Karte. Und diese muss dann in einem halbwegs aktuellen Handy aktiviert werden.

    Nachdem ich gerade das 5G Plus Paket gebucht habe, kam auf eine Datacard die SMS wegen notwendigem Austausch.

    Für die Multicards kam nichts, obwohl da eine auch von MItte 2022 ist, die andere ist schon eine V5 von letzter Woche.


    Wenn ich mir das auf der verlinkten Seite anschaue, sieht es wie folgt aus:


    Mulitcard 1 (v4): tausch kostenlos.

    Multicard 2 (v5): kostenpfichtig.

    Datacard 1-6: kostenpflichtig.

    Datacard 7: kostenlos.


    Es gibt also eine Logic die erkennt, welche Karten nicht tauglich sind und für diese den Preis auf 0€ setzt.

    Das seltsame ist nur, daß die Datacard 7 erst aktiviert wurde, es ist die einzige Karte die neu ist. Alle anderen sind von Mitte 2022. Es wird also nur die neueste Karte für den notwendigen Tausch erkannt, auf diese kam auch die SMS: