Wie kann man denn jetzt noch den o2 TV L special für 4,99€ buchen?
Beiträge von Lolli1982
-
-
Bin seit der Migration bei o2, von Base und werde immer noch künstlich auf 50 Mbit/s gebremst, trotz LTE/5G Tarif.
Meiner Meinung nach eigentlich eine Frechheit, solche Kunden immer noch, nach Jahren, als Kunde 2. oder besser 3. Klasse zu behandeln.
Ist bei mir genauso und wird sich auch niemals ändern! Es sei denn man migriert weg und kommt wieder zurück. Dann würde man aber Rabattvorteile verlieren. Ich empfinde es auch als Unding und Frechheit.
-
Wenn man im Inland gedrosselt ist mit der Weitersurfgarantie z.B. auf 1MBit/s, so hat man auch im Ausland diese Datenübertragungsrate. Früher wurde der o2free mal auf 256 KBit/s gedrosselt. Das ist mittlerweile nicht mehr so.
Oh das ist mir neu! Aber sehr gut zu wissen! Ist das schon lange so?
-
Quatsch, nur weil dein Telefon 5G anzeigt weil die ULI das so sagt verbraucht das Gerät doch nicht mehr Akku. Du bist ja weiterhin eigentlich nur mit LTE verbunden.
Doch, ist mir definitiv aufgefallen. Mein Haussender hat aber auch richtiges 5G auf N78. Da bin ich ja meist eingebucht. Aber halt auch außerhalb dieses Senders mit 5G Anzeige ist der Akku etwas schneller leer.
-
Hallo,
interessanter Tweet der o2-Pressestelle
Getestet bei o2: Sprach- und Videotelefonie über 5G - teltarif.de News
Mir ist in Berlin aufgefallen, dass beim iPhone 12 im o2-Netz oft "5G" angezeigt wird, wo vielleicht noch gar keins ist, Spätestens beim Speedtest merkt man das mit z.B. 0,7 - 2 MB/s im Download
Wie ist das bei Euch?
Das ist in Köln seit einigen Monaten ganz genauso! Fast im gesamten Stadtgebiet wird bei meinem iPhone 12 5G und Samsung Galaxy FE 5G angezeigt, obwohl auch laut Netzkarte nur vereinzelt Standorte mit 5G N78 vorhanden sind. Aber definitiv gibt es nicht flächendeckend 5G auf N78 in der Stadt. Einen wirklichen Vorteil sehe ich nicht, da die Geschwindigkeit nicht besser ist als LTE. (Bin aber leider eh als alter Eplus Kunde auf 50mbit gedrosselt) Zudem wird die Akkulaufzeit weniger mit 5G Anzeige. Auch im Ruhrgebiet und Düsseldorf habe das schon so mit 5G beobachtet.
-
Das scheint bei mir recht ähnlich zu sein! Ich habe quasi im Moment überall 5G, beim iPhone als auch bei Samsung. Seit letzter Woche. Bin im o2 Netz, das kann aber eigentlich nicht sein. Auch ist längst nicht überall dort eine 5G Zelle vorhanden. Ebenso passen die Datenraten nicht. Weder im Service Mode noch in irgendeiner App wird 5G angezeigt oder aufgezeichnet. Sehr merkwürdig.
-
Sofern du ein Android zur Verfügung hast, probier NetMonster. Das hat gute Readouts für 5G
Hat leider auch nicht funktioniert. Zumindest wird immer LTE 800 angezeigt. Vielleicht ist das das Ankerband. Ich weiß nicht was o2 gemacht hat, aber ich habe jetzt in einem großen Gebiet im Westen Kölns plötzlich 5G. Und das kann aufgrund der Reichweiten auf keinen Fall Band N78 sein. Die datenraten sind aber dafür sehr schlecht. Zwischen 10 - 50mbit. Dachte zuerst es sei ein Softwarefehler, aber mein Samsung und mein iPhone zeigen es die ganze Zeit über beide an. Zufall kann es nicht sein. Ich bin gespannt was da wohl gemacht wurde.
-
Ich habe seit gestern in Köln Vogelsang relativ guten 5G Empfang. Mein iPhone und mein Samsung zeigen im Gebäude ein sehr starkes Signal, da wo eigentlich nicht mal LTE1800 reinkommt. Der Radius scheint auch recht gross zu sein. Daher kann es eigentlich nicht N78, N1 oder N3 sein. Ich weiß leider nicht wie ich das Frequenzband auslesen kann. Celllmapper zeigt es nicht an und Networksignal auch nicht. Ebenso wenig zeigen es die Service Modes von Samsung FE 5G und iPhone 12 an. Wer weiß da mehr?
-
Lolli1982 Deine o2 Homespot SIM wird morgen bei dir sein und der Vertrag aktiv werden.
Super, herzlichen Dank, auch für deine Mühe!
-
vodafrank Ich hatte Ende letzter Woche mir dir telefoniert wegen eines o2 Homespot-Tarifs. Du wolltest mir die Simkarte zusenden bis Montag. Leider ist nichts angekommen und im System ist bei mir auch nichts hinterlegt. Nun wird es sehr eng, denn mein DSL wird in zwei Tagen abgeschaltet. Könntest du mich mal zurückrufen? Kann dich leider nicht ans Telefon bekommen. LG