Ich ärgere mich mal wieder sehr über o2 und meine Vertragsverlängerung und frage mich wie hier einige so einiges hinbekommen! Ich haben folgendes Problem und vielleicht hat jemand einen Tipp?! Ich hatte meinen Vertrag o2 Free M Plus 2017 inklusive WSG und Napster. Mir wurde angeboten und es wurde auch auf Band aufgenommen o2 Free M Boost mit 40GB für 17,49€ inklusive WSG und Napster. Ich habe zugesagt und Napster und WSG war nicht inklusive wie jedoch versprochen. Also direkt storniert. Nun habe ich über sechs Stunden in einer Woche an der Hotline verbracht und vor allem in der Warteschleife. Hatte viele Mitarbeiter dran, der überwiegende Teil davon total ahnungslos und nicht kompetent. Der Tarif ist nun wieder jedenfalls mit 22,5GB drin, wurde falsch eingestellt mit 15GB. Immerhin! Es fehlt aber der Treuerabatt 20€ weiterhin und Napster. Vor allem bei Napster hat offenbar niemand Ahnung. Einige kannten es nicht oder meinten es gibt das nur kostenpflichtig. Ich bin dort ja registriert und kann mich einloggen, aber es besteht kein Abo heißt es dann. allerdings müsste doch o2 das Abo wieder aktivieren oder irre mich da? Ich kann ja aktiv nichts tun. Ich verzweifle noch! Und der Treuerabatt ist auch noch nicht wieder da. Ich hatte schon mal über den Chat verlängert, da wurde mir auch nicht das versprochene geboten und ich hatte tagelang Rennerei alles wieder zu holen. Nun scheint es noch schwieriger zu sein. Wer hat also einen Tipp oder Ahnung was zu tun ist? Ich kriege leider wohl immer nur sehr sehr schlechte Mitarbeiter an die Strippe!
Beiträge von Lolli1982
-
-
Bei mir wird unter Tarife und Optionen bei Zusatzbuchungen für Datenvolumen folgendes angezeigt:
Zusatzvolumen o2 Boost +22,5GB monatlich 5,00€
Unter Details steht dann bei Laufzeit 24 Monate, automatische Verlängerung.
Das habe ich noch nie angezeigt bekommen. Ich habe einen o2 Free Plus 2017 mit 22,5GB. Es würde sich also verdoppeln für 5€? Und ist es dann quasi wie eine Vertragsverlängerung um 24 Monate? Hat jemand dies schon gemacht oder weiss jemand worum es sich dabei konkret handelt?
-
Lag die Drossel bei 50 oder 21 Mbit/s?
Sie lag bei 50mbit.
-
Ich hatte mich bereits gewundert, da ich heute gegen Abend zufällig Speedtests gemacht hatte! Zuerst dachte ich mir nichts dabei und war der Meinung es handelt sich um einen Fehler. Ich bin ehemaliger Base-Kunde und die Drossel ist bei mir bereits gefallen. Grade nochmals getestet. Es ist tatsächlich so! Hatte bei den drei Speedtests grade, ich habe zufällig einen 5G Sender auf 3,6GHZ um die Ecke, jedes Mal über 300mbit, Spitzenwert war über 334mbit. WOW! Wo die Grenze nun wirklich liegt weiss ich nicht, aber wohl nicht bei den damals ausgegebenen 225mbit. Dabei hieß es immer seitens o2, es wäre technisch nicht möglich. Es geschehen also noch Wunder.
-
Ich war in den letzten Wochen mehrfach in den Niederlanden und bekomme im KPN Netz weiterhin kein 5G Roaming im iPhone 13 Pro, obwohl es laut Netzabdeckungskarten breit verfügbar ist. Jemand hier schrieb auch bereits mit 5G in Venlo unterwegs gewesen zu sein. Ich frage mich, ob es vielleicht Einschränkungen gibt bei mehreren SIM-Karten die zum Tarif gehören bzw. eSIM. Ansonsten kann ich mir das schwer erklären...
Ich war vorletzte Woche in Enschede und Denenamp unterwegs. Ebenfalls KPN. Anfangs hatte ich auch kein 5G, habe mich sogar mal ins T-Mobile Netz eingebucht. Da auch kein 5G. Laut Abdeckung sollte da allerdigns 5G sein. Später dann plötzlich im 5G Netz drin. Habe mich selbst gewundert wie das dann kam und woran es lag. Fand ich auch merkwürdig.
-
So, bei Osterbrock auf der B70 empfängt man nun die dortige Telekom-Station 124695 als MOCN. Bleiben noch drei Funklöcher entlang der B70 zwischen Haren und der B54 bei Wettringen:
- Lingen bei den Parkplätzen Laxtener Sand
- Spelle, bei der Brücke über den Dortmund Ems Kanal (obwohl die 50771 quasi daneben steht und es in Cellmapper grün ist, war da gerade ein Stück weit nichts)
- Rheine bei der Abzweigung nach Bentlage, das sollte eigentlich durch die 200315 und die neue 206442 abgedeckt sein.
Die 206442 ist ein neuer Betonmast direkt an der Straße. In der Lokalpresse finden sich Artikel zu Abrissarbeiten auf dem Gelände, wo der Schornstein mit der benachbarten 203611 steht / stand. Leider ist der interessante Teil, wo es wohl um den Schornstein mit der eNB geht, hinter einer Paywall. Da die beiden relativ nah beieinander stehen und ich in der ersten Zeit beide bei der Vorbeifahrt auf der B70 gemappt habe, würde ich davon ausgehen, dass die 203611 Geschichte ist, sofern sie nicht bald wieder gesichtet wird.
Ich habe jetzt die CallYa für's Huawei, so dass ich das ganze MOCN die Tage erfassen kann. Eventuell ist die 125862 an der A31 bei der Raststätte Ems Vechte auch MOCN, die TAC passt schon länger und ich habe sie neuerdings in meinen Sichtungen. Ebenso die 131920 in Elbergen.
In Wietmarschen Lohne Ortsteil Rükel nahe der B213 wird derzeit auch ein neuer Mast gebaut. Bin mir nicht ganz sicher ob VF drauf geht aber könnte gut sein. Dann würde Lingen Schepsdorf und Lingen Herzford mitversorgt werden. Der Mast wird gebaut von Emsland.tel.
-
Ich habe letzte Woche über den Chat eine VVL gemacht. Zugesagt wurde mir der o2 Grow für 19,99€ inklusive Napster und Weitersurfgarantie. Das habe ich auch durch die Screenshots vorliegen. Dazu musste ich jedoch erst den Vertrag annehmen und am nächsten Tag wollte mir die Dame die Rabatte bzw Optionen nachträglich reinbuchen, da es erst nach aktiv werden des neuen vertrags möglich sein würde. Was war das Ende vom Lied? Keine weitersurfgarantie und kein Napster. Da ich den o2 free m plus habe mit dauerhaften Rabatt für 14,99€ ist natürlich durch die Verlängerung alles umgestellt worden und entsprechend weggefallen. Ich habe dann die VVL widerrufen. Jetzt wurde mir alles falsch eingestellt. Keine 22,5GB mehr sondern nur noch 15, der Rabatt von 20€ ist auch weggefallen. Lediglich Napster habe ich wieder bekommen. Alles super ärgerlich und viel Telefoniererei. Hätte ich das nur vorher gewusst. Ich bin immer noch dran meine alten Konditionen zurück zu bekommen. Ob das kappt ist fraglich. Ich kann also nur sagen, nie wieder auf das hören was der o2 Chat sagt. Kann mir jemand sagen was man nun am besten machen kann? Ich meine, durch den Widerruf müsste ich ja komplett die alten Konditionen zurück erhalten, ebenso genauso wie es war. Die Dame der Hotline meinte aber die Rabatte fallen Nach 24 Monaten automatisch weg. Dabei habe ich die Rabatte schon weit über 36 Monate und kann monatlich kündigen.
-
weiss jemand ob man als ehemaliger Base-Kunde mit dem Tarifwechsel, in meinem Fall vom Free M plus zum o2 Grow, die 50mbit Drosselung endlich verliert?
-
-