Also Weitersurfen nach 250 MB nicht mehr möglich?
Leider nein. Ich habe es dabei belassen und kein weiteres Volumen nachgebucht.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also Weitersurfen nach 250 MB nicht mehr möglich?
Leider nein. Ich habe es dabei belassen und kein weiteres Volumen nachgebucht.
Ich habe nun mein Genion S* in EU Roaming getestet. Es wird bei 255 MB gekappt, Volumen in der App wird doppelt gezählt - einmal als in Roaming verbraucht und genau die gleiche Menge nochmals als in Inland verbraucht. Es kommen wie bei den anderen die besagten SMS wegen Verbrauch von 80% und 59,90 € Grenze. Bin gespannt auf die Rechnung. Auf jeden Fall ist der Tarif so in Roaming gar nicht nutzbar. Schade.
Rechnung ist nun da, es wurde nichts berechnet. Es ist also so, dass das 5GB Paket auch in EU Roaming gratis ist, sofern Abrechung nach EU Verodnung aktiviert ist, aber nutzbar sind nur etwa 250 MB.
Na ja, Corona hatte in diesem Fall etwas damit zu tun. Die Anhebung der Drosselung von 32 kbit auf 384 kbit hat wohl das gratis 250 MB Paket überschrieben. Und da die Kostenkontrolle bei o2 ein Witz ist, konnten 7858,25 € an Datenkosten entstehen, ohne jemand das überhaupt merken kann. Bei der Umstellung der alten Genion und o2o Verträge ist einiges in die Hose gegangen bei o2, insbesondere die Programmierung der Tarifbestandteile der neuen Tarife in die Abrechnungsprogramme weist so einige Fehler.
Ein o2o Kunde hat eine Rechnung über 7000 € bekommen, o2 will ihm "aus Kulanz" 6800 € erlassen. Teltarif berichtet:
Mein "Free Boost S" ist ein 2020er und die Free-Option wurde kostenlos dazu gebucht. (100% Rabatt auf die 5€ mntl.)
Auch nach der VVL in den 2020er Tarif wurden die Multicards mit "Weitersurfgarantie" beworben.
Das wurde aber im Rahmen einer VVL gemacht, oder? Die Weitersurfgarantie bei den 2020er Tarife gibt es nicht bei Neuverträgen, oder?
Hochpreisig (nach Liste) sind die KaiOS Geräte von HMD, aber nicht so doll verarbeitet bzw. hochwertig. Und auch da hakt es mit VoLTE beim ‚alten’ 8110 4G bei o2/Telefonica...
Hochpreisig würde ich die Geräte nicht nennen, etwas überzogen sind die Preise schon, ich hatte ja bereits direkt zwei fast identische KaiOS Geräte verglichen und Nokia lohnt sich nicht so wirklich. Was hackt es denn bei der 8110, beim 800 funktionierte VoLTE auf Anhieb?
Ist das möglich? Dann müsste man nur noch jemanden finden.
Nun ja, genau das ist die Frage. Bielefelderaner sagt "ja", aber ich würde gerne das von jemandem hören, der das durchgezogen hat. Im Vergleich zur Partnerkarte bleibt das Angebot aber trotzdem nicht so attraktiv, da Anschlußgebühren (und ggf. Ummeldegebühr) anfallen.
Meint ihr man bekommt den Rabatt auch als Bestandskunde bei einer VVL mit Tarifwechsel nach erfolgter Kündigung?
Keine Chance
Gilt der Rabatt auch über die 24 Monate hinaus, und ist der Tarif Kombi-Geber-berechtigt?
Ja und ja.