Hier ist noch eine aktuellere von o2, die auf der Privatkundenseite unter Roaming verlinkt ist:
Ich interpretiere die Liste von o2 so, dass sie nirgends VoNR im Roaming unterstützen. Ist es so?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hier ist noch eine aktuellere von o2, die auf der Privatkundenseite unter Roaming verlinkt ist:
Ich interpretiere die Liste von o2 so, dass sie nirgends VoNR im Roaming unterstützen. Ist es so?
Gibt es irgendwo eine Liste mit den ausländischen Partnernetzen der deutschen Mobilnetzbetreiber?
Früher waren solche Listen jedenfalls verfügbar.
Bei o2 sind diese auf der Seite für Businesskunden versteckt, ob da ein Unterschied zwischen Business- und Privatkunden existiert kann nur o2 Deutschland sagen, ich kann mir aber vorstellen dass Privatkunden durchaus weniger Netze zur Vefügung haben oder bei denen besonders stark Netzsteering angewendet wird.
https://www.o2business.de/cont…partnernetze-postpaid.pdf
Die Liste scheint auch nicht besoders aktuell, wird wohl nur gelegentlich aktualisiert.
Also mit GMX Freephone läuft USSD auch im 4G Netz und die Rückmeldung kommt rasend schnell. Das sogar im Ausland.
Im o2 Netz leider nicht, da besteht erheblicher Nachbesserungsbedarf. Oder o2 schaltet einfach alle USSD Codes ab, so wie sie das für die Steuerung der Multicards gemacht haben, denen ist alles zuzutrauen.
Zufallsprinzip .. Glück ... Pech ...
Genau richtig, und das ist für eine Geschäftsbeziehung mit einem Telekommunikationsunternehmen ein K.o.-Kriterium, denn Zufall, Glück und Pech kann ich z.B. im Casino erleben wenn ich das brauche, ist aber das letzte was ich beim Telefonieren erleben will. Daher jetzt der Schlußstrich mit diesem Anbieter, es gibt genug Alternativen.
Seit der Störung gestern Abend hatte ich kein VoLTE, also Telefonieren nur mit Fallback zu 2G.
Die Störung scheint aber noch nicht vorbei zu sein:
Ich habe denen vor 2 Tagen eine E-Mail geschrieben bisher noch keine Rückmeldung.
Sind die so langsam? Oder wollen sie einfach nicht Antworten.
Vermutlich wollen sie es einfach nicht. Mir haben sie innerhalb von zwei Stunden geantwortet, da ich mich über eine abgelehnte Portierung beschwert habe. Angelegenheiten die sie nicht bearbeiten wollen werden dagegen ignoriert.
Genion S, keine Daten buchbar, bei aktiviertem VoLTE werden ca 2 Euro im Monat fällig. Das ist so unbenutzbar.
Sind da nicht 250 MB Volumen drauf? Wurden bei allen Genion S mal aktiviert vor paar Jahren.
Ich nutze immer noch den Sipgate Free Account oder ist das der Starter?
Die wissen selber nicht wie sie ihre so innovativen Tarife benennen wollen. In der Leistungsbeschreibung ist überall von sipgate Starter die Rede, wenn man sich aber einloggt und unter Konto-Verwaltung nachschaut steht sipgate Free.