-
Oben links neben der Antenne sieht man eine ZTE RRU, die das UMTS bereitstellt, und mit hoher Wahrscheinlichkeit per SDR auch LTE2100 könnte. GSM1800 war dann vermutlich noch altes Nokia oder evtl. auch schon ZTE im Nokia-Schrank, dann hätte man auch LTE1800 haben können. Aber ich gehe nicht davon aus, dass TEF hier noch viel ändert, sondern umbaut auf Huawei.
Danke für die Info, ich werde mich melden, sobald sich etwas am Standort verändert. :top:
-
Hallo zusammen,
als regelmäßiger stiller Mitleser wollte ich nun mal nachfragen wie die Chancen für einen LTE Ausbau am ehemaligen E-Plus Standort in 52152 Simmerath Rurberg stehen. Dieser läuft momentan auf UMTS only und das GSM 1800 Netz wurde vor ein paar Monaten bei Wartungsarbeiten deaktiviert (vermutlich um Platz für LTE 1800 zu machen). Doch die aktuelle Performance ist miserabel, meines Wissens nach wurde dieser Standort noch nicht konsolidiert und besitzt Technik von Nokia. Sobald viel Betrieb im Ort ist, ist das Netz unbrauchbar. Laut STOB ist MB18 und MB21 beantragt, der Standort hat nur einen Sektor, denke mal, dass so LTE 1800 und oder LTE 2100 über die Bestandsantenne aktiviert werden könnte. Auf dem Standort ist übrigens auch die Telekom mit B8 + B20 vertreten. Vielleicht weiß hier ja jemand bezüglich eines möglichen Ausbaus etwas mehr.
STOB:
https://www.bilder-upload.eu/bild-8c9193-1590091335.png.html
Standort:
https://www.bilder-upload.eu/bild-aa1383-1590091368.jpg.html
https://www.bilder-upload.eu/bild-4ae916-1590263188.jpg.html
o2 Technik (von E-Plus):
https://www.bilder-upload.eu/bild-f9d24b-1590091463.jpg.html
Speedtest (Abends):
https://www.speedtest.net/my-result/a/6103001818
Viele Grüße und danke im Voraus für eure Antworten!