-
Bei o2 redet man auch wie der Wind weht!
Damals haben alle LTE bekommen, weil man bei o2 der Meinung war...jetzt geht das Geleier mit den Extrakosten wieder los.....
Aldi Talk mit 5G wär doch was oder?
Ich denke der Vorstoß wird dort eher über Drillisch kommen. Die haben ja bereits Zugriff auf 5G und vermarkten es über die 1&1 Tarife.
-
Meine Meinung: Die nicht vorhandenen Aufwendungen für Hardware könnten bei den etablierten Anbietern den Eindruck erwecken das Drillisch kein Interesse an einen eignen Netz hat und ewig auf Roaming setzen wird.
Könnten? Genau so haben es doch Telekom und Co schon in diversen Pressestellungnahmen ausgesagt.
-
Gibt es aktuell irgendwelche kabel angebote? mit hat man nur 50 leitung für 19.99 angeboten
Die 50er für 20€ ist Standard. Scheibar gab es in letter Zeit einige, die 100 für 22€ bekommen haben.
-
Ist zumindest bei meinem neuen Free S Boost mit zugebuchter weitersurfgarantie auch so, dass alle Datenkarten nur auf 1 Mbit gedrosselt werden (habe gestern mal aus Interesse mein Volumen verbraucht)
Wisst ihr, ob man sich während der Drossel auch ins 5G Netz einwählen kann, wenn man die 5G Option aktiv hat?
Du hast einen "neuen" Free S Boost mit Weitersurfgarantie? Hast den über Vodafrank gebucht?
-
Anders gefragt, würde ein Ausbau rein auf 900MHz überhaupt ausreichen um die Anforderung von 50Mbit/s pro Antennensektor zu erreichen?
-
Danke Euch, das mit Whats App stimmt eigentlich, habe gar nicht darüber nachgedacht.
5 Euro dafür ist schon echt gut, denke auch nicht, dass es bei den ganzen Cyber Aktionen günstiger wird.
Weist du wie lange die Aktion noch geht?
Naja die 2GB gab es des Öfteren auch schon mal für 4€. Ob es zu Black Friday und Co. was besseres gibt weiß ich natürlich nicht .
Die aktuelle Aktion läuft noch bis morgen.
-
Wenn bei euch das o2 Netz gut ausgebaut ist reicht im Grunde ein kleiner Drillischvertrag. Die gibt es auch "monatlich kündbar", wobei drei Monate Kündigungsfrist gelten.
Aktuell gibt es zB. bei der Marke premiumsim 2GB mit Telefon und SMS Flat für 5€.
-
LOL, jetzt sind die Balken leer bzw. grau bei 5G :D. Auch bei mir und anderswo wo sie eben noch voll in cyan blau waren.
Das mit den Optionen muss ich mir mal anschauen. Link bitte.
Ich bin nicht gewechselt. Die O2 SIM ist nur eine einfache SIM, ohne Multisimoption. Der Vodafonevertrag ist kaum teurer als 5 Euro/Monat für eine Multisim die nicht möglich ist. Hat zwar nur 6 GB/Monat, aber fürs Smartphone reichts.
Da die 5G Anzeige erst eingepflegt wurde, war sie zu Anfang wohl einfach schlicht falsch. Noch gibt es bei o2 ja kein 5G mittels DSS somit sind es nur wenige Punkte in größeren Städten die bereits 5G Abdeckung haben. Zoom zum Beispiel mal in Stuttgart oder München rein und wähl dabei 5G aus. Dann siehst du die Abdeckung.
-
Kurios das man im unlimited max jetzt auch unlimited data Option für 39,99 Euro buchen kann.
Ätsch ich hab einmal unlimited mehr als du
Fast wie damals im Kindergarten "du bist unendlich +1 dööfer als ich"
-
Dann ist ja gut. Ich war mir unsicher, weil da, im Gegensatz zu anderen Tarifen, nicht 5G ready steht und ich Mal gehört hab, dass bei einigen Tarifen das hinzugebucht werden kann
Schau dir den Tarif doch mal auf der o2 Website an. Dort ist 4G/5G als Tarifmerkmal angegeben.