-
Zum Thema kuriose Getränkegrößen: Coca-Cola führt eine zusätzliche Flaschengröße ein. In Zukunft gibt es neben den 0,5l und 1,0l die Größe 0,85l im Handel zu kaufen.
https://www.muensterlandzeitun…dukt-w1005329-9001519665/
Meiner Meinung nach sollte das Pfandsystem entgegen der Ausuferung deutlich verschlankt werden und weniger Freiheiten für eigenes Flaschendesign bzw. eigene Größen bieten. Dann könnten die Flaschen lokal wieder genutzt werden und müssten nicht in Unmengen dorthin zurück wo sie mal befüllt wurden.
-
Das man von Congstar keine Nummer zu Freank portieren kann, ist eher suboptimal. Technisch verstehe ich warum dass so ist, aber lösbar wäre dieses "Problem" betimmt, bekommt o2 ja auch hin.
Lösbar wäre es, aber es ist bestimmt auch einfach nicht gewollt. Denn so hat man eine Hürde die die Kunden vom einfachen Wechsel zum noch günstigeren Discounterangebot im eigenen Haus abhält.
-
Das ist schon länger der Fall
-
Ich bin öfters mal Nahverkehr mit den gelaserten Scheiben gefahren, das ist schon ein himmelweiter Unterschied! Messergebnisse habe ich keine.
Dito. Kann ich so nur unterschrieben. Mein Nahverkehrsunternehmen hat einen Zug mit bereits gelaserten Scheiben und das merkt man deutlich.
-
Verstehe ich nicht, ich habe eben keinen Zugang zum Kundenportal, meine portierte Rufnummer wird überhaupt nicht angenommen.
Nicht den Weg Login Rufnummer und Passwort nehmen sondern den Weg über "Anmelden ohne Passwort" gehen. Da gibst du deine Rufnummer eine und bekommst eine SMS gesendet mit einem Code der deinen Login bestätigt.
Aber ja ist absoluter Mist, dass das Problem schon so lange besteht.
-
Das bedeutet nach Portierung hat man keinen Zugang mehr zum Portal? Unmöglich sowas in meinen Augen.
Doch man hat Zugang, nur eben ausschließlich mit Rufnummer und SMS
-
Was im Blätterrauschen der Presse (zum Teil) auch etwas untergeht: die Klage bezieht sich auf die Werbung, nicht auf das grundsätzliche Vorgehen.
Ich frage mich nur wie man das Konstrukt sonst bewerben sollte. Vor allem so bewerben, dass nicht unzählige Leute davor abschrecken weil sie das Konzept des Geldmarktfonds nicht kennen.
-
Klage gegen Trade Republic
Pressemitteilung vom 11.02.2025
Verbraucherzentrale kritisiert irreführende Werbung zur Verzinsung und zur Einlagensicherung
https://www.verbraucherzentral…-trade-republic-103926#09
Alles anzeigen
Also irreführende Werbung finde ich übertrieben, aber intransparent ist die Darstellung allemal. Zumal auch die Info sehr gut versteckt ist, da man zuerst in die Übersicht über den Gesamtwert gehen muss und dann auf das unscheinbare "hier" im Kleingedruckten erst zu der Info gelangt. Oder gibt es einen anderen Weg?
Außerdem scheinen die Grenzen ab denen Geld im Fond gelagert wird nicht einheitlich zu sein. So war in den frühen Tagen von ab 50k die Rede, aber dem ist nicht so. Gibt sogar welche bei denen alles ab 2k im Fonds liegt.
-
Das ist eigentlich ein logischer Schritt. Denn es ist ja nur Software. Die Hardware muss sowieso verbaut werden, sonst sind die Fahrzeuge in den meisten Ländern überhaupt nicht mehr zulassungsfähig.
Ich kenne auch immer weniger Menschen, die ein Verständnis dafür haben, dass in einem Porsche Macan z. B. die Sitzheizung extra bestellt/bezahlt werden muss. Oder die Wärmepumpe im id3 GTX Performance.
Naja das sind schon unterschiedliche Dinge. Klar muss vieles an Hardware bereits verbaut werden um gewisse Anforderungen wie Notbremsassistent und Co abbilden zu können. Aber das heißt nicht, dass es deswegen alle Funktionen die damit möglich werden in der Einstiegsklasse verfügbar sind. Daher ist der Schritt schon etwas überraschend. Komfort kostet eben, so war das bisher immer und der Einparkautomat ist nichts anderes als Komfort.
Dass man wenig Akzeptanz für eine fehlende Wärmepumpe hat kann ich völlig nachvollziehen, aber das ist in meinen Augen auch kein reines Komfortmerkmal. Anders ist das bei der Sitzheizung. Wenn immer alle Komfortmerkmale verbaut sind könnte man auch andersherum fragen, warum soll ich der dieses und jenes nicht braucht dafür mitzahlen...
-
Kommen sie mit den 200MB aus? Ansonsten macht es jetzt schon kaum Sinn zu bleiben.
Ja tatsächlich reicht das aktuell noch völlig aus.