Beiträge von Kloeffer

    Jetzt im Jahre 2025 mit so einer solchen Drosselung und einem 4G-Tarif um die Ecke zu kommen, spottet jeder Beschreibung. Über so einen Tarif denke ich noch nicht einmal ernsthaft nach. Die nächste Frage wäre dann, ob der neue Preis des Tarif S, für die bloße Möglichkeit des nachbuchens, die ich vermutlich nie benötige, 50% Aufpreis wert sind? Auch eher nicht. Ich wollte mir den Tarif im Hinterkopf behalten, falls O2 bei der nächsten VVL keine vernünftigen Angebote macht, denn tendenziell habe ich den Eindruck dass O2 gerade versucht ein höheres Preisniveau durchzusetzen. Zu den Konditionen hat sich das dann aber wohl erledigt.

    Hä?
    1. Hat der Tarif zumindest laut aktuellen Tarifdetails 5G ( 1&1 baut ja grade ein neues 5G Netz auf und das meines Wissens ohne LTE, wär also dämlich unlimited Kunden aus dem eigenen -wenn auch erst kommenden- Netz auszuschließen)
    2. Wie schon andere angemerkt haben ist 21 Mbit/s für mobile Anwendungen absolut in Ordnung (zumal für 10€, keine Frage vorher wars besser)
    3. warum willst du fürs aufbuchen zum S statt XS greifen? Das bietet der XS doch auch.

    Na abseits der VW-Apotheke: der Skoda Elroq steht doch schon beim Händler... ;) Wird natürlich noch dauern, bis der für 30k mit ausreichend Ausstattung zu haben sein wird, aber das ist doch endlich mal ein vernünftiges solides Auto, bei dem wirklich lange nach Ausreden suchen muss, um dessen altes Verbrenner-Pendant, die Stellantis-Möhren, Korea-Klötze oder China-Gurken noch toll zu finden. Da bin ich guter Dinge, dass der kleinere Skoda Epiq auch gut einschlagen wird.

    Als EU Reimport gibts den Elroq ja bereits so um die 28k natürlich als 50 Essence Variante (hab mir nicht die Mühe gemacht zu schauen worin sich die von der tour Variante unterscheidet

    Weil für die Kontoführung des C24 Kontos als solches ein (ggf regelmäßiger) Geldeingang nicht zwingend erforderlich ist, ist es dann nicht in der Trefferliste enthalten. Das hat aber nichts mit der Gebühr zu tun.

    Wäre die Filterfunktion so, wie du sie verstanden hast, würde zB das Postbank Giro Extra Plus aufgelistet, sofern man 0 Euro + Geldeingang auswählt, oder auch ING, Norisbank, Comdirect. Werden sie aber nicht.

    Nein, das hat einen anderen Grund und zwar die Angabe der Bank.

    Folgendes haben die Banken gemeldet:
    DKB: Gebühr 0€*
    Postbank: Gebühr 10,90€*
    *Änderung des Entgelts unter weiteren Voraussetzungen.

    Die Postbank, hat da einfach die schlechtere Variante gewählt und fällt aus dem Vergleich heraus. (Oder die DKB die falsche ;) )
    Da die Bafin nur die Infos 1:1 weitergibt führt das eben dazu, dass die Postbank herausfällt.

    Vermutlich wird sich das aber im Laufe der Zeit angleichen, oder es gibt für die Anbieter deutlichere Hinweise zum Thema wie sie die Daten melden sollen in z.B. dem Fall.

    Mit dem Filter "Geldeingang" ist nur leider nicht gemeint "Geldeingang für Kostenfreiheit", sondern dass (ggf. regelmäßiger) Geldeingang die Grundvoraussetzung für das Führen des Kontos ist. Zumindest nach meiner Lesart.

    Aber mit Filter Kontogebühr 0€ und dem Filter Geldeingang kommst du auf genau die Filterung Kostenlos bei Geldeingang.

    So ist die C24 bei Auswahl 0€ in der Liste enthalten, bei Auswahl 0€ und Geldeingang jedoch nicht.

    Das sicherlich für viele Kunden wichtige Vergleichs-Kriterium "kostenfrei bei Mindesteingang von x" habe ich nicht entdecken können.

    Kann ich nicht nachvollziehen, denn das ist doch links in den Filtern zu finden?

    Also man kann nicht eingrenzen ab welchem Geldeingang, aber es verbleiben eh nur 8 Ergebnisse bei Bedingung Geldeingang, die kann man auch durchklicken.

    C24 wird sicher von ING und DKB nicht als „Konkurrenz“ angesehen mit nur 300.000 Kunden.

    Der große Ansturm wird da wegen fehlender Echtzeitüberweisung sicher nicht wechseln. Aber es sind eben immer mehr Punkte die einen über den Wechsel nachdenken lassen. So geht es zumindest mir.

    Denke bei der ING wird die Echtzeitüberweisung nicht mehr lange auf sich warten lassen. Denn Future Kunden haben die Funktion bereits und der Giropay Nachfolger Wero soll "in Kürze folgen" und dafür bräuchte es ja die Echtzeitüberweisungen. Da wär die DKB dann doch etwas hintendran im direkten Vergleich. (sofern das "in Kürze" nicht Anfang Oktober heißt ;) )

    Hab bisher zwei von culinario-mortale und auch eins von mörderische Dinnerparty gespielt.
    Persönlich haben mir culinario mortale besser gefallen. Sind etwas offener gestaltet meiner Meinung nach. Das von mörderische Dinnerparty war mehr "Entlanghangeln an den Textabfolgen"

    Bei Culinario war eins das Mord im Grandhotel, das andere fällt mir grade nicht ein
    Bei mörderische Dinnerparty war es tödliches Alpengluehen

    Aber am Ende haben alle drei Spaß gemacht.