Beiträge von AlexCeres

    Zitat

    Anscheinend zieht Vodafone früher oder später dort drauf, der Standort hat auch eine ganz frische Stob vom 15.04.2020


    Die Telekom ist dort schon ewig mit LTE drauf, o2 mit LTE erst seit Ende April, vielleicht auch daher die frische Stob.


    Zitat

    Auf dem einen Bild bei Google Maps scheint man sogar den Vodafone MRT zu sehen [URL="https://www.google.com/maps/place/Fernsehturm+Angelburg/@50.7886714,8.4293515,3a,75y,90t/data=!3m8!1e2!3m6!1sAF1QipMp0gsIOcb9PrtF4Zbnn6ANhcHEsm7jhbCX0lwb!2e10!3e12!6shttps:%2F%2Flh5.googleusercontent.com%2Fp%2FAF1QipMp0gsIOcb9PrtF4Zbnn6ANhcHEsm7jhbCX0lwb%3Dw203-h270-k-no!7i3888!8i5184!4m13!1m7!3m6!1s0x47bc6c3e49f5d719:0x422435029b0a820!2s35719+Angelburg!3b1!8m2!3d50.8067875!4d8.433096!3m4!1s0x47bc6bed5b286f6d:0x723f1daeceb2edcb!8m2!3d50.7881099!4d8.4286836"]https://www.google.com/maps/place/Fe...99!4d8.4286836[/URL]


    Tatsächlich das ist er, der MRT hat aber noch keinen Strom, mal sehen, wann der online geht.

    Vodafone hat einen MRT direkt neben den Sender Angelburg gestellt, auf dem sich Telekom und TEF bereits befinden und in 80-90m Höhe grossflächig abstrahlen. Warum nutzt man nicht die exponierte Lage des Funkturms, um die vorhanden Versorgungslücken zu schließen und baut einen mickrigen, mobilen Mast, der gerade mal über die Baumwipfel ragt, direkt daneben? :confused:
    Zumal Vodafone schon Technik im Sender zu haben scheint- zumindest haben sie einen eigenen Schlüsselschalter für das Tor.

    Man sieht sehr schön die Fortschritte in Mittel- bis Nordhessen. Gerade der ziemlich unversorgte Teil zwischen A44 und Marburg bekommt wohl endlich Versorgung. Bin auf die nächsten Wochen gespannt.


    Jup, zwischen Marburg und Dillenburg ist TEF nun auch am Fernsehturm Angelburg vertreten.

    Danke fürs Feedback, den Betreiber, werde ich morgen nochmal konkret testen. Was ist der Anwendungsfall für so einen mobilen Mast? Oder kann es auch ein, dass der dauerhaft da bleibt, dann vermutlich später mit einer festen Anbindung an das Stromnetz?


    Grüß


    Alex

    Hallo Treff-Spezialisten,


    hier im Nachbarort steht seit zwei Wochen, am Ortsrand eines kleinen Dorfes, ein neuer O2 LTE-Mast. Das ganz sieht recht provisorisch aus. Die Anbindung erfolgt über Richtfunk zum Sender Dünsberg. Einfach etwas Schotter hingekippt, den Mast aufgestellt, der mit einem Diesel-Aggregat vor sich hin tuckert.
    Kann sich einer erklären was es damit auf sich hat? Ist das ein Test? Eine Veranstaltung, die temporär zu versorgen wäre, ist nicht geplant.
    Die Sendeleistung ist auch sehr schwach.


    https://share-your-photo.com/c8d4f1daf2


    Rechts sieht man den Dieseltank, links daneben das Stromaggregat.