Guckst Du in der Bedienungsanleitung ab Seite 25 Favoriten oder ab Seite 49 Notruffunktion
Beiträge von AlexCeres
-
-
"Rewe Bonus" KW 5. Die ziehen das mit der fehlenden Preisangabe konsistent durch. Unglaublich.
Das war schon seit Beginn des Rewe-Bonus so, im Markt ist der Artikel aber korrekt ausgezeichnet.
-
Nun ja, diese Klötzchengrafik ist ja auch nicht mehr zeitgemäß. Obwohl es ältere Menschen immer noch nutzen. Aber selbst dort wird die Anzahl der Nutzer mit Smartphone größer.
-
Was wäre wenn...
Sehr schöner Rant, hast Dir richtig Mühe gegeben, aber es ging um Ki bei TEF.
Ki wird von allen Netzbetreibern eingesetzt werden, einfach weil Ki alle Lebensbereiche, Geschäftsabläufe und unsere Art zu leben beeinflussen wird. Aber das hier weiter zu diskutieren wäre offtopic. -
Es geht bei Netzplanung ja nicht nur um Funklöcher. Mit der Ki kann Telefonica zum Beispiel simulieren, wie sich Tarifänderungen auf die Netznutzung auswirken würden oder an welchen Stellen Netzredundanzen oder Übergänge zu anderen Netzen optimiert werden sollten. Mit so einem Tool kann man perfekt "was wäre wenn" Szenarien berechnen.
-
Ich habe vor zwei Wochen das Motorola G34 5G für 89,00 € gekauft und bin sehr zufrieden.
Das Gerät soll das Update auf Android 15 erhalten sowie drei Jahre Sicherheitsupdates.
Allerdings gehört Motorola zum chinesischen Lenovo-Konzern, aber es wird schwierig werden ein Smartphone aus europ. Produktion zu bekommen, nachdem Gigaset und bq keine Geräte mehr anbieten.
-
Ich vermute eher, dass es da an der Anbindung hakt.
Auch nicht, alle fünf Standorte haben Sichtverbindung zu bestehenden Standorten.
Es ist einfach planerisches Unvermögen, Desinteresse oder leere Kasse. Wenn dann doch mal etwas online geht, dann nur mit B20.
-
Sowas soll es aber bei der Telekom auch geben. Ich vermute mal „Schwierige Anwohner, die Unterschriften sammeln“?
Nein, es gibt keine "externen" Hinderungsgründe.
-
Ich wäre froh, wenn Vodafone die 5 neuen Standorte, die hier seit 2-3 Jahren stehen, mal ans Netz nehmen würde. So ist das rausgeworfenes Geld.
-
Ich glaube, das kommt einem im Moment nur noch so vor. Es gibt natürlich einige Lighthouse Projekte, die einem prominent auffallen. Es gibt noch viele Spediteure und erst Recht Fahrer, die an ihren bekannten Gewohnheiten festhalten. Amazon fährt schon lange elektrisch. Die im Augenblick aber noch mit den Volvo unterwegs sind. Von daher war klar, dass sie E-Fern LKW kaufen. Verwunderlich eher, dass sie sich für den e-Actros entschieden haben. Aber natürlich positiv, wenn er sein Geld wert ist, sichert Mercedes die Arbeitsplätze in Wörth.
Mittelfristig wird die Transformation aber gut voran kommen.
1. ist die CO2 Bilanz von Unternehmen ein immer wichtigeres Marketing Element.
2. der Strom kann billig sein, wenn man es richtig angeht, kostet aber erst mal richtig Geld.
3. die Hersteller müssen ihre Flotten decarbonisieren, das wird die Fahrzeugpreise drücken
4. die Lenk-und Ruhezeiten passen perfekt zu den Ladezyklen.