Gibt noch die EasyTravel Flat Flex.
https://www.vodafone.de/meinvo…/easytravel-flatflex.html
Die kostet zwar 9,99€ im Monat, dafür sind auch noch ein paar andere Länder dabei.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gibt noch die EasyTravel Flat Flex.
https://www.vodafone.de/meinvo…/easytravel-flatflex.html
Die kostet zwar 9,99€ im Monat, dafür sind auch noch ein paar andere Länder dabei.
Hab es gerade nochmal ausprobiert, bei mir funktioniert das.
Zusätzliche Sicherheitseinstellungen --> Sicherheits-Rufnummer verwalten (rote Schrift) --> Bestätigungscode eingeben --> unten bei Bestätigte Rufnummer auf Rufnummer hinzufügen
Geht mal in der App aufs Benutzerkonto, dann auf zusätzliche Sicherheitseinstellungen und dort dann auf Sicherheits-Rufnummern verwalten. Da müsste man zusätzliche Nummern für die 2-Faktor Authentifizierung hinzuzufügen können, sogar komplett fremde Nummern die bei einem anderen Anbieter sind. Zumindest hat das bei mir bei WhatsApp Sim funktioniert.
Bei mir um's Eck, in der Carl-Kolb-Straße 4 in 95448 Bayreuth,ging 1&1 in diesen Tagen mit B7 an einem bisherigen o2 Senderstandort ans Netz. Bei Cellmapper ist von dem Standort noch nichts zu sehen.
Das ist offenbar der allererste und einzige Senderstandort zwischen Erfurt und Nürnberg.
Bist du sicher mit dem Standort? Hätte eher gesagt der steht in der Karl-von-Linde-Straße 2. Dort wurden neben den Vodafone Antennen neue Antennen montiert die wie 1&1 Antennen aussehen ("Waffeleisen").
Edit: Die EMF Karte der BNetzA bestätigt dass beides 1&1 Standorte sind. Gemappt wurde aber eigentlich der in der Karl-von-Linde Straße, so wie es aussieht.
Wurde ebenfalls heute umgestellt
Die Nutzung von WiFi Calling im Roaming ist nicht unterstützt.
Zumindest bei Vodafone. Bei der Telekom und o2 funktioniert es.
Ja
.....Die MEIN FONIC App nicht die Fonic App
Hab es mit der Mein Fonic App probiert, die verweist erstaunlicherweise auf die Fonic App.
Das hab ich gerade mal versucht, da kommt nur die Meldung, dass ich eine andere App benötige.
Wurde hier in den letzten Tagen jemand auf Fonic umgestellt? Habe den Eindruck seit der Welle am Anfang passiert nicht mehr viel. Bei uns in der Family ist noch eine von drei Karten bei Netzclub, das ist die einzige Karte bei der eine Rufnummernmitnahme durchgeführt wurde, vielleicht liegt es ja daran.
Bei der Telekom funktionieren die USSD Codes auch via LTE.