Beiträge von Peter 40212

    Bei mir klappt es leider nicht. Ich verwende ein Motorola G5. Datenverbindung auf dem Gerät selbst steht. Aber wenn ich den Hotspot aktiviere, bekomme ich die Meldung "Kein Internet" auf dem Laptop.


    Ich habe keine Smarty da, aber ich kenne das Problem mit dem Hotspot am Moto von anderen SIMs. Schau mal, ob in den Netzwerkeinstellungen mehrere APN-Konfigurationen gespeichert sind. Lösch alle außer der, die für/von Smarty angegeben wird. Dann könnte es klappen. Offenbar klappt der Hotspot bei manchen SIMs nicht, wenn mehr als eine APN-Konfig eingetragen ist. Es lag in den mir bekannten Fällen jedenfalls nicht daran, dass zusätzliche Einstellungen speziell für den Hotspot nötig waren.

    Ja ,naja dann bin ich eben 1-2 Tage nicht erreichbar. Auch nicht so schlimm .. Wollte die Nummer direkt mitnehmen,aber ich konnte nur die Nummer zum Vertragsende auswählen .


    Ich habe keine Erfahrung mit Winsim, aber bei inzwischen vielen Portierungen zwischen diversen Anbietern hat das bei mir immer ohne nennenswerte Unterbrechung geklappt. Wenn überhaupt, geht es um ein paar Minuten nachts, in denen die Register noch nicht überall aktualisiert sind und ein Anruf nicht durchgestellt wird. Aber die Versorgung durch den Altanbieter bis zum angekündigten Portierungstermin hat bei jedem Anbieter funktioniert, auch wenn der Termin vom vertraglich eigentlich vorgesehenen Endtermin abweicht. Und zwar ohne besondere Veranlassung meinerseits.


    Von daher kann man annehmen (oder wenigstens hoffen), dass Winsim das auch schafft und nicht die Ausnahme darstellt.


    Ich nehme an, dass du die Kündigung und Ablaufdatum von Winsim schon vor der Portierung bestätigt bekommen hattest? Wenn es dich umtreibt, dann frag noch mal (wie von Telekom/Fraenk vorgeschlagen) bei Winsim und bitte die notfalls um Fortführung bis zur Portierung.


    Gibt es neue Erfahrungen von [USER="224740"]Peter 40212[/USER] ?


    Peter 40212 kann berichten, dass die Karte zwischenzeitlich wieder aktiviert ist und unauffällig läuft. Meldung erfolgt hier, wenn sich die Beobachtung bei Beendigung des Plans wiederholt. Die Überlegungen zu dem früheren Vorfall (Roaming in bestimmten anderen Netzen) lassen sich im Moment nicht replizieren.

    Ich würde ihn mal stoppen und einige Tage später neu buchen. Auch einen beliebigen Pass dazukaufen hat geholfen, als es letztes Jahr mal eine Zeit lang nicht ging.


    Ich habe die Karte, die ja pausiert war, jetzt seit ein paar Wochen wieder aktiviert: Das hat das Problem gelöst - super Hinweis!


    Aber eine neue Beobachtung. Nachdem ich jetzt den Plan wieder abgewählt habe, begann bald darauf der Zähler.


    Vielleicht kann das ja jemand gegentesten?

    VDSL100 & 10GB Allnet Flat für 49,99€. Bei o2 gibt es das schon jetzt für nur 34,98€ :p



    Bei dem Telekomangebot kommen noch 180 Euro an Gutschriften dazu, die man bei der eigenen Vergleichsrechnung wohl berücksichtigen kann/sollte. Also 7,5 Euro mtl weniger und insgesamt 42,45 Euro pro Monat.


    Ob das im Vergleich zur Konkurrenz ein guter Deal ist, kann/muss jeder nach der örtlichen bzw persönlichen (Mobil)Versorgungslage selbst wissen.


    Ich hätte es erwogen, aber einen echten Hammer gibt es: Keine Rufnummernmitnahme möglich... Damit entfällt es für mich.

    [USER="173281"]Fabske[/USER] Danke für die Klarstellung. Das bestärkt mich in der Auffassung, dass man das Gerät besser nicht wechseln sollte, siehe auch meine Nachfrage oben


    Bezüglich der zehn Tage sollte man bedenken, dass Roaming immer mit Verzögerung abgerechnet wird.


    [USER="106053"]rmol[/USER], eine Verzögerung bei der Abrechnung könnte natürlich von Bedeutung sein.
    Meine Beobachtung bei Voxi (seit Laufen des Zählers) war, dass die Abrechnung für Vodafone.de nicht sofort erfolgt, aber auch nicht später als nach ein paar Stunden. Ich habe das nicht ständig kontrolliert, auch nicht für andere Netze. Auf dieser Grundlage schien mir zehn Tage aber etwas zu langg. Deshalb meine Vermutung, dass es bei zehn Tagen Abstand vielleicht eher nicht mit dem Gerätewechsel zusammenhängt.
    Aber es könnte natürlich sein, dass das Auslösen des Zählers mit anderer Verzögerung passiert als die laufende Verbuchung des Verbrauchs.


    Ich habe meinen Plan nach deinem Tip, [USER="211510"]wolfbln[/USER] , jetzt auslaufen lassen. Mit einer Neubuchung werde ich noch etwas warten, da ich wegen der bekannten Umstände im Moment kaum raus- und rumkomme. Weiterer Bericht später.


    War deine Karte immer im selben Gerät, oder gab es evtl mal einen Gerätewechsel?


    Bei mir weiterhin Null Abzug, Gerät wird nie gewechselt.



    Ja, ich habe die Karte in zwei verschiedenen Geräten verwendet (einmal iPhone, einmal Android).


    Es sieht aber nicht unbedingt danach aus, dass es damit zusammenhängt. Es gab keinen zeitlichen Zusammenhang zwischen dem Wechsel und dem Start des Zählers. Dazwischen lagen etwa zehn Tage.

    [USER="224740"]Peter 40212[/USER] An deiner Sperrung habe ich keinen Anteil. Ich fand deinen Beitrag durchaus vertrauenswürdig und habe ihn nicht gemeldet. Vielleicht hat ein Admin dich mit unseren Board-Troll verwechselt.


    Das war ganz und gar nicht mit der Vermutung oder etwa einem Vorwurf verbunden, dass Du etwas damit zu tun hättest. Ich hatte auf Dich bzw. Deinen Post nur verwiesen, weil dort aus meinen nunmehr gelöschten Posts zitiert war.


    Der Troll hatte einige Stunden vor mir auch geschrieben, offenbar reichte das als Zusammenhang..


    [USER="224740"]Wird auch bei VF.de bei dir gezählt? Ist die Zählung korrekt (nach Handyverbrauch) oder nur sporadisch? Wird aller Datenverbrauch gezählt oder nur bestimmte Seiten? Welchen Plan hast du gekauft und ggf. welchen Pass? Nutzt du VPN oder Speedtests? Irgendwelche unüblichen Verwendungen? Ich kann mir bisher nur nicht vorstellen, was bei dir anders läuft.


    Ich habe den kleinsten Plan ohne Zusatzpässe und laut Telefon gut 4 GB in 30 Tagen verbraucht. Kein VPN/Speedtest, kein unüblicher Traffic, überwiegend Mail, Skype, Facetime, Web. Unter den hier vertretenen Nutzern vielleicht eher die Ausnahme ist, dass ich die Karte auch für Telefonate nutze, aber ebenfalls in einem nicht extremen Umfang (vielleicht 120 min abgehend). Die Karte war außerdem wenige Tage passiv ohne Nutzung auch in außereuropäischen Netzen eingebucht.


    Vodafone.de wird bei mir seit ein paar Wochen gezählt. Das abgerechnete Volumen entspricht seither mehr oder minder genau dem Telefonzähler. Vorher wurde gar nichts abgezogen.


    Vielleicht ist es einfach ein Ausreißer. Sonst scheint mir am plausibelsten, dass es mit irgendeinem der anderen Roaming-Netze zusammenhängt. Swisscom/Vodafone.it/Vodafone.es/A1 haben ziemlich sicher nichts ausgelöst. SFR und Orange.fr war ganz am Anfang eigentlich auch unproblematisch. Zeitlich gibt es aber einen Zusammenhang zwischen dem Anlaufen des Zählers und einer Reise mit Stationen in NL (Netz unklar) und F (SFR, Orange, aber möglicherweise auch Free). Ich kann den Anfang ncht mehr präzise nachvollziehen, da ich nicht ständig nach dem Voxi-Zähler geschaut habe.


    Seither läuft der Zähler.


    Wie gesagt, für mich ist die Sache mit dem Zähler eher egal. Ich brauchte nur sowieso einen Ersatz für meine bisherige UK-Karte und mir kommt das Schweiz-Roaming entgegen.


    [USER="224740"]Ich würde ihn mal stoppen und einige Tage später neu buchen. Auch einen beliebigen Pass dazukaufen hat geholfen, als es letztes Jahr mal eine Zeit lang nicht ging.


    Danke, das werde ich mal testen!