Beiträge von pomnitz26
-
-
Ich weiß nicht wie Telekom an 13 Euro kommen soll, auch wenn die AGB ....... ist, so einen Tarif kündigt man nicht mehr,
Bestimmt die ersten 3 Monate, danach...?
-
Kameragriff? Was ist das?
https://www.mi.com/de/product/…15-ultra-photography-kit/
Gab es auch beim Xiaomi 14 Ultra schon. Manchmal ändert sich im System etwas ohne das man es mitbekommt. Glücklicherweise ehr positiv. Kein neues Gerät ist mehr perfekt.
-
Es geht bei meiner Frage um normale Handys (Tastenhandys ohne Internet, keine Smartphones).
Zumindest im o2 Netz stellen alle ab dem Nokia 3210 / 5210 wenn man es im System auf automatische Zeiteinstellung gestellt hat auch die richtige Zeit sobald man im GSM Netz ist. Eine andere Netzart können die ja nicht.
-
Zumindest hat sich 1&1 Freephone bei mir ins eigene Netz eingebucht. Ich verblieb trotzdem bei o2. Die Balkenanzeige des Empfangs von der selben Basisstation der beiden Netzbetreiber sieht auch total unterschiedlich aus.
In Halle Saale Mailänder Höhe 4 steht ja auch eine 1&1 Basisstation zusammen mit Vodafone. Die bekomme ich leider nicht, sie scheint inaktiv. Hier mal ein Bild von den üblichen Antennen. Man bleibt also im Vodafone Netz.
-
Hier freute ich mich noch über den Empfang des 1&1 Netzes. Nun habe ich bei Bekannten 1&1 Vertragsnutzern nachgesehen und bemerkt das in Halle Saale Mailänder Höhe 4 Vodafone und 1&1 aktiv sind. Leider scheint 1&1 dort offline zu sein, ich komme dort nicht mit Freephone in das Netz und verbleibe bei Vodafone. Auf dem Weg von Halle nach Magdeburg mußte die 1&1 E-SIM auch wieder deaktiviert und neu aktiviert werden weil ich dann komplett Offline blieb. o2 im selben und den anderen Geräten macht solchen Blödsinn schon lange nicht mehr. Hier mal noch ein Bild von den Antennen auf dem Hausdach:
-
Wäre nicht eine Erweiterung von Netmonster das beste was man sich wünschen könnte? Das sieht mir am zuverlässigsten aus.
-
Bei Xiaomi bin ich mir nur bei dem 5G+ Symbol für 700+3600MHz mit der SA Verbindung sicher. Ansonsten Netmonster befragen. Manche Tage habe ich 4G für die reinen 800MHz, manchmal das 5G Symbol erst wenn das N28 Band aktiv dazu geschaltet wird, ansonsten LTE oder LTE+ wie es richtig wäre. Andere Tage wieder reicht die selbe LTE 800MHz Verbindung und sofort wird 5G angezeigt auch ohne das man Daten überträgt.
-
Ich habe eben auch mehr von einem 2km entfernten LOW / LOW / LOW Band Sender als von einem 8km entfernten, da kann die Bandbreite noch so großartig sein weil die Endgeräte ja auch zurück funken müssen.
Was mir auffällt, die Telekom gibt ihre Karten vergleichsweise extrem pessimistisch an. Ich dürfte hier kaum bis kein Netz haben, den Homespot bekommen wir gar nicht mehr. o2 geht einigermaßen realistisch für Outdoor und Vodafone übertreibt maßlos.
-
Na ja, das Netz von Telefónica ist in Frankfurt eh stark verbesserungswürdig. Aber ja, die Telekom performt gut in Frankfurt, wobei Vodafone manchmal sogar besser läuft.
Telefonica mietet sich bei Vodafone per MOCN 800MHz auf alle 3 Sektoren auf dem selben Mast ein obwohl sie eigne 1800MHz haben. Warum wohl? Ich glaube aber es wird immer Ausnahme geben, nicht jeder wird überall versorgen können. Da wird noch viel N28 notwendig sein.