-
Wird euch die Rufnummer angezeigt oder die SIM-Karten-Nummer (die steht ja auch auf der Karte)?
Mir wird in App und Webseite nur die SIM-Karten-Nummer, nicht aber die Rufnummer angezeigt.
Es wird die SIM-Kartennummer, die Rufnummer und der zugeordnete Name den man ändern kann in der App auf Android angezeigt. Sollte das nicht so sein dann die App komplett schließen und neu laden. Man muß in der App auch die Karte anklicken und Mehr anzeigen öffnen. Tatsächlich wird die Nummer bei mir auf der Homepage auch nicht angezeigt.
Ansonsten einfach eine SMS an Deine Hauptrufnummer senden.
-
Ich nutze o2 Connect.
Mir werden unbegrenzt Connect Karten gewährt. Habe eine Hauptkarte und 2 Multicards. Ein Telefon klingelt immer. Die aktuell 11 Datenkarten sind im Router, im Auto für VW Connect und ähnlichem verteilt und beziehen sich auf das Gesamtvolumen. Sollte ich mal gedrosselt werden sollen die Hauptkarte und die 2 Multicard mit 1MBit/s bleiben, der Rest wird auf 32kBit/s gedrosselt.
In der Mein o2 App oder auch auf der Homepage kann man alle Karten verwalten, umbenennen und die Nummern einsehen oder die SIM Karte einzeln deaktivieren. Es wird der Datenverbrauch für jede Karte einzeln angezeigt und darunter der Gesamtverbrauch. SMS schreiben und empfangen funktioniert. Das alles kostet nichts extra.
WLAN oder LTE Call funktioniert nur auf der Hauptkarte. SMS funktioniert bei allen nur über das Mobilfunknetz.
Am besten auf allen Karten die PIN auf die einen Stand bringen wenn man mal den Überblick verliert.
-
Ich habe mich angemeldet da ich den Ort des Tages Finnland, für die Einheimischen Saubach genannt heute mal in Augenschein genommen habe.
https://publish.twitter.com/?query=h...4&widget=Tweet
Ein Sektor in Richtung zum Ort hin:
https://www.speedtest.net/my-result/a/5805252747
Ein Sektor in westliche Richtung:
https://www.speedtest.net/my-result/a/5805265665
Die Verbindung bis Bad Bibra über die B176 ist trotz schwierigen Gelände ist möglich, TV Streaming hat unterbrechungsfrei funktioniert. Auch Bad Bibra ist gut aufgestellt:
https://www.speedtest.net/my-result/a/5805237775
Ich möchte mich sehr für die Listen bedanken in denen ich viele Erfahrungen und Besuche an umgebauten Basisstationen sammeln konnte. Damit ist mal wieder eine Region wo o2 die Telekom schlägt.
Bei mir daheim sind Telekom und o2 verfügbar, Vodafone lässt uns kalt. Hätte o2 den Zusammenschluß mit E-Plus nicht vollzogen wären hier 3 Netze unbrauchbar. o2 hat es geschafft trotz gleichem Sender wie die Telekom besseren Empfang zu liefern. Dafür gibt es ab und an mal Netzausfall und damit nur noch Empfang am Fenster. Mittlerweile bin ich aber auch im Zeitalter von WLAN Call angekommen. Dank FritzBox LTE Router stehen mir 2 weiter entfernte Basisstationen mit LTE zur Verfügung. Auf das versprochene schnelle Internet per Festnetz warten wir seit Jahren. LTE ist alternativlos. Ich komme mit denen gut klar und sehe den großen Mehrwert zum Wechsel nicht. o2 passt sich mir dank o2 Free Connect an, SIM Karten bekomme ich soviel ich brauche umsonst dazu. Also nicht meckern, es würde nichts ändern. Wenn dann selbst was ändern. Ich sehe sie bei weitem nicht als das schlechteste Netz. Das soll mein persönlicher Eindruck fürs erste sein. Zukünftig werde ich hoffentlich noch ein paar Neuaufschaltungen melden können. Ansonsten bekommt man vieles gar nicht mit, man sieht es an den Listen, sieht dann dort neue Frequenzen und massive Steigerungen der Geschwindigkeit. Baustellen hat jedes Netz.