Beiträge von pomnitz26

    Ich bin ja selber o2 Kunde. Es gibt immer Vor- und Nachteile.


    Eines bleibt aber festzuhalten. o2 hält mich halt immer mit Sonderangeboten. In meinem speziellen Fall wird 4G halt über die Dachantenne mit einer FritzBox geholt und bietet mir nicht das stärkste aber mit Abstand das schnellste Netz. Telekom kann mehr Netz aber ist extrem ausgelastet. Ich kann auch nicht wie bei o2 einfach mit dem Router auf eine andere schwächere aber schnellere Basis wechseln. So ist tatsächlich das schwächere Netz besser. Vodafone versorgt uns erst gar nicht. Ich habe auch 14 SIM Karten auf meinen Hauptvertrag und könnte noch mehr aber das braucht kein Mensch.


    Was bei uns noch ist. Bis zum Zusammenschluß o2 E-Plus hatten wir 3 schlechte löchrige Netze und nur ein gutes. Nun sind es immerhin 2 gute Netze.


    Den gedrosselten 1MBit/s nutze ich gerne für Webradio oder ähnlichen Kram. Aktuell stelle ich da offenes WLAN zur Verfügung. Die 1MBit/s Drossel fängt auch kurz bei 6MBit/s an bevor sie dann langsamer wird. Merkt man beim Surfen nicht mal. Auf meinem Hauptvertrag ist reichlich Datenvolumen drauf, da habe ich das noch nicht erreicht.

    Dann vergleiche ich mal o2 im katastrophalen Zusand in Thüringen gegen Telekom an gefühlten 1000 Orten. Ich sehe es schon vor der Haustür das die beiden ersten Netzbetreiber aber insbesondere Vodafone maximal übertreiben während o2 auf der Netzkarte realer aussieht.
    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/forum.digitalradio-in-deutschland.de\/download\/file.php?mode=view&id=4523"}[/IMG2]
    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/forum.digitalradio-in-deutschland.de\/download\/file.php?mode=view&id=4522"}[/IMG2]
    [IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/forum.digitalradio-in-deutschland.de\/download\/file.php?mode=view&id=4520"}[/IMG2][IMG2=JSON]{"data-align":"none","data-size":"full","src":"https:\/\/forum.digitalradio-in-deutschland.de\/download\/file.php?mode=view&id=4521"}[/IMG2]

    60 GB ist ohne Connect Option sinnlos. Was willst man mit so viel Traffic auf einer SIM? Die Connect Option gibt's aber nur bei den Boost-Tarifen, und dann muss man gleich 120 GB nehmen, was die Sache wieder teurer macht. Mit dem Boost-Tarif mit 40 GB (wäre für mich immer noch mehr als genug) bieten sie das Teil erst gar nicht an


    Wollte ich erst auch machen. Die 120GB sind dann aber nicht mehr o2 Free. Sind 14 Karten und 60GB aber eben Free sollte man das mal verbraten.


    Ja, viel zu sehen von der LED ist nicht. Das ist bei allen aktuellen Huawei Modellen so. Mein Mate 20 ist immer noch mein Liebling, das P30 hat eine bessere Kamera, der einzige Nachteil.

    Wird euch die Rufnummer angezeigt oder die SIM-Karten-Nummer (die steht ja auch auf der Karte)?
    Mir wird in App und Webseite nur die SIM-Karten-Nummer, nicht aber die Rufnummer angezeigt.


    Es wird die SIM-Kartennummer, die Rufnummer und der zugeordnete Name den man ändern kann in der App auf Android angezeigt. Sollte das nicht so sein dann die App komplett schließen und neu laden. Man muß in der App auch die Karte anklicken und Mehr anzeigen öffnen. Tatsächlich wird die Nummer bei mir auf der Homepage auch nicht angezeigt.


    Ansonsten einfach eine SMS an Deine Hauptrufnummer senden.