Beiträge von pomnitz26

    Wieviele Gespräche kann man mit einer DSL Festnetznummer eigentlich gleichzeitig führen?


    Ich habe 2 DECT Telefone und kann mich 2x gleichzeitig per Multicard auf der selben Nummer mit unterschiedlichen Gesprächen anrufen. Das geht in meinem Fall über die FritzBox 6890LTE v7.59 mit einer DSL Verbindung und die Handys sind im WifiCalling.


    1x DECT 1 zu Handy das ersten Anruf annimmt

    1x DECT 2 zu Handy das zweiten Anruf annimmt


    Beide sind aber unterschiedliche Gespräche und nicht miteinander verbunden. Gut das man bei o2 keine Anrufe aus dem Festnetz zu Mobilfunknummern extra zahlt.

    Was bei Wikipedia steht, ist in diesem Fall nicht korrekt. o2 hat noch zahlreiche GSM 1800 Sender in Betrieb, auch wenn die Zahl seit Jahren rapide sinkt.

    Das alte E-Plus Zeug aus den 2000ern steht auch hier noch, nur wurde es auf LTE 1800MHz erweitert. Wenn der Sender noch 4 Balken GSM bringt beginnt mit einem Balken der LTE Empfang. Die Antennen sind unverändert. Trotzdem steckt dann richtig Kapazität drinnen. Holt er sich dann noch die 700MHz per NSA von einer Nachbarzelle ist man schon dreistellig im Down - und auch im Upload.

    1&1 wartet wohl bis alle Kunden im Vodafonenetz roamen um Probleme beim Pflegen der Nachbarschaftsliste zu vermeiden. Evtl. hat man das eigene Netz stillgelegt um Probleme im Core zu vermeiden. Die Zeit für die Portierung wird knapp, daher wäre eine weitere Verzögerung kritisch.

    Das kann man in jedem 3. Beitrag schreiben und im 4. Beitrag geht es wieder los.

    In den Buchungsbedingungen steht das eigentlich klar drin: "Mindestlaufzeit 1 Monat, danach monatlich kündbar (zum Ende des Rechnungslaufs)". Also war das bei deiner Beschwerde dann Kulanz und dürfte nicht garantiert sein. Im Prinzip müsste man das Pack einen Tag vor Ablauf des Rechnungslaufs buchen und dann gleich kündigen - dann zahlt man 1 Monat + 1 Tag.

    Meinerseits stand es so vor der Buchung dort und ich habe das auch so angenommen. Ich freue mich über das faire Angebot, alles besser als die 9,99€ von 1&1. Beschweren tue ich mich nicht.

    Bei mir hat sich noch nie jemand von der o2 Kundenrückgewinnung mit einer 089 Nummer gemeldet sondern immer mit einer 0176-888XXXXX.

    Auch hier gilt, was man dir da erzählt und was in der Vertragszusammenfassung steht sind 2 unterschiedliche Sachen. Ich habe beim letzten Mal alles rückgängig machen lassen. Das war es dann von der Seite aus für mich.

    Der mangelhafte Datendurchsatz wird vermutlich an der Fritzbox liegen. Welche hast du? Die 6890 v1 oder v2? Beide können lediglich 2-CA, und das ist nicht mehr aktueller Stand der Technik.

    Da muß ich sagen das ich mit der 6890 v1 und v2 an der Unterdachantenne weil besserer Empfang da sogar noch deutlich besser als mit der 6850 5G weg komme weil das Signal einfach viel stabiler ist. Die 6850 5G kann im SA Betrieb auf den 700MHz den sie seit der Software 8 endlich auch automatisch wählt einigermaßen mithalten. Im NSA kann man den Upload mit 1MBit vergessen. Oben am o2 Standort sind da 380/140MBit im NSA und 90/50MBit im SA möglich. Nichts geht über die Stabilität des Signals. Mit einer angepassten Antenne geht im Upload noch einiges.


    Trotzdem, ich nutze auch o2 DSL, die Stabilität gegenüber Mobilfunk ist da eine ganz andere.

    Zwischen Februar und Mai 2025 erweitert O2 sein Vorteilsprogramm.


    Kunden mit Mobilfunk und Festnetz erhalten einen monatlichen Preisnachlass und unbegrenztes mobiles Datenvolumen :thumbup:

    Muss ich da aktiv werden oder wird das in laufende Verträge automatisch eingebucht?


    Ich wäre Betroffener der Kombination Home M und Mobile L-Boost Online. Zusätzlich gibt es noch einen Mobile S-Boost Plus mit den ich Erweiterungen des L-Boost durch Umstellen auf des Vertrages im Online Portal oder der Mein o2 App auch rüber nehmen kann, beispielsweise die 100GB für 9,99€.


    Ich kann das Unlimited nur noch nicht ganz glauben denn die rabattieren sich ja schon alle gegenseitig. Eine Vertragsverlängerung ist derzeit noch nicht möglich, bei Festnetz wäre im Juli die 24 Monate rum wobei ich dort gar nichts ändern wollen würde denn es sind dauerhaft 25€ für den Home M. Zu früheren Zeiten als es noch günstiger war hatte man keine Leitung, ich hätte gerne ehr zugeschlagen.


    Das würde dann in meinem Fall wahrscheinlich dazu führen das ich den o2 Home M zusammen mit einer Connect Karte in der FritzBox 6890 LTE gleichzeitig kombiniert laufen lassen kann statt DSL dauerhaft und Mobilfunk nur als Ersatz. Ich war in dieser Kombination aber mit dem Ping nicht mehr zufrieden. Außerdem hat der Router gemeint Mobilfunk wäre schneller und DSL mehr oder weniger erst dazu geschaltet statt umgekehrt DSL zu bevorzugen und Mobilfunk dazu zu kombinieren. Die theoretische Geschwindigkeit bei Mobilfunk ist der des DSL deutlich überlegen. Das geht auch bei mir über eine externe Mobilfunkantenne. In der Praxis ist DSL aber schneller, sauberer und stabiler.