Mein Haus- und Hofsender wurde letztens von Vodafone auch "umgebaut" für volles Programm LTE/5G. Neue Trägerkonstruktion + neue Antennen + N78 und die alten Antennen wurden abgebaut. Jetzt aber Überraschung. Die alten Antennen wurden kurze Zeit danach wieder angebaut und verkabelt. Schön das da jetzt neue Antennen hängen, die aber nicht genutzt werden. Auf Nachfrage hieß es Probleme mit dem Vermieter. Kann ich ehrlich gesagt nicht glauben, warum steht dann die neue Konstruktion.
Beiträge von Chris1986
-
-
Könnt Ihr aktuell bei der Webversion Land/Betreiber auswählen? Ich erhalte nur eine leere Liste.
Das Problem habe ich seit einigen Tagen auch. Und wenn das mal funktioniert, werden mir keine Senderstandorte angezeigt.
-
Hundert Prozent Phishing.
Haha wie schlecht das Phishing gemacht worden ist. Alle Links bis auf die App Links führen zu einem 404-Error 🤣
Leite die SMS am besten an den SIMon Mobile Support weiter:
Ja ist schon gesehen. Auffällig ist halt das ich wirklich SIMonMobile Kunde bin. Nicht das Vodafone mal wieder ein Datenleck hat.
-
-
Wobei die 570 Mbits auch noch nicht die Hölle bei n78 ist
In Berlin komme ich oft auf über 1GBit an Standorten von Vodafone mit N78. Mein Haus und Hofsender schafft über 1,2Gbit. VF baut zurzeit wirklich viele Standorte in Berlin um die dann meistens mit Vollausbau laufen.
-
Muss auch sagen das VF hier in Berlin sehr viel an bestehenden Standorten umbaut und sehr oft dann das volle Programm an LTE und 5G Bändern aktiviert. Auch kommen noch ab und zu neue Standorte für die Verdichtung dazu.
-
Ich kann auch nichts schlechtes über Vodafone sagen. Zumindest für Berlin/Brandenburg wo ich mich meistens aufhalte, würde ich was die Abdeckung angeht Telekom und Vodafone auf fast gleichem Niveau sehen. Vodafone aber mit dem Vorteil das indoor fast immer LTE/5G vorhanden ist und das auch mit ordentlicher Performance. Telekom indoor wenn vorhanden, dann meistens Band 8 was dann so besseres EDGE ist. Auf dem letzten Platz definitiv o2. Meistens überlastet und Abdeckung auch nicht so toll. Ich bin halt nur gespannt wie sich die zusätzlichen 12 Millionen 1&1/Drillisch Kunden auf das Netz bei Vodafone im nächsten Jahr auswirken werden.
-
Habe gestern auch einmal die Kundenrückgewinnung angerufen und nach dem aktuellen Angebot für eine Verlängerung meines Red M mit GigaKombi gefragt.
24,99€ für GigaMobil M mit Unlimited fand ich schon sehr gut und habe zugesagt. Im großen und ganzen bin ich auch ganz zufrieden mit dem Netz. Nachdem ich überlegt hatte zur Telekom zu wechseln und ziemlich enttäuscht war nachdem ich mal einen Monat die Telekom in Berlin und Brandenburg getestet habe (schlechter Indoor-Empfang und wenn Band 8 mit 1-2Mbit). o2 schied eh aus da andauern überlastet.
-
Ich muss schon sagen dass sich bei VF inen dne letzten 2-3 Jahren viel getan hat. Bei Funklöchern ist noch Luft nach Oben, aber Edge ist deutlich seltener geworden.
Heute im Restaurant 5G wo die Kumpels mit Telekom nur Edge hatten
Muss ich auch sagen, das VF in letzter Zeit in Sachen Aufbau von neuen und Aufrüstungen von vorhandenen Standorten richtig Gas gibt. Wahrscheinlich hat man gemerkt das man was tun muss, um nicht 3. zu werden. Wobei ich bei o2 in Berlin oft merke, das trotz Ausbau das Netz sehr oft überlastet ist.
-
Ich bin überrascht, wie schlecht die Mobilfunknetze teilweise in unserer Bundeshauptstadt aufgestellt sind. Erfahrungsbericht vom CSD gestern zwischen Nollendorfplatz und Brandenburger Tor: TEF im LTE/5G größtenteils ohne Datendurchsatz, Vodafone kein Netz und nur die Telekom lief anstandslos. Telefonie nur sehr unzuverlässig mit CFSB ins GSM und Gesprächsabbrüchen. Offenbar waren die Smallcells auf der Straße des 17. Juni nicht eingeschaltet oder funktionierten nicht.
In der U-Bahn war dann wieder auf TEF umschalten angesagt….
Beim CSD Köln vor drei Wochen mit über 1 Millionen Besuchern liefen alle Netze einwandfrei.
Kann ich übrigens nicht bestätigen das VF hier kein Netz hat. Hatte am Samstag keine Probleme und immer durchgehend mindestens 4G (meistens 5G) und Datendurchsatz, wenn auch nicht immer mit rasender Geschwindigkeit aber zumindest nutzbar. Das o2 tot ist wenn "mehr als 5 Leute auf einem Haufen sind", ist ja nichts neues. Darum auch mein Wechsel zu VF damals.