In Zella-Mehlis, Am Köhlersgehäu 6 gibt es jetzt zum B1 noch B20 und n28
Wäre Super, heute morgen war die BS noch nicht aktiv.
In Hildburghausen an der eNB 31489 und am Rastplatz Adlersberg (A73) eNB 31457 wurde B8 zum bestehenden B20 geschalten.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
In Zella-Mehlis, Am Köhlersgehäu 6 gibt es jetzt zum B1 noch B20 und n28
Wäre Super, heute morgen war die BS noch nicht aktiv.
In Hildburghausen an der eNB 31489 und am Rastplatz Adlersberg (A73) eNB 31457 wurde B8 zum bestehenden B20 geschalten.
Gibt es technische Infos, bezüglich BTS Anbindung ,da bei uns im Dorf im zuge der Antennenumrüstung LTE/5G eine Satellitenschüssel am Mast angebracht
wurde ,bisherige Anbindung an das Backbone 2Mbit, jetzt über Satellit ??
Netzausbau auch in schwierigem Gelände: Telefónica / o2 nutzt Intelsat-Satelliten für die Mobilfunkanbindung | Telefónica Deutschland (telefonica.de) (telefonica.de)
Sorry, wurde ja schon erwähnt.
Neuer Standort in 98694 Möhrenbach mit B20 (+GSM900).
endlich ein Funkloch weniger in Thüringen.
Es ist die eNB 31661, sollte bald bei CM auftauchen.
Also irgendwie habe ich anderes gehofft, aber TEF lässt sich wohl doch lumpen... Am Köhlersgehäu 6 in Zella-Mehlis ist der Mast nach den Wartungsarbeiten seit 18.11. down. Kein 2G, Kein 4G. Bedeutet in der Nähe Indoor "Nur Notrufe". Auf Meldungen im Live Check reagiert o2 gar nicht erst...
Da wurden letzte Woche neue Antennen verbaut aber noch nicht aktiviert.
Meistens wird das höchste LTE Frequenzband bei NR NSA als Anker benutzt. Egal ob n3-DSS, n28 oder n78.
Daher wird n28 im NSA Mode mit einem Mid- oder HighBand Anker nie die eigentliche Reichweite ausschöpfen können.
So wird‘s sein.
Gestern ist B7 an der eNB 230928 online gegangen und 5G wird nur noch in diesem Band signalisiert.
Wie ich auch bei dem Post von @pollex1994 vermutet habe: Der iPhone Field Test Mode zeigt dir lediglich das LTE Ankerband.
Das wird also n3 DSS mit B1 als Anker sein.
EDIT: Schau mal bitte unter "Nr ConenctionStats" dort solte dir das 5G Band angezeigt werden.
Wird im Menü unter 5G nicht angezeigt, nur bei LTE.
War heute nochmal auf dem Campus- Gelände.
5G erscheint nur während man mit den Cell IDs des LTE B1 verbunden ist,
bei den vorhandenen B3 oder B20 an der eNB 230928 wird 5G nicht signalisiert.
Denke schon,
Reichweite und Anzeige im IPhone identisch der B1 Abdeckung.und Anzeige NSA (1)
5G NSA auf B1 20 MHz (im DSS Modus) in Ilmenau an der eNB 230928 auf dem Campus.
Speedtest 137/49 bei 5G
Speedtest 193/27 bei LTE
Vergessen zu erwähnen:
Zusätzlich zum B3 gibt die enB 33928 im Bodenweg von Dillstädt nun auch B20 her. Es wird - langsam - aber es wird. Diese Woche sind Bauarbeiten in der Am Köhlersgehäu 6 in Zella-Mehlis und in Oberhof am Pfanntalskopf angesetzt....
Na hoffentlich kommt von der B20 Erweiterung (eNB 33928 ) auch etwas in Dillstätt und Wichtshausen rein.
Der wohl stärkste Mast der Stadt Suhl - Kornbergstraße 79:
Die eNB 32243 B1/B3 Combo in Suhl (Grünen Weg) geht ähnlich gut.