Übrigens: Bei der ganzen Branding-Geschichte sind nicht nur die Provider "die Bösen". SonyEricsson ist genauso dran schuld denn ich habe noch nie ein gebrandetes Nokia oder Siemens Handy gesehen.
Beiträge von chrizw
-
-
Vodafone Branding - Es wird immer schlimmer
Hat schon jemand ein K700 vom Österreichischen Anbieter A1?
So wies ausschaut verwenden die nämlich jetzt auch die schreckliche Vodafone-Firmware (*fürcht*). Bisher waren A1-Geräte ungebrandet - wäre echt schade wenn ich jetzt den Anbieter wechseln müsste.siehe
http://shop.a1.net/is-bin/INTE…=mEAK8ZgWP9YAAAD2m0uHw2qN -
Auf der Ebay-Seite von dem "Ding" steht:
I have had lots of potential bidders from Germany asking, shipping to Germany will be £7.50 (airmail, signature required for delivery).
Da sieht man wo die S/// Fans sitzen...
-
Ich bin mir ziemlich sicher dass Microsoft die PowerPoint-Engine nicht an S/// lizenzieren wird.
Vielleicht gibts so was aber mal als "Killerapplikation" bei Windows Smartphone...
-
Der Provider A1 in Österreich bietet das weiße T630 schon länger regulär an - hier gibts keinen Vorpsrung für T-Mobile.
-
In Wien ist es schon frei erhältlich (z.B. bei Saturn). Wie erwartet sogar etwas billiger als das T610.
-
Viel interessanter wäre es, die Firmware vom T630 am T610 zu sehen. Hält dann der Akku vielleicht länger?
-
Dann gib doch bitte bei der Suche "T630 Testbericht" ein und nimm den Artikel "T630 Testbericht".
edit: ...zu langsam...
-
ICQ oder ähnliches wäre technisch sicherlich kein Problem. Ich denke aber dass das die Provider nicht haben wollen - wenn jeder mit einem ICQ Client in der Tasche herumläuft braucht keiner mehr SMS MMS und vielleicht auch nicht mehr Telefonieren. Und S/// erfüllt ja in letzter Zeit sehr gerne die Wünsche der Mobilfunkanbieter.
-
Eins würde mich interessieren:
Wenn alle T630 schwarz wären und T-Mobile ein paar weiße verkaufen würde - würden sich dann alle um das weiße Modell reißen?