Habe mir jetzt eine Aldi SIM aus NL besorgt. Aber wo kann ich mich da mit Adresse registrieren? Habe jetzt noch zusätzlich 10 Euro aufgeladen. Aber an das angebliche 10 Euro Guthaben was bei der Karte dabei war komme ich nicht dran. Kann jemand helfen?
Beiträge von S_Shaldon_81
-
-
Vielen Dank für Eure Antworten. Zum Thema Anonymität will ich sagen, dass es gar nicht darum geht, im Falle einer aufwendigen Verfolgung nicht identifizierbar zu sein. Aber direkt jede SIM mit Ausweis registrieren zu müssen wie in D entspricht einfach nicht meinen Vorstellungen von Datenschutz, daher auch der Wunsch nach einer holländischen Karte.
Zum Thema der niederländischen Anbieter noch ein paar Rückfragen. Führen in den NL auch Elektromärkte (Media-Markt z.B.) SIM-Karten oder ist man da an die Fachgeschäfte (oder Supermärkte mit Handyanbietern) gebunden? Welche Anbieter wären den bezogen auf eine Möglichkeit die SIM-Karte auch außerhalb der NL zu aktivieren oder Guthabenkarten zu kaufen zu empfehlen? Kann ich z.B. eine niederlände T-Mobile-Karte mit einem Guthaben-Voucher der in Deutschland gekauft wurde aufladen?
-
Liebe Forenkollegen,
meinen ersten Beitrag muss ich direkt für eine Frage nutzen. Den Roam-at-home-Wiki habe ich schon durchgelesen, aber keine wirkliche Antwort auf mein Problem bekommen.
Da ich seit kurzem in der Nähe der niederländischen Grenze wohne, würde ich mir gerne in den NL eine Prepaid SIM besorgen. Ich weiß, dass es preislich sicherlich günstigere Länder gibt, aber aufgrund der Nähe wären die NL am einfachsten. Zudem brauche ich das Handy nur für gelegentliche Telefonate, SMS und gelegentlich Whatsapp. Eine deutsche Prepaidkarte will ich mir aus Gründen des Datenschutzes eigentlich nicht holen.
Welcher Anbieter ist in NL für Deutsche am ehesten zu empfehlen? Kann ich wir wie in D auch in den NL Guthaben zum Aufladen einfach in Supermärkten oder Tankstellen besorgen? Gibt es Stolpersteine auf die man achten muss?
Ganz lieben Dank.