In 94259 Kirchberg im Wald kommt ein weiterer MOCN-Standort: o2 mietet sich bei TK ein. In der Netzabdeckungskarte ist der Standort bereits eingezeichnet - ein weiteres Funkloch wird geschlossen
Beiträge von Frosch25
-
-
OT: Habe keine Nachricht bekommen.
Ich hab in deiner gestarteten Konversation geantwortet.
-
Hab keine VPN aktiviert
Und es funktioniert leider dennoch nicht.
KleinerMarcel: Hab deine PN soeben erst gesehen und dir geantwortet!
-
Leider seh ich nur Forbidden via WLAN (Stadtwerke Bamberg) als auch o2-LTE und VF-4G/5G
-
Nur bei o2 oder auch bei TK/VF?
-
Hat aktuell noch jemand Probleme, dass bei Telefonaten kein aktiver Rückwechsel von GSM auf LTE stattfindet?
Beispielsweise während einer Autofahrt: ich beginne ein Telefonat bei vollem LTE Empfang, bewege mich dann aus der LTE Netzabdeckung heraus, werde in GSM verschoben (mein iPhone 13 signalisiert hier nicht einmal GSM/Edge sondern zeigt nur die 4 Empfangsbalken ohne "Datenanzeige" an) und wechselt nicht mehr automatisch zurück zu LTE. Sobald ich das Gespräch beende, signalisiert mein iPhone wieder LTE... bis zum nächsten Funkzellenwechsel. Eine durchaus nervige Angelegenheit wenn ich telefonieren und zugleich meinen Standort bei WhatsApp teilen oder Google Maps nutzen möchte ...
Lt. o2 scheint dies eine normale Handhabung zu sein (Willkommen in 2023!). Ich kenne dies so nicht und auch in meinem Bekanntenkreis (TK/VF) ist dieses "Phänomen" niemanden bekannt.
-
94469 Deggendorf (n28+n3)
Kann mir jemand sagen, um welchen Standort es sich hier handelt?
-
Weiß jemand, warum die Stationen 84140 Gangkofen sowie 84036 Kumhausen rausgeflogen sind? Evtl. ein Fehler in der Karte?
-
WIrkliches Funkloch (oder bisher nur GSM von TEF?)
War leider ein wirkliches Funkloch...
-
93176 Beratzhausen (n28)
Im Zuge dessen wurde auch LTE Band 20 geschaltet und damit endlich das kilometerlange Funkloch auf der BAB3 geschlossen. Toll!!!