Der neue Dachstandort am Blutwiesenweg in Löhne ist von der Telekom. Habe eben gerade die Monteure befragt, die unten am Technikschrank gearbeitet haben.
Beiträge von Edgegeplagter
-
-
Würde btw. nicht zu viel auf die EMF Karte geben. Da kommen die Pins bei Neubauten manchmal viele Monate (bei der Telekom) vorher oder manchmal fehlen sie in der Karte oder viel zu verzögert.
Kann ich bestätigen! Der Vodafone-Mast "Auf dem Stickdorn" in Löhne wurde im Juli 2023 errichtet. Die Standortbescheinigung befindet sich erst seit kurzem in der EMF-Karte.
-
In der EMF Karte ist da auch noch nichts, könnte also noch Jahre dauern bis der in Betrieb geht
Jupp, das könnte noch etwas dauern
-
Sieht danach aus. ASI & gelbe Schilder an den Kabeln. Wo ist das?
Blutwiesenweg 67, 32584 Löhne. Auf dem Dach der alten Mühle.
-
Eine Frage: ist das ein Telekomstandort? -
In Löhne wird am Blutwiesenweg Ecke Werster Straße auf der alten Mühle ein Dachstandort gebaut. Weiß aber nicht wer hier der Bauherr ist. Bedarf hätten hier eigentlich alle Netzbetreiber.
-
Ich bin mittlerweile sehr zufriedener Telekom-Kunde. Das Kapitel o2 wird bald für immer geschlossen.
-
In 32051 Herford hat es o2 weiterhin nicht geschafft, den weggefallenen Dachstandort bei Humana an der Bielefelder Str. zu ersetzen. Die Kunden werden eiskalt im Regen stehen gelassen. Im Bereich Humana, Marktkauf und der Kreisverwaltung ist tagsüber weder mit LTE noch 5G Datendurchsatz möglich. VF und Telekom haben ihre Hausaufgaben gemacht. Das Problem dauert mittlerweile seit über einem Jahr an. Eine zwischenzeitliche Besserung durch einen mobilen Mast am Güterbahnhof soll nicht unerwähnt bleiben. Allerdings wurde auch diese Lösung nach kurzer Zeit ersatzlos abgebaut. So geht man nicht mit seinen Kunden um, Telefonica!
-
11 Monate noch, 18 Euro. Ich verbuche das als Lehrgeld. Nie wieder O2.
-
Die katastrophale Leistung des O2-Netzes in Herford wird wohl nicht zeitnah behoben werden. Ich habe eine Sonderkündigung auf den Weg gebracht; O2 weigert sich aber mit dem Verweis darauf, dass ihr Netz an meiner Wohnadresse einwandfrei funktionieren würde. Das ist zwar auch nicht ganz richtig - auch hier ist es lahm - aber nichts im Vergleich zu der Situation in Herford, wo mein Arbeitsplatz ist. Was für eine faule Ausrede. Auch die Situation in Werther spricht Bände. Da hat man es in zwei Jahren nicht geschafft, einen weggefallenen Standort zu ersetzen. Die Kunden sind die Gelackmeierten. Es ist ein Bild des Jammers, das O2 abgibt. Selbst Vodafone reagiert bei sowas einigermaßen schnell.
Wie auch immer. Das Leben ist zu kurz für schlechte Mobilfunkanbieter. Ich habe mich in den letzten Jahren zu viel damit herumgeärgert. bin jetzt bei der Telekom und werde da auch bleiben.