http://"https://5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424/nas/filelink.lua?id=9eefeff44279811b"
http://"https://5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424/nas/filelink.lua?id=9eefeff44279811b"
:top:
Kleinstadt und Badesee! :cool:
Badesee, Therme, Hotels, Freibad und viele Restaurants. Und jetzt auch LTE von Telefonica. Aber lassen wir das...
Der Standort selbst ist ein übernommener Standort von E-Plus.
Dieser wurde GSM-Technisch bereits 2016 auf "blau umlackiert".
Damals war der Standort für mehrere Wochen offline was dem Ort einige GSM Funklöcher bescherte und außerdem am Sender am Waldstein ein völlig überlastetes EDGE verursachte.
.
Der Richtfunk am Standort in Weißenstadt wurde bereits im Oktober 2018 erneuert. Die Gegenstelle befindet sich vermutlich auf der ca. 18 km entfernten Kösseine. Die Datenverbindung war heute auch bei starken Gewitter und massiven Regenfällen absolut konstant und gut. Es kam zu keinerlei Ausfällen.
In der KW 25/2019 wurden dann auch die Panels am Mast getauscht.
Interessant ist das hier das GSM 1800 beibehalten wurde das bereits zu E-Plus Zeiten vorhanden war und den Ort wunderbar Indoor abdeckt.
Das GSM Netz wurde bereits am Freitag Abend der KW 25 wieder in betrieb genommen.
Am Mittwoch, 10.07.2019 früh stand dann ein Kleintransporter mit polnischer Zulassung vor dem besagten Objekt.
Mittag war dann plötzlich 4G am Display zu sehen.
LTE Technisch wurde am Sender LTE 800 aufgeschaltet.
Anbei noch ein Speedtest (In der Nacht gehen annähernd 50 MBit/s durch) und zwei Bilder von dem Panels am Mast.
Die Technik selbst ist leider im Gebäude und von außen nicht sichtbar.
[IMG2=JSON]{"data-align":"center","data-linktype":"1","data-linkurl":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=75b8d9a719ae991b","data-size":"full","width":"200","src":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=75b8d9a719ae991b"}[/IMG2]
[IMG2=JSON]{"data-align":"center","data-linktarget":"1","data-linktype":"1","data-linkurl":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=7ecdc2f1b0add5e0","data-size":"full","width":"200","src":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=7ecdc2f1b0add5e0"}[/IMG2]
[IMG2=JSON]{"data-align":"center","data-linktarget":"1","data-linktype":"1","data-linkurl":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=59ddc9529c8f25f2","data-size":"full","width":"200","src":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=59ddc9529c8f25f2"}[/IMG2]
Der Sender vor dem Umbau (Bild aus dem Jahr 2016):
[IMG2=JSON]{"alt":"Sender vor dem Umbau um Jahr 2016","data-align":"center","data-linktarget":"1","data-linktype":"1","data-linkurl":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=583408b61a2e1535","data-size":"full","width":"200","src":"https:\/\/5xzvj88sh5nokvad.myfritz.net:43424\/nas\/filelink.lua?id=583408b61a2e1535"}[/IMG2]