Der LTE-Ausbau schreitet in RLP weiter voran. Es könnte ggf. ab morgen an dem Sender Boppard/Filsen losgehen. STOB ist aus März 2020. Wartungsarbeiten ab morgen, dem 06.04.2020 geplant.
Beiträge von sven.io2002
-
-
Ja, wer hätte gedacht, dass es so schnell gehen kann. Ich jedenfalls hätte das nicht geglaubt
Ich bin schon sehr gespannt auf die nächste Aktualisierung der Abdeckungskarte. Reales Checken der neuen Abdeckung ist momentan ja eher schwer. Mich würde interessieren, wie o2 hier an den Standorten die Anbindung realisiertIch auch. Für mich stellt sich noch die Frage wie man im Hunsrück weiter vorgeht, z. B. an der Landstrasse von Bad Sobernheim bis Kirn. Aber dort sind auch viele ländliche Standorte von o2 die eine aktuelle STOB haben. In Hessen beginnt an ja jetzt anscheinend auch in der Gegend Marburg. Ich bin mal gespannt wie es in der Jahresmitte mit TEF in RLP, Hessen und Brandenburg aussieht.
PS. Weiß jemand wo die eNB 77798 ist?
-
Es ist möglich, dass man am RiFu arbeitet. In Mainz kommt im Live Check ebenfalls zu der Meldung
In diesem Bereich haben wir ganz aktuell einige Störungsmeldungen erhalten. Das untersuchen wir gerade.Sowie in Koblenz, St. Goarshausen und in Cochem, hier steht jedoch
Wir haben Probleme an mehreren Basisstationen in der Nähe festgestellt.In Trechtingshausen ist der Live Check auf Gelb mit
Eine Basisstation funktioniert hier momentan nicht einwandfrei.Naja, mal wieder spannend, was TEF so macht.
Außerdem fand ein LTE-Ausbau in Bad Marienberg statt - das stand auf dem Twitter Video, über die Monatsübersicht. -
Telefonica hat einige STOBS in RLP aus März 2020
- Daun (Der Sender Richtung Gemünden), laut Live-Check keine Wartungsarbeiten/Störungen
- Gillenfeld, laut Live-Check Wartungsarbeiten ab 31.03.2020
- Ulmen, laut Live-Check Wartungsarbeiten ab 31.03.2020
- Neef an der Mosel, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB vom 13.03.2020
- Mesenich an der Mosel, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB vom 04.03.2020
- Nassau (Lahn), Wartungsarbeiten bis 03.04.2020, STOB vom 10.03.2020
Darüber hinaus sind Wartungarbeiten/Ströungen laut Live-Check in:- Laufeld, ab 31.03.2020 Wartungsarbeiten
- Scheitenkorb, Störung, STOB von August 2019
- Schönbach, ab 31.03.2020 Wartungsarbeiten
- Bernkastel-Kues, Eine Basisstation funktioniert hier momentan nicht einwandfrei.
- Traben-Trarbach, Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei., StTOBS an zwei Standorten aus 2018
- Barl bei Zell (Mosel), aktuelle Wartungsarbeiten bis 01.04.2020 Wartungsarbeiten, STOB von Juli 2019
- Liesenich/Mittelstrimmig/Altstrimmig, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB vom Januar 2019
- Valwig an der Mosel bei Cochem, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB vom April 2019
- Cochem, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB am Standort auf der Hubertushöhe vom April 2019
- Klotten bei Cochem, hier gab es Wartungsarbeiten in den letzen 24 Stunden, STOB vom Februar 2020
-
Danke! Hoffe da fühlt sich niemand beledigt, weil ich meine es nicht böse.
Das wäre ja eine unerwartet weise Entscheidung von o2, angesichts der ganzen Touristen dort, die seit ca. 5 Jahren keinerlei Datenverbindung hatten...
Dachte ich mir auch. Aber immerhin, etwas. Aber das man Urbar gleich mit ausbaut, in so einem kleinen Dorf hätte ich nicht von TEF gedacht.An vielen Standorten von TEF entlang am Rhein gibt es aktuelle STOBs bis auf in Oberwesel.
Für Waxweiler, Kirchweiler und Katzenelnbogen werden mir Wartungsarbeiten angezeigt. Der in Waxweiler hat eine STOB vom 11.03.2020.
-
Auch wenn es vielleicht OT ist, aber das muss ich jetzt mal sagen, ohne irgendeinen bösen Kontext:
Wenn man genervt ist, dass Telefonica jetzt in irgendeiner Gegend etwas schlechter ist, kann man das einmal oder paarmal erwähnen, ohne andere zu nerven. Man kann auch davon berichten, wenn etwas neues passiert ist. Dafür ist das Forum da!Aber man kann es auch tausend mal tun, aber ob dann noch andere darauf Lust haben, ist so ne Sache... Dann entstehen auch leider solche Kommentare, wo einige genervt sind.
Das meine ich auch nicht böse. Mich nervt es auch, dass TEF in der Eifel und im Hunsrück hinterherhinkt. Und wenn ich von Bad Sobernheim bis Kirn unterwegs bin, geht mir das GSM oder überlastete 3G auch mal auf die Nerven.Dann schreib ich trotzdem nicht nach dem Motto:
BOAH EY O2 HORROR IN KOBLENZ WIEDER NUR 1 MBIT UND B20.
Oder
IM SAARLAND WERDEN DIE NIEMALS DIE AUFLAGEN ERFÜLLENDas kann man mal sagen, oder ein paar Mal. Aber sich nicht jede Woche beschweren, dass nichts passiert, könnte hier einige Nerven - da entstehen dann solche Kommentare. Ich verstehe auch ehrlich gesagt den Sinn dahinter nicht - denkt man dann, dass TEF sofort einen Trupp an den Mast seiner Wahl schickt?
Wer ein Problem mit TEF hat: Dann kann man doch zur Telekom oder VF wechseln und in zwei Jahren schauen, wie es in der Region aussieht. Niemand ist schließlich gezwungen, dass o2-Netz zu nutzen, oder? I
ch nutze o2 fast immer und in Gegenden wo o2 noch kein LTE anbietet, gehts mit der MagentaMobil Karte weiter. Jeder, wie er möchte. -
Ich lebe ja selbst in Mainz und bin sehr erfreut, dass man auch in den Gegenden angefangen hat. Ich bin mal gespannt, denn es ist wirklich spannend, was TEF noch so macht - auch wenn sie es bitter nötig haben. Urbar und St. Goarshausen waren monatelang im Live Check auf rot, GSM hatte auch oft eine Störung. Mit dem Sender in Urbar dürfte die Loreley auch versorgt sein. Ich persönlich warte noch auf Trechtingshausen und Bingen. Aber in den letzten drei Monaten ist schon mal mehr passiert in Sachen Ausbau.
-
In der MLS von Maxomagier sind mir neue eNBs in meiner Region aufgefallen.
einmal bei Koblenz die 171880
Und in Hessen bei Wolfenhausen die 187561
Die in Birresborn wird dann wohl vielleicht die 77798 -
Auch ärgerlich ist, dass der Standort am Fort Malakoff, der letzens schon wochenlang ausgefallen war, offenbar schon wieder nicht läuft. Am Südbahnhof (Röm. Theater) bedeutet das outdoor EDGE. Dafür auf jeden Fall :flop:Zum teils kein Netz am Südbahnhof, Gespräche brechen zum Teils einfach ab. Frag mich echt, was da schon wieder los ist.
In Laubenheim bin ich mal gespannt, was da noch passiert. Bingen ist langsam überfallig, das 3G ist unzumutbar überlastet. In Trechtingshausen hat man dann wieder gutes 3G mit so um die 20 MBits. Aber auch hier könnte man auf mit B20 eine ganz ordentliche Fläche abdecken.
-
Eine kundenfreundliche Geste. Mit 384 kbit/s sind immerhin noch Nachrichten über Corona im Web lesen möglich. In Deutschland hätte ich nicht mehr mit sowas gerechnet seitens der Mobilfunkanbieter.