Beiträge von Guthaben

    Guten Abend,


    folgende Situation:


    Die Karte ist seit Anfang des Jahres aufgrund vergessener Nichtaufladung deaktiviert und kann auch nicht mehr reaktiviert werden.
    Auch die Nummer ist futsch, da es für eine Portierung bereits zu spät ist.
    Auf der Karte waren rund 25 Euro Guthaben, das laut Rückmeldung auf den Erstattungswunsch nicht ausgezahlt werden kann, da es sich angeblich um Bonusguthaben handelt.
    Eine Übertragung des Guthabens auf eine andere Karte, auch nicht auf die desselben Kunden, kann laut Kundenhotline nicht erfolgen.


    Hat jemand eine Idee, wie das "eingefrorene" Guthaben noch gerettet werden könnte?


    Hallo Steffen,


    hat sich das Problem inzwischen geklärt?


    Laut Aussagen der bisherigen Beiträge hier hat die Auszahlungsbitte via Mail wohl zum Erfolg geführt.


    Ich überlege gerade, die Nummer einer Karte wegzuportieren. Sie wurde meines Wissens mind. einmal im Zuge einer Aktion (Erhalt von Bonus-Guthaben bei Aufladung von regulärem Guthaben) aufgeladen.


    Hierzu eine Frage:
    Wird zum Verbrauch das Bonus-Guthaben (Startguthaben, Portierungsgutschrift etc.) gegenüber dem regulär aufgeladenen Guthaben vorrangig herangezogen?
    Dann müsste dieses bezahlte Guthaben nach Abzug der Portierungsgebühr als Rest ja noch zur Verfügung stehen und damit ausgezahlt werden können - richtig?

    Also eine der beiden Karten kam nun nach fast drei Wochen an, nachdem die Sendung auf dem Weg beschädigt und von der Post neu eingetütet wurde.
    An sich wäre die Karte sicherlich früher angekommen, da sie laut Versanddatum bereits drei Tage nach Bestellung raus ging.
    Von der anderen Karte fehlt nach rund drei Wochen noch jede Spur.


    Das Postident nutzt auch hier bereits das neue neue Verfahren, bei dem der Ausweis lediglich gescannt wird und die Daten elektronisch abgeglichen werden. Die mir noch bekannte, alte Methode (manuelle Eingabe der Daten in ein Formular, das ausgedruckt und per Post versandt wird) ist wohl Geschichte.
    Der Nachteil dabei: Ist das Ausweisdokument größer als die Seite eines üblichen Reisepasses bzw. des alten deutschen Personalausweises, kann er nicht gescannt werden und der Prozess wird zwangsläufig unterbrochen.


    Im Telekom-Shop konnte die Aktivierung dann nach einigem Hin und Her bzw. mehreren Telefonaten mit der (sehr fähigen!) Edeka Smart-Kundenbetreuung vollzogen werden: Dabei musste der bereits angestoßene Freischaltungsprozess zuerst einmal "resettet" werden, damit die Aktivierung nochmal von Neuem (inkl. Portierungsauftrag) fehlerfrei vonstatten ging.
    Die Identifikation beschränkte sich hier auf eine Sichtkontrolle ohne weitere nervige Prozesse.


    Fazit: Menschen mit nicht-deutschen Ausweisdokumenten sollten sich vor Beginn der Freischaltung erstmal in der Post erkundigen, ob der vorhandene Scanner mit dem Dokument kompatibel ist.
    Falls nicht, ist es ratsam, mit der unregistrierten SIM gleich in den Telekom-Laden zu gehen, noch bevor man selbst den Online-Freischaltprozess beginnt. Dann muss der dadurch begonnene Aktivierungsprozess nicht erst gelöscht werden.


    Die Willkommens-Mail traf wenige Minuten nach abgeschlossener Registrierung ein. Bereis zwei Stunden später wurde der Portierungsauftrag mit einem voraussichtlichen Wechseltermin per SMS und Mail bekannt gegeben.


    So weit, so gut...

    Gut, dann würde ich doch den regulären Kauf einer Karte im Handel in Betracht ziehen.
    Evtl. lässt sich dieser dann mit der Aktion mit dem 10€-Einkaufsgutschein kombinieren, dann wäre der Kauf rechnerische auch kostenlos.


    Wie lange hat denn bei euch die Lieferung der gratis SIM-Karte gedauert?

    Habe nun auch die kostenlose SIM bekommen. Da stand auch nix mit 50 Euro Rufnummernmitnahme. Allerdings habe ich ziemlich lange auf die SIM/den Brief gewaret.


    Guten Abend,


    ich bin schon seit geraumer Zeit ein stiller Leser - nun mein Debüt mit Fragen...


    wie lange hat es denn gedauert, bis die SIM-Karte angekommen ist?


    Ich habe vor zwei Wochen je eine Karte über die "Wechselaktion"-Seite auf zwei versch. Adressen bestellt, bisher ist noch keine der beiden angekommen.


    Mir geht es vor allem um den rechtzeitigen Erhalt des 50€ Bonusguthabens für die eingehende Portierung. Zusammen mit den jährlichen 5€ zum Geburtstag ist dies ideal für Wenignutzer.


    Angenommen, die Lieferverzögerung hält noch weiter an:
    Dann würde ich lieber regulär eine SIM im Laden kaufen, statt zu riskieren, dass die Aktion mit den zusätzlichen 25€ womöglich eingestellt wird.


    Denkt ihr, dass der SMS-Versand zum Erhalt des Bonus-Guthabens von allen Smart-Karten zum Erfolg führt? Oder sind die kostenlosen Exemplare aus der Aktion irgendwie dafür "gebrandet"?