-
Hi,
kann mir jemand sagen, wie lange es dauert bis der Cent auf dem Guthaben ankommt, nachdem ich den Link in der Mail geklickt habe um die Gültigkeit zu verlängern? Ist schon einige Tage her und bisher ist kein Cent gebucht worden. Will aber nicht das die Karte abgeschaltet wird. Habt ihr hier einen Erfahrungswert für mich?
Danke und viele Grüße.
Nach allem, was mir nach dem Lesen in Erinnerung geblieben ist, stellt dieses Angebot kein zuverlässiges Verlängern dar. Wenn die Karte gesichert aktiv bleiben soll, lade m.E. lieber 5 Euro auf.
-
Hat sonst jemand seit den letzten Tagen das Problem, dass eine Änderung der Bankverbindung über das Kundenportal zu einer Fehlermeldung führt?
Dieses Problem hatte ich in der Vergangenheit leider sehr häufig.
Hast Du bei Fonic reklamiert? Oder konntest Du das Problem anderweitig lösen?
-
Hallo zusammen,
zwei Netzclub-Karten, die regelmäßig aktiv genutzt werden, wurden lange vor der Registrierungspflicht bestellt und sind nach wie vor aktiv. Aufgeladen habe ich seit vielen Jahren nicht mehr, daher:
An alle, die jüngst Guthaben per Überweisung erfolgreich aufgeladen haben:
Sind die Modalitäten, die im Prepaid-Wiki genannt werden, v.a. Bankverbindung bei der HypoVereinsbank samt Angabe der Rufnummer ohne Prüfziffern noch aktuell?
Danke! 
-
Danke Dir! 
-
Moin, willst du das LIDL Guthaben zu Geld vertelefonieren?
Hast du zufällig schon vom Tipp mit Gftcards .de gelesen?
Lidl hat die Festnetznummer zur verifizierung gesperrt.
Aber ich habe eine Lösung gefunden, einfach Rufumleitung bei einem anderen Anbieter dorthin machen.
Also rufe mit der LIDL Karte eine Meiner Nummer (bei einem anderen Anbieter) an und lasse mich zu der Berliner Festnetznummer umleiten.
Danach dann die Premium Voice Kurzwahl anrufen.
Kostet pro Minute 1,99€ und bringt 0,60€
Für die Premium Voice Kurzwahl muss man sich aber mit Ausweis verifizieren
Alles anzeigen
Laut den FAQ von GftCards wird per Handy-Payment (Web-Billing) die Hälfte des eingesetzten Guthabens für einen Umsatz bereitgestellt, und das sogar ohne Level 2-Verifizierung.
Ich habe deren Vorgänger einmal genutzt, nur konnte das in den Account eingezahlte Guthaben nie zur Bestellung des gewünschten Gutscheins genutzt werden. Mehrmalige Reklamationen blieben wiederholt unbeantwortet. Daher ist der Laden für mich passé.
Übrigens:
MMOGA ist für den Umsatz von Handyguthaben inzwischen Geschichte:
Sowohl auf MMOGA.de als auch MMOGA.net ist die Bezahlung via Mobile Payment inzwischen entfernt. Auch in meinem seit über 10 Jahren bestehenden Account ist die Zahlungsmethode für die in jüngster Zeit nur noch wenigen Codes gar nicht mehr verfügbar.
Schade, ich fand die Kombination aus Preis-Leistung mit fairen 15% Aufschlag und unkomplizierter Lieferung sehr angenehm. 
-
Telekom Multi-Guthaben, mit dem auch Xtra Card ab 5 € aufgeladen werden kann, folgte auf die eingestellte TKC.
Avernis ist offizielle Verkaufsstelle für Telekom Multi-Guthaben.
Im April 2024 bieten wir Telekom Multi-Guthaben mit Rabatt an
- 0,2 % Rabatt ab 50 €
- 0,8 % Rabatt ab 100 €
- keine "Servicegebühr", kein Aufpreis
Der Rabatt ist inzwischen leicht gestiegen:
0,5 % Rabatt ab 15 € Guthabenwert
1 % Rabatt ab 100 € Guthabenwert
Sofern kein weiteres Cashback aktiv ist, wird der Rabatt bequem vom Kaufpreis direkt abgezogen. Über die Zahlung via Paypal lässt sich durch die Hinterlegung einer CB-fähigen KK (z.B. Payback-AmEx) selbiges noch mitnutzen.
Ich habe jüngst 100 Euro Multi-Guthaben erworben, der Code kam nur wenige Sekunden nach der Paypal-Zahlung auf die dort hinterlegte primäre E-Mail-Adresse - top! 
-
Interessehalber habe ich eben auf der Hanseatic-Bank-Webseite nach den aktuellen Konditionen geschaut und dabei festgestellt, dass im Download-Bereich nur noch die neuen Tarife für die Genialcard auftauchen - und kein Dokument mehr zu Bestandskunden vor dem 6.5.24. Da ich bisher keine Nachricht von einer Umstellung meiner Genialcard auf die neuen Konditionen bekommen habe, gehe ich eigentlich davon aus, dass für mich noch die alten Konditionen gelten - bin mir aber nun nicht mehr ganz sicher.
Hat jemand hier im Forum in der letzten Zeit mit einer Bestands-Genialcard Bargeld gezogen bzw. Überweisungen vorgenommen? Wurden dort die 3,95€ Gebühren berechnet oder nicht?
Ich kann von einer Überweisung aus dem Kreditlimit berichten: Diese habe ich am 10.12.24 getätigt. Dafür wurde mir lediglich der angeforderte Betrag ohne weiteren Kosten abgezogen.
-
Um es hier nochmal zu bestätigen:
Auch bei Fonic klappt die Aufladung von Centbeträgen (hier: 9) durch Überweisung.
Ca. 40 Stunden später (Standard-Überweisung) erscheint die Aufladung nach Browser-Login.
Bist Du für die erfolgreiche Überweisung so vorgegangen wie im Prepaid-Wiki beschrieben, d.h. die dort genannten Kontodaten samt Verwendungszweck mit Rufnummer samt Prüfziffern verwendet?
-
Der Kontoserver kann Guthaben ansagen und aufladen, sonst nichts.
*100*# zeigt mir an dass ich kein Minuten Paket habe, funktioniert also wohl.
Zum Buchen wird sie wohl die Hotline anrufen müssen.
Da wäre doch Kaufland sinnvoller, da geht alles ohne App und Internet. Oder Norma, die haben ein Webportal für Kunden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung zu Penny Mobil war die inzwischen eingeführte Möglichkeit, bei der Portierung abweichende Inhaberdaten (die Nr. lief bis zuletzt noch auf mich) anzugeben.
Kurz OT:
Ist die Portierung mit abweichenden persönlichen Daten inzwischen auch bei Kaufland Mobil und/oder Norma Connect möglich?
Wieder BTT:
Auch in unserem Fal wurden nur die 10 Euro Bonus für die eingehende Portierung gutgeschrieben - trotz völlig neuer Kundin und damit neuem Account.
Nach gestriger telefonischer Reklamation wurden die fehlenden 20 Euro nach wenigen Minuten manuell gutgeschrieben.
-
Eine Wenignutzerin in der Familie wird nun zu Penny Mobil wechseln, jedoch kann dort die Tarif-/Nutzungsverwaltung nicht über die die hauseigene App (diese erfordert auf iPhones inzwischen mind. iOS 16!) erfolgen, daher:
Lässt sich z.B. die Option mit 100 Einheiten für 1,99 Euro auch über den Kontoserver buchen (so kenne ich das z.B. von Lidl Connect) und wäre eine Abfrage des momentanen Verbrauches bzw. der verfügbaren Inklusiv-Einheiten wie im Prepaid-Wiki hinterlegt auch über USSD-Codes möglich?