Sorry, ich bildete mir ein auf einigen (vielen) Türmen deinen Nick gelesen zu haben. Wenn es nicht so ist: vergiss es, ich behaupt dann das Gegenteil.
Alles gut. Ja, nur "Located by".
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Sorry, ich bildete mir ein auf einigen (vielen) Türmen deinen Nick gelesen zu haben. Wenn es nicht so ist: vergiss es, ich behaupt dann das Gegenteil.
Alles gut. Ja, nur "Located by".
Du bist doch hier in der Region auch unterwegs, zwischen Osterode und Herzberg gibt es schon ein 3/4 Jahr nen Turm ohne Behang.
Nee. Wie kommst du denn darauf? Kann sein, dass ich da etwas gesetzt habe, aber ich war da noch nie. Meine Region ist Nordöstliches NRW.
Die sollte ja eigentlich bis zur A7 reichen. Da war aber definitiv noch nichts zu sehen. Aber vielleicht war ich doch zu weit weg.
Aber immerhin tut sich was.
In Salzgitter-Bad hat 1&1 auch eine einsame StoB: 340765
Aber Ende Januar zumindest auch noch nicht aktiv gewesen...
STOB bedeutet nicht per se, dass der schon gebaut wurde...
Ecke Ewaldstr./Albert-Einstein-Str., StoB-Nr 247330
Btw. die 2. 1&1 STOB in Göttingen: Stob Nr. 240754
Aber ja, 1&1 in Göttingen bisher minimalistisch. Siegen in NRW hat knapp 100k EW und hat um die 15 1&1 Stobs.
Das zum Thema Milte! Ende April!?
Kannst du heute oder zeitnah gucken bzgl. TEFs Neubau in Milte? Habe die Info, dass der schon laufen könnte. Aber ohne Gewähr. Falls nicht, falscher Alarm.
Wie setzt man denn bei CT Standorte auf die richtige Position?
Dafür musst du den Autor/Ersteller von CT fragen. Dann gibt er dir Rechte für's Setzen. Aber Drag & Drop beim Setzen eh noch nicht möglich (daran wird gerade gearbeitet). Man muss die GPS Koordinaten eingeben (ja, alles noch kompliziert, aber es wird an die einfache Methode gearbeitet wie gesagt). Auch irgendwann, dass man nicht vorher um die Rechte fragen muss. Bisher aus Schutz vor "Sabotage".
Naja und andererseits wird CM auch schon der Tod vorhergesagt. Ist doch das selbe. Anschauen ja, hab ich ebenfalls, aber benutzen - nein. Das ist mir widerum viel zu Benutzerunfreundlich und verschachtelt. Dir wird es zusagen und das ist auch gut so! Dem nächsten halt wieder nicht.
Vom Tod würde ich nicht sprechen. Aber es wird leider immer schlimmer/schlechter. Wann kommt die Trendwende? Ich nutze beides, weil CT leider bei weitem noch nicht das anbietet wie CM. Aber CM wird jeden Tag schlimmer. Ich find's schade. Und daher biete ich Leuten eine Alternative an. Ich sprech aber nicht davon, dass man CT nutzen muss oder dass man CM komplett sein lassen sollen.
Und ja CT ist bis dato benutzerunfreundlich und halt noch sehr unfertig. Aber darauf habe ich hingewiesen. Für ein Anfangsprojekt bei einer One-man-show nichts Ungewöhnliches. Man muss dem auch Zeit geben. Wer nicht CT nutzen will, fair enough. Wer schon, gerne (und Geduld haben).
Hab ich schon gesehen, nur erscheinen bei mir viel zu viele Punkte, also nicht die eNBs selber. Das ist eher seltsam. Naja, ob Gedult hilft. So ein Projekt dampft oft schneller ab, als gestartet ist, da der Aufwand oft doch ausartet, gerade wenn man nicht "nur" visualisiert sondern auch das ganze als Community-Projekt mit App realisiert.
CM ist echt grausig. Auch als Premium richtig schlecht. Dauernde captchas, trails fehlen manchmal komplett, manchmal verzieht es die Sektoren komplett. Schade eigentich.
Naja wenn man keine Geduld hat, dann gut. Kann theoretisch sein, dass das Projekt wieder abdampft. Aber wenn man es so pessimistisch betracht...
Einerseits meckern wir (zurecht) über CM, aber man sollte sich m.E. schon mit den noch weit am Anfang stehenden Alternativen auseinandersetzen. Aber natürlich jedem selbst überlassen, ob das einem gut genug ist.
Alles anzeigenSchon probiert, gestern ewig langsam geladen und keine Masten. Heute läd es noch viel langsamer.
Für mich nicht mal eine ansatzweise Alternative. Interessant wäre eine Visualisierung der Netmonster-DB.
Was interessantes: Ich habe schnell nach dem Namen des Machers gegoogelt und bin hierauf gestoßen:
https://github.com/ElCresh?tab=repositories
Interessant sind der Fork von Netmonster, Jahre zurück. Scheint der Betreiber zu sein.
Gerade aufgefallen: Mit firefox läd die Karte nicht, mit anderen Browsern teils schon. Allerdings kannste die Sendersuche knicken...
Doch Masten gibt's (sofern natürlich gemappt im Netz). Musst bei den Anbietern auf diesen Tower Button clicken. Sonst siehst du nur die Trails.
Wie gesagt: Das Projekt ist grad noch am Anfang. Aber wir alle können alternativ zu CM dazu beitragen. Man braucht nur Geduld.
So langsam fürchte ich, dass CM nur noch schlechter wird. So bleibt einem nichts anderes übrig, die Alternative zu "pushen" (durch eigene Aktivität dort). Aller Nachteile ggü. CM zum Trotz (es wird alles peu à peu).
Anderseits: Welche wirklichen Alternativen gibts für uns Freaks?
s. hier