[USER="983"]Anja Terchova[/USER] mach doch endlich Mal deinen eigenen Mobilfunk Reseller auf und verwöhne uns endlich mit den von dir genannten Wunschpreisen. Zeig es ihnen! Vorschlag: der Anbieter zahlt uns für die Nutzung.
Beiträge von filet
-
-
Wie erwartet gibt es 50% auf die Max. Herrlich. Damit für 25€ unlimited Flatrate.
-
Also gibt es die Unlimited Max tatsächlich für 25€ per Monat wenn man schon einen Tarif hat. Gebucht.
-
Warum denkst du das Prepaid so populär geworden ist. Natürlich sind da auch Leute drunter, die wegen schlechter Bonität keinen Vertrag bekommen, aber das ist wohl kaum die Masse. 24 Monatsverträge die automatisch um bis um 12 Monate verlängern, wenn man die Kündigungsfrist verpasst sind (nicht nur beim Mobilfunk) indiskutabel, und so lange es dabei bleibt werde ich keinen solchen Vertrag unterschreiben.
Ich glaube, die wenigsten haben Bonitätsprobleme. Prepaid hat einfach die attraktiveren Preise und keine Vertragsbindung. Ehrlich gesagt habe ich nie verstanden, warum in allen drei Netzen die Prepaid Tarife irgendwelcher Supermärkte immer deutlich günstiger sind als Vertrags oder gar Laufzeitverträge der selben Netzbetreiber. Bis hin zur Allnet flat von Funk. Logik? Eventuell irgendwelche buchhalterischen Überlegungen bei den drei großen Betreibern.
-
Mobilfunkverträge sind Knebel, ich bleibe dabei. Unnötig erschwerte Kündigungsfristen, automatische Verlängerungen, schlechtere Konditionen nach der Mindestvertragslaufzeit. Sie sind einseitig und bevorteilen den Anbieter als stärkeren Vertragspartner. Daher auch der längst überfällige Eingriff durch die Legislative.
Wenn Verträge tatsächlich, wie von dir angenommen, fair wären, gäbe es nicht so viele Fußnoten in Schriftgröße 1pt.
-
[USER="223097"]Frank73[/USER] Kommt das Gesetz, werden die Konditionen verschlechtert, da die Planungszeiträume halbiert werden. Naja. Solange eine Regierung die Bürger für unmündige Kinder hält, kommt sowas raus.
Dass die Konditionen sich verschlechtern, kann ich mir nicht vorstellen. 1. gibt das der Markt nicht her und 2. sind ja Prepaid-Tarife günstiger als die meisten Laufzeittarife. Man bindet die Kunden durch Qualität und nicht durch Knebel.
-
Ja,aber seit heute nicht mehr.
seit heute wird nur noch Amazon music angeboten.Oh das wusste ich nicht. Das ist gar nicht übel, da Amazon Music besser unterstützt wird als Napster. Wo gibt es denn die Infos?
-
Gibt’s schon Erfahrungen, ob Frank aus einem kostenlosen Napster ein kostenloses Amazon Music Unlimited machen kann?
Es gibt ja eine Kooperation zwischen o2 und Rhapsody. Somit ist dein Amazon Wunsch eher unwahrscheinlich.
-
[USER="42827"]Crusader2004[/USER] , [USER="66899"]newage_02[/USER] und alle anderen Free 1MBit/s glorifizierer... hab diesen Monat 2 Free Tarife in die drossel laufen lassen und zum selbstzweck HD & 4k HD wideos auf youtube laufen lassen... mehrmals öfters auf 360p runtergedrückt , teilweise auch auf 240p Auflösung .... sieht aus wie Milchsuppe ! , wer es mag & wem es schmeckt soll es nutzen... ich gedenke mir nicht so mein Augenlicht rauben zu lassen auf 17,3 Zoll notebooks ,DARKHALF
Ja aber natürlich. Was hast du denn auch erwartet? Gemäß Spezifikation hat HVEC für 1.5Mbit/s eine Auflösung von 480×256 oder 352×240 bei einer Framerate von 30 respektive 43. Für HD, FHD oder gar UHD braucht es 10, 12 bzw. 25 MBit/s. Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass man mit stabilen 10 MBit/s auch UHD bekommt.
Nachzulesen ist das ganze hier: https://de.wikipedia.org/wiki/High_Efficiency_Video_Coding
-
Nein. Die Variante mit 10GB oder 20GB inkl S10e fuer 19,99 Euro im Monat. Aber hat sich erledigt. Ist zurzeit wieder verfuegbar.
wo ist das verfügbar? Kannst du mal einen Link posten?