Ist der Groschen mittlerweile gefallen? :confused:
Was will der Autor damit sagen?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ist der Groschen mittlerweile gefallen? :confused:
Was will der Autor damit sagen?
Man kann Napster wieder dazu buchen? Über die Hotline?
Wenn es den dann mit Napster und mit der EU flat von Deutschland aus nächste Woche gibt,würde ich mir das dann überlegen.
Wäre ja nicht schlecht.
Napster wird doch nicht mehr angeboten, dachte ich.
[USER="105685"]vodafrank[/USER] kann man denn den Kmobivorteilsgeber-Tarif auch wechseln? Wenn man jetzt sagen wir mal DSL als Kombigeber nutzt, dieser aber durch einen z.B. anderen Handy-Tarif ersetzt werden soll?
Pro Tip: ignore Funktion nutzen.
Naja, wenn o2 im Partnerprogramm 50% Rabatt geben kann und es sich rechnet, kannst davon ausgehen, dass die Tarife noch weiter nach unten gehen werden. Ich hab jetzt erstmal 24 Monate ruhe für 25€ und dann bin ich gespannt wie der Markt aussieht.
Gibt übrigens schon einen Rabatt bei MD: unlimited max für 35 Euro bei 24 Monaten: https://mobil.teltarif.de/o2-f…ax-rabatt/news/79646.html
Das klingt interessant. Ist das dann auch für die Multikarte freigeschaltet? Wie hoch ist die Gebühr?
Genau das wäre auch meine Frage gewesen.
Die meisten der User leben aber nicht in den am besten versorgten Gebieten. Auf dem Land ist eine SIM Karte in einem Router mit externen Antennen bei stationärer Nutzung.
Aber du hast schon Recht, die 10 Euro mehr wären auch ok. Leben und leben lassen.
Ja gut, aber dann hast du halt 49,99 + 10€ ergibt also 30 für zu Hause und 30 für unterwegs. Das ist absolut fair dafür, dass du dann theoretisch nicht mal ein Geschwindigkeitslimit hast. Da ist DSL100 zumindest genau so teuer, wenn nicht gar teurer. Gäbe es bei o2 eine echte IP-Adresse, würde ich das eventuell sogar wegen VPN ins Heimnetzwerk machen, da ich, wie gesagt mit LTE mehr bekomme also über das ADSL.
Man hört irgendwie sehr wenig Erfahrungsberichte zu den neuen Tarifen, hat die überhaupt jemand? Hab am 7.2 bei [USER="105685"]vodafrank[/USER] in den Unlimited Max verlängert, und bin bisher zufrieden, je nach Sendemast geht mal mehr mal weniger.
das Maximum war 200 Down 40 up auf der Frankfurter Messe.
Nun man hört nichts, weil es hier ja extrem viele Pfennigfüchse gibt und daher vermutlich nicht viele den Tarif tatsächlich gebucht haben.
Meine Erfahrungen sind, dass ich nun endlich schnelles Internet zu Hause habe, wenn ich es brauche. Bisher lag mein Maximum bei um die 70 MBit/s down und 30 Up im der City. Bin sehr zufrieden. Zahle auch 25 da ich ja noch den DSL bei o2 habe. Gebucht direkt auf der o2 Seite.
Die Datenraten sind stabil an den jeweiligen Orten.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht das Gemecker wegen Multicard: man kann jederzeit einen Hotspot aufmachen oder über Bluetooth tethering machen und hat damit auf allen Geräten die Flat. Das Smartphone hat man ja immer dabei.
Wenn man unabhängig sein will, sind die zusätzlichen 10€ für eine unlimited max flat mehr als fair seitens o2. Problematisch wäre es ja nur, wenn o2 tethering verbieten würde, was sie aber nicht tun.