Eher letzteres.
Beiträge von Grasfaser
-
-
Welche beiden Konfigurationen wären das?
Entweder nur 3x Low Band LTE/5G oder 3x Lowband + 4x LTE/5G.
B7 und n78 gibt es dann on top wo nötig.
-
Für Neubauten gibt es außerhalb der Großstädte eigentlich nur noch zwei Konfigurationen. Da die Technik heutzutage kompakter/stromsparender ist gibt es schon deutlich mehr Bänder als früher.
-
Zumindest am Anfang sind die n78 SC "neue" Standorte. Ich glaube die Umrüstung startet erst später.
-
Siehst du, ob das nur eine "Schnell-"Aktivierung von Band 8 ist oder bereits mehrere Bänder akiv sind? Falls nur Band 8, ist noch mehr geplant?
Ist schon absehbar, ob in 54669 Bollendorf und 54668 Echternacherbrück ein Komplettumbau kommt? Beide Standorte bisher nur Band 20. Du hattest zuletzt im November geschaut, da war aber noch nichts zu sehen.
Da kommt erst einmal nur Band 8.
An den anderen sehe ich Zeitnah kein Vorhaben.
-
Ja das gilt auch für die meisten Mod Standorte.
-
Auch in Betrieb. Das genaue Datum für neue Planungen kenne ich nicht aber ich rede von Standorten deren Planung nur 1 bis maximal 2 Jahre alt ist.
-
Sehr neue Standorte für low+mid Band haben in der Regel wirklich viele Bänder. 7 Carrier sind da Standard. Die angekündigten Gigabit pro Sektor mögliche Kapazität sind kein Spaß.
-
Ja okay. Bei Schmiedehausen bleibt erstmal bei low band
-
Nach mehreren Verschiebungen wurd gestern endlich "mein" Sender (89012826 - ID 1633133) in Betrieb genommen aber nur mit B20 (LTE 800).
Die eNB ist 160957-0 und die CI ist 41204992 ,es wurde nur eine Antenne nach 340° verbaut.
Er ist aber noch nicht bei CM und der BNetzA drin ,vielleicht erst ein Test/Probelauf.
Habt Ihr und Telekom hilft ,Info´s dazu? Standort ist 99518 Schmiedehausen / Thüringen
Danke und schönes WE
Du meinst aber nicht den bei Stöben?
Der bei Schmiedehausen bekommt die volle Low Band Ausstattung. Gerade bei n28 und NSA brauchst ein Handy was CA im low-band kann. n28 bekommt man aktuell also wirklich nur mit dem passenden Endgerät ran.