Mit dem Lingener MOCN meinst du sicherlich die Telekom eNB 114509 oder? Bei der ist MOCN aktiv, Bei der 124695 in Osterbrock leider weiterhin nichts, an der fahre ich auch oft vorbei. Mit Meppen Bokeloh hattest du Recht, dort ist es auch aktiv (Telekom eNB 113785). Ebenso habe ich MOCN in Lathen (mit Huawei als Vodafone gemappt), Werpeloh, Salzbergen bei der Bahnlinie / A30 (mit Huawei gemappt) gesichtet. Dazu noch zwei im Kreis Coesfeld (Nottuln und 101234 (kreative Nummer, hat jemand schon als Vodafone gemappt
). Also ich finde MOCN durchaus Legitim, auch auf längere Sicht wenn es sich nicht anders rentiert.
Ich hab schonmal überlegt, mir eine Callya-Freikarte zu holen und dann mein altes Huawei einfach mal nebenher im Auto mappen zu lassen.
In Lindloh ist weiterhin kein Turm zu sehen, aktuell sagt die Netmap mal wieder, dass der Ausbau erfolgt wäre. Es bleibt also spannend. In Meppen-Versen (204753) konnte ich vor zwei Wochen Band 28 mappen, allerdings bislang nur einen Sektor in Richtung Westen, an den anderen Stellen bleibt mein Pixel wohl lieber bei Band 20 oder geht direkt in eine Nachbarzelle.
Die Telekom hat einiges entlang der A31 neu gebaut aber zwischen Autobahn und Grenze hilft das glaube ich auch nicht viel, da sie sich oft den dritten Sektor sparen und wirklich nur die Autobahn versorgen (z.B. 164281 oder 142530).
In Recke komme ich jetzt nicht unbedingt vorbei.
OT: Wir hatten ja mal die Diskussion, dass neue Vodafone-Sender nicht in der STOB-Datenbank auftauchen. Wie sieht das denn bei der Telekom aus? Ich habe den Verdacht, dass die neue 160881 in Meppen-Hüntel bei Cellmapper am falschen Ort ist. Die Telekom hat etwa einen km entfernt einen neuen Masten gebaut, der Punkt in Cellmapper wurde aber auf den Sender gesetzt, wo Vodafone ist. Allerdings gibt es zum neuen Turm noch nichts in der STOB-Karte. Das ist übrigens eine Ecke, wo Vodafone schon ewig mit Band 1 + 20 (und heute 3 + 28) super Gewerbegebiet, Bahnstrecke und B70 versorgt und die Telekom nicht.