Beiträge von grenn

    Guten Tag an alle hier


    Telekom hilft

    Mir ist am Wochenende in Osnabrück auf einem Gebäudedach an der Ecke Bramscher Straße/Bramstraße ein neuer Mobilfunkstandort aufgefallen mit mutmaßlich Huawei Antennen, kann das sein dass das eurer ist und wenn wann wird der ca. online gehen?


    Mit vielen Grüßen,

    Marco

    Das haste aber auch oft auch bei den anderen Netzbetreiberb, weswegen ich grundsätzlich immer LTE only bzw. LTE/NR an habe.

    Telekom hilft


    Guten Morgen erstmal.


    am Bahnhof Dissen-Bad Rothenfelde ist ein neuer Mobilfunkmast aufgetaucht, kann das sein dass das euer Ersatzstandort ist für den Weggefallenen Standort auf dem abgerissenen Krankenhaus in Dissen?


    Hatte hier vor zwei Jahren gefragt und da hieß es ein Ersatzstandort ist in Planung aber noch ganz am Anfang, siehe Zitate unten:


    [USER="213083"]Telekom hilft[/USER]
    Ich hab mal eine Frage zu einem Standort in 49201 Dissen und zwar gab es da im Bereich Robert-Koch-Straße einen Verdichtungssender der aber mittlerweile Geschichte ist weil das alte Krankenhaus abgerissen worden ist, gibt es für diesen Standort in naher Zukunft einen Ersatz

    [USER="223595"]grenn[/USER] : Guten Morgen.


    Ja, wir planen einen neuen Standort, der den alten ersetzen soll. Die Planungen sind aber noch ganz am Anfang. Es wird noch dauern, bis es weitere Informationen geben wird.


    VG Marco K.

    Als Hintergrund ist hier vielleicht interessant, dass es dort zwei hohe Hafengebäude gibt. Vodafone (und damals e-Plus) haben sich das Gebäude ausgesucht, welches inzwischen einen deutlich höheren "Betonklotz"-Anbau erhalten hat. Dieser Anbau wurde idealerweise genau vor den Sektor gesetzt, der die Bundesstraße abdecken soll. Der Sektor wurde auf Cellmapper zuletzt im März 2021 gesehen und ist seitdem ungefähr wohl außer Betrieb, was mit dem Bauzeitpunkt übereinstimmt. Ob das jetzt die ideale Lösung für eine Bundesstraße ist, kann man bestreiten, aber da die Situation nun schon über 1 Jahr besteht, rechne ich nicht damit, dass sich da noch viel ändert...

    Telekom und o2 sind auf dem anderen Gebäude und senden weiter auf 3 Sektoren.

    Gut das erklärt einiges, da wurde letztes Jahr im April ja auch B28 geplant was bis dato nie kam. Würde für eine neue Planung in der Zukunft sprechen. Die Telekom/TEF STOB hat Anfang des Jahres ein neues Datum bekommen diesmal aber mit "versteckter STOB", etweder hat da nur TEF oder Telekom aufgerüstet aber vielleicht zieht ja VF auch da mit drauf.

    Hast du einen von diesen Registry-Tricks genutzt um das Huawei in LTE -only zu zwängen? Mein Pixel läuft in Nr/LTE/WCDMA und hat daher auch keinen Drang eventuell GSM MOCN vorzuziehen.

    Mein Huawei P20 Lite läuft durch Modifikationen via SetEdit auch mit LTE only, lässt sich aber auch jederzeit in den Netzoptionen abwählen.

    Wo ich das eingerichtet habe ist schon Ewig her und mit einem großen Android Update wurde es auch zurückgesetzt und war wieder etwas anders zu aktiveren als vorher.

    Die eNB 123184 der Telekom zu Mappen ist gar nicht so einfach. Wo mein Pixel längst ihr MOCN nutzt, hängt das Huawei noch in originalem Vodafone -Band-1.

    Gleiches Problem hatte ich gestern zwischen den Mi 11 und dem Huawei P20 Lite auch aber mit Telekom SIMs wo VF MOCN Geber ist, hilft oft nur mehrmaliges probieren oder lange an einer Stelle sein wo das Signal schlechter ist.

    grenn

    In und bei Badbergen haben wir aktuell nur einen Standort und abgesehen vom besagten neuen Standort sehe ich hier leider keine weiteren Ausbau- oder Erweiterungspläne.


    Viele Grüße Daniel H.

    Guten Morgen,


    also wisst ihr noch gar nichts von dem Bezug des Standortes wo Vodafone mit der eNB 50233 drauf ist an der der Ladestraße?


    Also MOCN von Vodafone zu euch scheint auf jeden Fall zu laufen aber es ist ziemlich mies abgestimmt, man landet vorher sogar noch in Zellen mit -132dbm (oft im B8 der eNB 123065 aus Quakenbrück) von euch ehe erst das MOCN zum Einsatz kommt in der Bahn.

    Meist landet man erst im MOCN wenn man in Richtung Oldenburg an dem Vodafone Mast gerade vorbei ist, Könnte natürlich dafür sprechen das Sektor 2 gar nicht für MOCN freigegeben ist wobei der Bedarf gerade dort aktuell am größten wäre.

    Ausgerechnet 300/50 ist aber wirklich sehr auffällig. Die Grenze liegt bei meinem (alten) Unlimited max auch an.

    Genau das wollte ich gerade auch sagen und im Ookla Speedtest wird erfahrungsgemäß die Grenze ziemlich genau eingehalten. In NSG Speedtest ist das ne andere Sache...


    Vorallem waren unsere 300/50 Tarife zwischenzeitlich sogar schon für 300/100 freigeschaltet, im Dezember war dies noch der Fall wo ich dann über NSG mit B3+7 Upload CA ~125Mbit/s geschafft habe in Osnabrück.