-
Sehe ich das richtig, dass o2 B20 (und die Telekom stattdessen B8) bei Indoorversorgungen verwendet, um notfalls den hintersten Winkel eines Keller und den letzten Aufzugsschacht mit LTE zu versorgen? Oder liege ich mit meiner Annahme total daneben?
Gut möglich, dass o2 bisher bei Indoor-Anlagen bisher wenig oder gar nicht auf L09 setzt. Mir ist zumindest bisher keine Anlage aufgefallen.
Aber da o2 bei SRAN-Standorten wachsend auf L09 setzt, dürfte man das auch bei Indoor-Anlagen zukünftig sehen dürfen.
Wo wir schon beim Thema L09 sind, in Dortmund wird gerade fleißig L09 an Non-SRAN Standorten aktiviert.
-
Da läuft laut Netmonster G09/L08/09/18/21/26
Also eine Erweiterung um N78 gab es dort nicht. Entweder da läuft N3 oder aber es wird von einem anderen Standort etwas aggregiert.
Ich würde einfach mal im Live-Check eine Störungsmeldung aufgeben und deine Speedtest Ergebnisse/Veränderung mit in die Beschreibung packen.
-
Wäre Natürlich noch zu Prüfen wo überall Noch T-Mobile 2G funktioniert??????? Dank meiner Prepaid Freikarte von T Mobile aus dem EM Sommer 2024 Aktion kann Ich mal Schauen übernächste Woche wo was Geht hier bei Uns???????
Was willst du da prüfen? 98,8% der Fläche Deutschlands deckt die Telekom mittels 2G ab.
Gab es bei der EM Sommer 2024 Aktion die Satzzeichen auch im Sonderangebot?
-
Kann ich dir nicht beantworten
Vielleicht kannst du ein Foto machen oder Details zu dem Standort nennen. Die vorherigen Werte klingen zumindest auch nicht unbedingt nach N78
-
Es ging doch hier die ganze Zeit um den "doppelten" Rabatt. 50% auf Mobil und 10EUR auf DSL. Ist ja quasi bei mir so - auch wenn das nichts besonderes ist oder zu sein scheint.
Ein solches Konstrukt ist nicht unmöglich, habe ich ja selbst. Nur ist das nicht die Ausgangslage von sensemunne bzw. den Weg den er gewählt hat.
Und vodafrank hat den einzig möglichen Weg auch schon ein paar Seiten vorher genannt als die Diskussion initial aufkam.
"Die einzig funktionierende Lösung für genau dein Konstrukt wäre die, den Mobile-Tarif als Priority-Variante mit Exklusiv-Rabatt zu buchen und dann im Anschluss den vorhandenen Festnetz-Tarif in einen Kombi-Nehmer-Tarif zu verlängern."
Gewarnt wurde vor der Buchung, aber gut, manche müssen eben fühlen
-
Vor allem weil der Vertrag doch eh widerrufen werden soll, es bleibt spannend um ihn
-
Und wo ist dann unlimited bei mir?
Genau,nirgends.
Du hast die Karte doch heute erst aktiviert, vielleicht solltest du dem ganzen etwas Zeit geben bis das durch die Systeme gelaufen ist und aufgebucht ist
Oder hast du die 100 GB schon verbraucht, aber das kann auch nicht sein, weil das Netz in Koln-Kalk schlecht ist ...
-
Alles wieder sehr krude… das ist das tolle bei der Telekom, da steht ganz klar direkt vor der Buchung was man einmalig, monatlich (und ggf. nach 6 Monaten monatlich) zahlt. Tatsächlich ist diese Wundertüte langsam nervig
Gehe ich auf die Bestellseite, wähle aus, dass ich o2 Kunde bin+Internettarif Zuhause habe und ich den L Tarif mobil haben will, steht dort: 50% Rabatt plus Unlimited.
Was ist daran bitte jetzt krude?
-
Ich kann jetzt übrigens bestätigen, dass neue Standorte bei der Telekom generell kein GSM mehr bekommen. Ich war nämlich heute in Kirchbracht um den neuen Standort dort mit allen Sektoren zu erfassen und der hat schon keins.
Von einem Standort auf generell zu schließen, ich weiß ja nicht
-
Ich bitte dich, es steht dort genau wie ich es beschrieben habe.
Ausgehend von der Vertragssituation, da der Festnetztarif bereits existiert, gilt folgender Absatz:
"Ihr nutzt bereits einen O2 Festnetztarif (S oder größer) und schließt einen O2 Mobilfunktarif (L oder größer) ab, dann bekommt ihr den 50% Kombivorteil oder einen Hardware-Rabatt auf den Mobilfunktarif sowie unlimitiertes Datenvolumen auf alle eure O2 Mobilfunktarife (L oder größer), sobald der O2 Mobilfunktarif aktiviert wurde."