Servus Leute, ich war ja seit Monaten nicht mehr aktiv hier im Forum, aber ich berichte mal von meiner Erfahrung, da ich zwei 50 GB Sosh SIMs seit nem Jahr in Benutzung habe, als mein einziger Internetzugang (ich bin auch seitdem ins Ausland umgezogen, wohne nicht mehr an der frz. Grenze).
Die erste SIM läuft seit 24.12.2018, die zweite seit 27.02.2019, beide hatte ich während einer Promo-Aktion für jeweils 9.99€/m ergattert, damals mit französischem Konto, was ich bei einem deutsch-sprechenden Mitarbeiter der Credit Agricole eröffnet hatte, und an einen Point Relais (Tabak-Laden) nahe der Grenze liefern ließ, wo ich sie dann abholte und aktivierte. Also jetzt geht Bezahlung auch mit DE-IBAN? Das wäre ja echt eine gute Neuigkeit..
Die erste SIM wurde diesen Monat verlängert, allerdings bot mir Sosh die Verlängerung nur für 11.99€/m an, die auch automatisch angenommen wurde. Es war zwar wieder Promo-Phase und ich hätte canceln und neu kaufen können, aber es wäre mit sehr viel Aufwand verbunden, nicht nur wegen Post-Weiterleitung, sondern auch, weil ich diese HandyNr mit einigen Accounts verknüpft hatte.. Deswegen habe ich es weiterlaufen lassen. Die zweite SIM ist immer noch bei 9.99€/m, aber es gibt Probleme:
Ich hatte mir extra ein dual-sim Handy gekauft (Xiaomi Mi A3), damit ich beide SIM Karten in einem hotspotfähigen Gerät nutzen kann, und es lief damit auch super für ~3 Monate, allerdings funktioniert die erste SIM seit Oktober in diesem Handy nicht mehr!
Wenn ich sie einstecke, kommt die Notification "SIM1 invalid", und dann geht sofort auch die zweite SIM nicht mehr. Erst wenn ich SIM1 herausnehme, geht SIM2 wieder.
Ich habe seitdem SIM1 in meinem alten Oneplus One im Einsatz, da funzt sie noch, allerdings ist da das alte Problem, dass der Hotspot nicht funzt (andere mit diesem Handy hatten das gleiche Problem im Sosh Forum)..
Und seit der gleichen Zeit funzt die SIM2 im neuen Handy zwar für Internet, nicht aber zum Telefonieren! Es kommt dann ein Ton (ungefähr "düdelü") und dann ein Popup "Mobile network not available" obwohl es zeitgleich im 4G roamt und Internet/Hotspot funzt, also das network ist definitiv available und auch verbunden, aber es weigert sich, ein Telefonat zu machen.
D.h. ich muss immer mein altes Handy mitschleppen, wenn ich irgendwo hingehe, wenn ich telefonisch erreichbar sein will. Eigentlich hatte ich mir das neue Handy gekauft, damit ich nicht mehr 2 Geräte mitschleppen muss (Oneplus One und LTE-Router vorher).
1. Hat jemand von euch ähnliche Probleme?
2. Woran kann es liegen, dass SIM1 im neuen Handy als "invalid" gilt, aber im alten Handy funzt?
3. Und was kann der Grund sein, dass SIM2 im neuen Handy zwar für LTE funzt, aber nicht zum telefonieren?
4. Kann es sein, dass Sosh mich dadurch soft-blocken will, da ich zu 100% roame seit einem Jahr und jeden Monat die 50 GB nahezu ausnutze?
Der Akku von meinem Oneplus One hält nur noch ne Stunde, wenn es den Geist aufgibt, müsste ich SIM1 wieder im LTE-Router verwenden, wäre dann aber telefonisch nicht mehr erreichbar hier im Ausland und könnte auch niemanden anrufen..
Würdet ihr mir raten, ne neue Sosh-SIM zu holen, oder würden die mich dann genauso soft-blocken?
Da ich nicht mehr an der frz. Grenze wohne, wäre es etwas kompliziert.. [USER="222467"]Strasbourg[/USER] Bist du sicher, dass Aktivierung nur in FR geht? Ich hab damals in der MySosh App den Button zum aktivieren geklickt, allerdings war ich vorher in FR im Netz eingewählt. Aber das müsste doch auch so gehen, mit dem Button in der App, oder?