Die Telekom 3G Discount Marken Jamobil, Pennymobil und Norma Connect kopieren Preise und Leistungen von Aldi Talk. Congstar Prepaid Tarife selber übernehmen die Leistungen von Aldi Talk Tarifen, zu etwas höheren Preisen. In den nächsten Tagen wird das Datenvolumen bei einer Menge von Tarifen angepasst werden müssen. Beim 4G Postpaid Tarif muss Congstar auch das Volumen erhöhen. Die Blau Tarife dürften auch mehr Datenvolumen bekommen. Diese Anpassung hat schon recht große Auswirkungen.
Beiträge von Beebo99
-
-
was ist de Genau noch nicht Geklärt ? ich werde langsam Neugierig
Die von Aldi Talk finden das sicher nicht so gut, wenn deren Interne Sachen hier Diskutiert werden. Früher oder später werden neue Tarifer veröffentlicht und dann kann man über die Diskutieren.
-
Viele Netzbetreiber in Europa werden einfach ein LTE Advanced Fähiges Netz, als 5G Netz verkaufen. Das 5G Netz ohne Spezifische 5G Eigenschaften, dafür aber schon Ende 2019 weitflächig für Besitzer halbwegs aktueller Premium Smartphones Nutzbar. Manche Netzbetreiber wollen nur wenige Monate nach der 5G Vergabe schon ein großes 5G Netz haben. Anders wird das bei denen nicht möglich sein.
-
Die 5G Vorreiter bauen 5G Stadtnetze mit 3,6GHz Frequenzen auf. Diese Frequenzen haben eine Reichweite von max 2km, kann bis 200m runter gehen. So in Gebäuden soll man das wohl im besten Fall bis 800m vom Sendemast empfangen können. Problem werden zu viele Wände oder andere Hindernisse sein. 5G dürfte im Anfang mehr etwas für gehobene Büro oder Einkaufstandorte sein. Die 5G Technik ist noch nicht fertig entwickelt.
-
Alle vier Bieter machen mit dem Spiel, alle auf einen Block das Mindestangebot abzugeben, weiter. Dadurch erhöht sich pro Runde die gesamte Bietsumme nur um ca 2,2 Mio€. Das Ende der Auktion könnte sich so noch etwas länger hin ziehen.
-
Wie sinnfrei ist es eigentlich, eine Datenoption mit 1 GB für 7,99 Euro anzubieten, wenn ich in der Smart Option fürs gleiche Geld 1,5 GB + Telefon-Flatrate bekomme?
Vermute die Norma Connect Start Optionen haben sich an den Alten nicht mehr gültigen Congstar „wie ich will“ Optionen angelehnt. Da gab es glaube ich eine Option 1GB für 8€. Jamobil und Pennymobil haben den gleichen Tarif. Wenn Aldi Talk seine Tarife ändert, dürfte wohl der Start Tarif an den neuen wie ich will Tarif angepasst werden. Norma Connect scheint wohl nicht der Hit zu sein, wenn man die 25€ Bonus Aktion verlängert.
-
Die Bundesnetzagentur hat die 3 LTE Netz untersucht wo diese einen Mindestdurchsatz von 10mbits und mehr leisten. Das TEF Netz hat bei der Untersuchung wohl größere Schwächen in 3 Bundesländer gehabt. Die Untersuchung soll nächste Woche veröffentlicht werden. Das war der Aufhänger für eine allgemeine TEF LTE Netz Diskussion. Ohne die Studie zu kennen, kann man schlecht über die Studie diskutieren.
-
Gibt wohl Ärger für Telefonica
"Die Untersuchungsergebnisse zur Netzqualität sollen am Montag dem Beirat der Bundesnetzagentur vorgestellt werden. Laut Handelsblatt kommt der "schwächste Anbieter" (wahrscheinlich Telefónica) in Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern auf eine Netzabdeckung von gerade einmal 55 bis 64 Prozent der Haushalte."
https://www.t-online.de/digita…das-o2-netz-wirklich.htmlWobei von den 55 bis 64 Prozent die meisten ein LTE TEF Netz mehr oder minder haben, dass aber einen Datendurchsatz weniger als 10mbits bietet. Geht hier nicht um Ausbau in der Fläche, sondern nur um Haushalte die 10mbits und mehr LTE Empfang haben oder nicht. Die beiden anderen Netzbetreiber dürften sicher hier den Vorteil haben, dass dort viele keinen Zugriff auf LTE haben und noch sehr viel weniger VoLTE nutzen können. Das dürfte effektiv die LTE Netzlast senken, um die 10mbits zu erreichen. So wenigstens meine Vermutung.
-
Die UMTS Frequenzen fallen nicht weg, sondern werden bald für LTE genutzt. Die Nutzbarkeit der jetzigen UMTS Frequenzen dürfte sich damit deutlich erhöhen. Für 5G dürfte die erste Zeit nur die bisher nicht genutzten 3,6GHz Frequenzen genutzt werden. Kann natürlich sein, dass Anbieter am Netzaufbau sparen und lieber mehr billig Angebote mit hohen Datenvolumen bei gleich bleibenden Netzkapazitäten im Markt drücken.
Wer 4GB und mehr Datenvolumen verbraucht, dürfte eher in den Postpaid Bereich mit LTE Option gehen. Die Congstar und Schwestermarken Prepaid Kunden dürfen nicht die großen Datenverbraucher sein und werden. Ein mehr oder minder schnelles Netz, dürfte deren Kundschaft bei den beschränkten Datenvolumen eher egal sein. Von VoLTE träumen die nicht mal.
-
Ich fürchte, du überschätzt gnadenlos die Reichweite der sogenannten Qualitätsmedien.
Gerade gibt es ein o2Free Rechnerisch für 14,99€ mtl. direkt von o2 oder bei Winsim 5GB für 12,99€ mtl. In Konkurrenz Netzen werden 3GB UMTS für rechnerisch 14,xx€ angeboten. Im Telefonica Netz bekommt man, wo es verfügbar ist, mehr fürs Geld, Das dürfte ziehen und über gelegentliche Überlastungen hinweghelfen.