Glückwunsch. Kannst du auch SMS von O2 Anschlüssen empfangen? Telekom und Vodafone SMS kommen ja alle an. Nur die internen machen Probleme.
Wie alt sind deine Multicards? Scheinbar spielt das auch eine Rolle.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Glückwunsch. Kannst du auch SMS von O2 Anschlüssen empfangen? Telekom und Vodafone SMS kommen ja alle an. Nur die internen machen Probleme.
Wie alt sind deine Multicards? Scheinbar spielt das auch eine Rolle.
Bei mir (O2 Vertrag mit Multisim) funktioniert VoLTE und der SMS versand/empfang im O2 Netz aktuell ohne Probleme.
Was heisst denn Rollout für VoLTE bei Multicards? Das die zweite Karte dann auch VoLTE nutzen kann?
Richtig. So wie ich es verstanden habe, wollte O2 am vergangenen WE fur alle Multicards Volte freischalten. Dabei gab es wohl Komplikationen. Mit dem jetzt bekannten Ergebnis. Kein Volte mehr möglich und SMS ausschließlich von O2 Anschlüssen kommen nicht mehr an.
Habe gerade ausprobiert. Volte geht bei mir zur Zeit auch nicht. Es scheint wirklich mit dem Rollout für Volte bei Multicards zu tun zu haben. Ich hoffe, die kriegen das bald mal hin.
Nein, aber ich bin Multicard Nutzer. Habe schon gelesen, dass es evtl damit zu tun hat.
Seit dem Wochenende habe ich Probleme damit, SMS von O2 Anschlüssen zu empfangen. Selbst versenden ist kein Problem, aber empfangen kann ich keine. Habe einen Original O2 Vertrag. SMS von Telekom und Vodafone kommen bei mir an. Nur die von O2 nicht, egal ob von O2 Karten oder Discountern wie Aldi, Tchibo usw. Im O2 Hilft Forum wird darüber auch geschrieben. Hat das jemand von Euch auch oder habt ihr einen Tip?
Ich habe 1996 angefangen mit einem Siemens S6. Das war damals Das Handy überhaupt. Relativ dünn und sehr lang, mit markanter Stummelantenne. Das wurde mir dann leider aus der Tasche heraus gestohlen. Natürlich eingeschaltet mit Sim. Musste dann alles sperren lassen, war sehr ärgerlich. Zum Glück konnte der gemeine Dieb nur ein paar kostenpflichtige Anrufe absetzen. Die waren damals noch ziemlich teuer. Ich hatte einen D2 Vertrag. 24,95 DM Grundgebühr! Minuten Preise zum abgewöhnen,vor allem tagsüber. Ich glaube 1,89 DM pro Minute. Ab 17 Uhr gab es dann den Feierabendtarif mit 39 Pfennig. Da hat man so manches Mal bis 17 Uhr mit dem Anruf gewartet, wenn es ging. SMS gab es erst später, zumindest habe ich es so wahrgenommen. Die kostete übrigens auch 39 Pfennig.
Es gibt doch mittlerweile eine 10 GB dayflat zu buchen soweit ich weiss.
Gerade geschaut.
Es gibt 10 GB dayflat 24 Stunden für 4,88 Euro.
15 GB für 48 Stunden für 7,80 Euro und 20 GB für 7 Tage für 19,50 Euro.
Die ominöse 25 MB dayflat gibt es aber auch noch.
Um genau diese Dayflat 10 GB geht's mir. Die Frage ist, kann ich die einfach so buchen?
Hallo Leute, ich habe eine ja mobil Karte im easy Tarif. Ab und an buche die 1 GB Surf Option. Meine Frage: Kann ich eine Dayflat ohne weiteres im easy Tarif buchen oder nur unter bestimmten Voraussetzungen (bestimmter Tarif, bereits verbrauchtes Datenvolumen in einer Surfoption usw)?