Easybell Call-Easy 3,49€ mit 500 Festnetz-Minuten +79ct für die zweite Nummer, also leicht über 4€
Wenn kaum nach draußen telefoniert wird wäre auch Call Start eine Option, 99ct + 79ct für die zweite Nummer, und 0,98ct / min ins Festnetz.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Easybell Call-Easy 3,49€ mit 500 Festnetz-Minuten +79ct für die zweite Nummer, also leicht über 4€
Wenn kaum nach draußen telefoniert wird wäre auch Call Start eine Option, 99ct + 79ct für die zweite Nummer, und 0,98ct / min ins Festnetz.
Dito, hab aber noch keinen Portierungstermin, es geht zu Kaufland.
Vorhin kam von Kaufland eine E-Mail dass die Portierung abgelehnt wurde.
Ganz kurios ist der Grund:
Zitatdie Rufnummernmitnahme xxx zu Kaufland mobil wurde von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter mit folgender Begründung abgelehnt:
Die Rufnummernmitnahmegebühr wurde nicht beglichen.
Montag früh ruf ich erst mal bei Kaufland an.
Rufnummerportierung ist offensichtlich immer noch ein Abenteuer, gut dass das nicht meine Hauptnummer ist.
Ich hab den neuen AGBs und der Umstellung nun zugestimmt.
Mal sehen wie lange das dauert.
Bislang nichts.
Gerade bin ich auf den Artikel gestoßen: https://www.mobiflip.de/shortn…alable-startet-fuer-alle/
Zitat
Der Zugang wird sukzessive ausgebaut, sodass in den kommenden Wochen alle Kunden von den neuen Vorteilen profitieren können.Eine der wichtigsten Neuerungen ist, dass alle Kunden ein zusätzliches Depot – das neue Scalable Depot – erhalten. Dieses bietet unter anderem die Möglichkeit, von 3 Prozent Zinsen pro Jahr zu profitieren.
ZitatBestehende Depots bei der Baader Bank können weiterhin genutzt werden...
...wird im vierten Quartal 2025 die Übertragung bestehender Wertpapiere von der Baader Bank in das neue Scalable Depot erfolgen.
Im vierten Quartal?
Dann werde ich das neue Depot wohl nur als Tagesgeldkonto missbrauchen.
Bzw. maximal Positionen die ich bei Baader noch nicht habe, im neuen Depot kaufen.
Hab keine Lust die selbe Position ein Jahr lang hier und da zu haben.
Hat ja auch jeder in der Schublade
Tipp, Kabel etwas länger lassen so dass man es von beiden Seiten in die Schneidklemme drücken kann.
Sieht zumindest danach aus, dass 1 (rot,blau) rechts die jetzige Hauptdose ist.
Die Einliegerwohnung könnte 3 (schwarz,weiß) sein.
Ich würde versuchen die beiden zu tauschen und probieren ob es in der Einliegerwohnung dann funktioniert.
Wie kann man denn am besten Netclub kündigen?
Über die App und Chat fand ich am einfachsten:
Man kann die Nummer auch über den Chat zur Portierung freigeben lassen.
Hab ich eben für meine Mutter, über die App gemacht. Da man schon eingeloggt ist, muss man auch keine weiteren Daten angeben.
Telefonisch braucht man die PUK (die man notfalls auch im Kundenmenü anschauen kann)
Kündigen geht vielleicht auch, wenn du die Nummer nicht brauchst.
Aber wozu dann kündigen, irgendwann wird die SIM deaktiviert, oder auch nicht.
als wäre die Dose in der Einliegerwohnung hinter die erste TAE geschaltet.
Nee, die Kabelfarben passen nicht.
Kann mir jemand ad-hoc sagen, was gemacht werden muss?
Du musst herausfinden, wo das Kabel von der Dose in der Einliegerwohnung hingeht.
Wenn die zum Hauptanschluss geht, tauscht du dort.
Also dort rot und blau von der aktuellen Dose https://imgur.com/TwaLkfE gegen weiß/schwarz von der Einliegerwohnung: https://imgur.com/MOWvT20
Evtl. ist in dem Wust hier an der Hauptdose auch das Kabel zur Einliegerwohnung: https://imgur.com/TwaLkfE
Falls ja, dann legst du weiß/schwarz auf die Hauptdose wo jetzt schwarz/braun ist, dann wird das Signal weitergeleitet solange kein Stecker in der Hauptdose steckt.
Falls du dich etwas einlesen willst: https://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0302271.htm
Ist kein Hexenwerk.
Hab ich eben für meine Mutter gebucht.
Die ist gerade noch bei Netzclub und zahlt für 5GB 7,99€ / 4 Wochen.
Hoffentlich klappt das auch mit der Portierung.
Gerade kam die E-Mail dass die SIM verschickt wurde. Mal schauen wir lange sie braucht, wurde "klimafreundlich als Deutsche Post Brief" verschickt.
Eine Sache ist etwas ungeschickt, direkt nach Bestellung kam auch eine E-Mail, in der man seine E-Mail Adresse bestätigen soll.
Wenn man auf "jetzt bestätigen" klickt, kommt man zum Blau Portal wo man sich zur Bestätigung auch noch einloggen soll.
Es gibt aber logischerweise noch kein Kundenkonto, also auf "Kundenkonto erstellen" geklickt, wo man die Rufnummer eingeben soll.
Die stand in der Auftragsbestätigung, aber jetzt soll man per SMS Code bestätigen.
Schwierig, wenn man noch keine SIM hat...
Man kann die Nummer auch über den Chat zur Portierung freigeben lassen.
Hab ich eben für meine Mutter, über die App gemacht. Da man schon eingeloggt ist, muss man auch keine weiteren Daten angeben.
Telefonisch braucht man die PUK (die man notfalls auch im Kundenmenü anschauen kann)