-
Die Konsolidierung ist jetzt wohl auch im Saarland angekommen. Nach grottenschlechten Datenraten auf der EDGE-Zelle die meinen Arbeitplatz versorgt (selbst die 32 kbit/s Messaging-Flat von Congstar war schneller) habe ich mal den Live Check befragt, und der sagt
Zitat
Lieber Kunde, wir arbeiten am gemeinsamen Netz in Ihrer Region. Während des Umbaus kann es für die Mobilfunkkunden im o2- oder E-Plus-Netz zu temporären Einschränkungen kommen. Insgesamt profitieren die Kunden nach Abschluss der Umbauarbeiten von einem modernen, leistungsfähigen und deutlich schnelleren Netz. Danke für Ihr Verständnis.
Sie scheinen aber noch nicht fertig zu sein, denn vereinzelt empfange ich aber immer noch 2G mit LAC 178, ein überbleibsel aus E-Plus-Zeiten.
-
Ich hab es inzwischen aufgegeben das das o2 Netz jemals zu mehr als reiner Sprachtelefonie und SMS zu gebrauchen sein wird.
Und das auch nur, wenn man das Phone vor dem telefonieren auf "nur 2G" umstellt, da es sich sonst versucht trotz zu dünner Abdeckung über 3G zu verbinden und oft nur Sprachfetzen beim Gegenüber ankommen. Ich glaube inzwischen auch nicht mehr an Datennutzung über Telefonica. Der eine GSM-Only-Standort in Illingen/Saar am Autobahnkreuz Saarbrücken ist zu machen Zeiten derart überlastet, dass nicht mal das abrufen von E-Mails funktioniert, und seit der Netzkonsolidierung und der Abschaltung vermeintlich überflüssiger Zellen ist es eher noch schlimmer geworden.
-
66111 Saarbrücken, Dudweilerstraße 4
Oh, nach 5 Monaten wieder mal eine einzige neue BTS im Saarland. OK. Die meisten der potentiellen heutigen Kunden dürften den Endausbau bei der Ausbaugeschwindigkeit nicht mehr erleben, aber immerhin. Es tut sich was.
-
104 neue LTE Standorte, wenn ich richtig gezählt habe.
Das ist echt mal ordentlich.
Und wieder genau Null im Saarland, wie seit Monaten. Man könnte meinen, für Telefonica wäre das Ausland. Ich habe die Schnauze so was von gestrichen voll, dass ich mir neben der Aldi Talk noch eine Congstar-SIM gekauft. Damit geht zwar auch bestenfalls 3G, aber im Vergleich zu dem 2G-Only von Telefonica ist das die reinste Offenbarung. Bei Telefonica mache ich erst wieder Umsatz, wenn die hier eine Netzversorgung haben, die den Namen auch verdient hat :mad:
-
Aber egal, jeden Freitag das selbe Ritual: Man postet über 70 neue Standorte und es findet sich eine Hand voll Personen ein, die sauer sind weil es nicht die über 70 sind, die man sich gerade selbst wünscht.
Geht mir auch so... nur einer der Liste wird mich mehr als 2-3x pro Jahr bei der Durchreise sehen.
Wenn eine dieser beiden GSM-Only-Standorte unmittelbar am Autobahnkreuz Saarbrücken (ich wollte ein Bild einfügen, aber das Forum meint ich dürfe das nicht) LTE800 bekäme würde mir vollkommen reichen. Dann wäre ich an meinem Arbeitsplatz (Gewerbegebiet am Saarbrücker Kreuz, Zeppelinstrasse, 66557 Illingen) bestens versorgt.
-
Jeden Freitag das selbe Ritual. Suche nach neuen Sendern im Saarland... Fehlanzeige. Wieder nichts. Ob ich doch mal bei Telefonica anrufen und darauf hinweisen soll, dass das Saarland bereits seit 1955 wieder zu Deutschland gehört, und auch dort ausgebaut werden muss?
-
Außerdem ist in Bad Hersfeld laut meiner Anfrage bei Telefonica sehr wohl ein LTE Ausbau vorgesehen.
Wie hast du das angestellt, dass du eine sachliche und inhaltlich korrekte Antwort erhalten hast? Meine Anfragen werden regelmäßig ignoriert. Die einzige Antwort die ich mal bekam war eine Beschwerde, dass ich meine Telefon-Nummer oder Simkarten-Nummer bei der Anfrage vergessen habe mit anzugeben. Die selbe Anfrage habe ich dann mit Telefon-Nummer noch mal gestellt, und dann kam wieder wie üblich nichts.
-
Und genau 1 davon im Postleitzahlengebiet 7....wird jede Woche weniger da :flop:
Was soll ich da schreiben? Im Saarland ist schon Ewigkeiten gar nichts mehr dabei.
-
Es ist und bleibt ärgerlich und nervig, wenn kleine Ansammlungen von Menschen ein Netz in die Knie zwingt.
Wenn du mal turnusmäßige Netzzusammenbrüche erleben willst, dann geh mal Samstags oder Sonntags in den Eifelpark in Gondorf bei Bitburg. Das ist ein Wild- und Freizeitpark mit ein paar hunderttausend Besuchern im Jahr. Ich weise TEF bzw. zuvor E+ schon seit Jahren darauf hin, das die eine 2G-Zelle da vorne und hinten nicht reicht. Da geht am Wochenende noch keine simple WhatsApp-Textnachricht mehr durch, an surfen ist kaum zu denken. Reaktionen bis heute: Keine! Deshalb habe ich inzwischen ein Dual-SIM Phone mit zusätzlicher Congstar-SIM.
-
Ich bin gerade im Krankenhaus Neunkirchen-Kohlhof. Ein Sender steht in Sichtweite der Klinik, und der sorgt hier (laut Netmonitor-App) für rund -20 dBm auf 2G und -30 dBm auf 3G. 4G kommt mit -110dBm wohl von weiter weg, aber mit solchen Empfangswerten ist selbst 3G sehr gut und flüssig nutzbar :top:.