-
Sind die noch nicht Konsolidierten Stationen den noch relevant für die Netzabdeckung?
Definitiv ja. Hier steht in 66557 Illingen, Ortsteil Uchtelfangen am Umspannwerk eine alte GSM1800-BTS. Auf der direkt daneben liegenden Autobahn A1 kannst du 4G bis über das Autobahnkreuz Saarbrücken, und die angrenzenden km der Autobahn A8 glatt vergessen. Ohne die Um- und Aufrüstung dieses Standortes wird sich daran wohl auch nichts ändern.
-
So langsam wird es schräg. Sagen die bewusst die Unwahrheit, oder hat TEF den Überblick verloren, wo die überall Stationen stehen haben?
-
Prinzipiell reichen heutzutage natuerlich 2 Traeger UMTS so das eine Umwidmung auf LTE2100 schon sinnvoll ist - aber o2 seine angekoberten Free-Leecher nicht vergesen die nach ihren 1-2GB LTE in den LTE Cut-Off fallen und dann noch 30-60GB durchs UMTS Netz leechen. Das koennte bei 2 Traegern in den Grossstaedten schon knapp werden. Es sei den o2 verzichtet zukuenftig auf den LTE Cut-Off.
Sollte es hier mal LTE geben (es heißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt), würde ich einen Free-Vertrag erst unterschreiben, wenn ich dauerhaft LTE nutzen kann, da ich hier mangels 3G, gleich ins 2G-Netz durchgereicht werden würde.
-
Das Problem ist eher die Netzqualitaet und der Netzausbau.
Genau deshalb buche ich meine Daten (mit 1,5 GB plus Telefonflat) seit Monaten bei Congstar, statt mit der immer noch vorhanden Aldi Talk-SIM. Das kostet dann zwei Euro mehr, aber wenn ich dafür die gebuchten Daten auch nutzen kann, und nicht auf "Offline-Edge" oder "Ich muss erst mal suchen wo ich Empfang habe"-UMTS angewiesen bin, ist es mir das wert.
-
Als dann der Netlock der iPhones fiel waere ein Rueckwechsel zu o2 schon intressant gewesen, und die Grossstaedter haben das dann auch gemacht, aber in den Kleinstaedten ging es eben nicht, weil o2 fast nichts ins Netz investiert und es weitgehend ein GSMonly Netz mit einzelnen UMTS Inselchen und LTE Inselchen blieb.
Man hat den Eindruck, O2 hat zu spät erkannt, dass das Geschäft der Zukunft nicht mit telefonieren und SMS sondern mit Daten gemacht wird. Die Bedeutung die das mobile telefonieren noch hat, kann man ja daran ablesen, dass selbst in Tarifen unter 10 Euro die Telefonflat schon mit drin ist. Das wäre Anfang der 2000er undenkbar gewesen. Auch heute noch ist TEF, was das reine telefonieren angeht, mit seinem 2G-Netz hervorragend aufgestellt. Aber leider nur dort...
-
Im Ergebnis nimmt doch bei Amazon keiner mehr verdi als Verhandlungspartner ernst.
Die großen Zeiten von Verdi scheinen vorbei zu sein. Der vom Scheitern auf der ganzen Linie geprägte K(r)ampf gegen Amazon ist nur das sichtbarste der Symptome. Ich war die letzten Jahre öfters nach der Arbeit in einem Supermarkt einkaufen, und habe dann erst am Abend in den Regionalnachrichten gehört, dass dieser Markt eigentlich bestreikt worden sein soll.
-
Das einzige was mir spontan noch einfällt ist die kostenlose "Messaging Option" von Congstar. Aber die ist wirklich nur für seeehr geeeduuuldiiiigeeee. Selbst E-Mail abrufen wird da zur Geduldsprobe.
https://www.congstar.de/prepaid/prep...saging-option/
-
Wie sagte mal einer? Der Worte sind genug gewechselt, wir wollen endlich Taten sehen. Seit ich für Cellmapper im Illtal tracke (nur zur Klarstellung, 66557 Illingen, nicht das hier permanent angefragte 75428 Illingen) kam auf der 4G-Karte verdammt viel rote Farbe dazu.
-
Welchen Marktanteil hat TEF den außerhalb der Großstädte & Ballungsräume? Selbst wenn man dort Ausbaut dauert es lange bis man das verlorene Vertrauen zurückgewinnt
Du meinst, den Ruf als Schrottnetz zu verteidigen ist einfacher? Ich meine, wenn man keinerlei Ambitionen hat, die Marktführerschaft zu verteidigen, die man mit der Übernahme von E-Plus dazu geschenkt bekommen hat, dann ist das zweifellos die richtige Taktik
-
Ich bin davon ausgegangen, dass neben den gut 3.500 echten neuen LTE-Stationen die restlichen Aufrüstungen waren??? Oder rechnen die vielleicht die Ausbauten bandweise? Bsp. 3 LTE-Technologien (L8/L18/L26) = 3 zusätzlichen Stationen an einem Mast ...wäre ja genauso pfiffig wie bei VF :top:
und das ganze dann noch mal 3 Sektoren pro Band