Sparkasse... Mit dem einen Wort ist doch schon alles gesagt. Die lokale Sparkasse verlangt sogar Geld ab der 5. Bargeldabhebung im Monat am eigenen Automaten.
Beiträge von Frank73
-
-
Die Frequenz, welche da angeblich (laut Cellmapper) benutzt wird, wäre glaube ich die von Vodafone für 2100 MHz bei 10 MHz Bandbreite.
Bei zwei von drei Saarbrücker L21-Standorten sind Frequenzen angegeben, nämlich DL: 2132,7 MHz und UL: 1942,7 MHz. Laut Wikipedia sind das einst von E-Plus ersteigerte Frequenzen.
-
Ist es eigentlich möglich, mit einem anderen Cellmapper-User Kontakt aufzunehmen, wenn man nur sein Pseudonym kennt?
-
Und weil du schon mehrmals danach gerufen hast wird nun geliefert.
Genau dein Umspannwerk wurde jetzt mit blauem GSM beglückt. :cool:
Die Zellen sollten mit (1)748 enden.
Gefühlt könnte es sogar GSM900 sein, aber das gälte es mal vor Ort zu prüfen.Die neuen 900er Zellen sind... Dreck. Beim Versuch darüber im Web zu surfen kassiere ich einen Timeout nach dem anderen. Die Datenrate dieser neuen Zellen reicht noch nicht mal um einen Audiostream mit 32 kbit/s unterbrechungsfrei laufen zu lassen, während die alten GSM1800-Zellen (aus E-Plus-Zeiten) vom gleichen Standort, im Rahmen des mit 2G möglichen, problemlos laufen. Ich begreife es so langsam aber sicher nicht mehr. Was macht TEF eigentlich falsch, dass deren (und wirklich nur deren) 2G so komplett unbenutzbar ist, und ist das Absicht oder pure Unfähigkeit? Zum Glück habe ich inzwischen eine zusätzliche Netzclub-Karte, und muss für diese Null-Leistung nicht auch noch bezahlen.
-
Das Dienstleistungen in der Schweiz etwa das Dreifache in CHF kosten wie in Deutschland in EUR.Dennoch müssen die Nutze dieser Tarife die Summe voll zahlen, und nicht 1/3 davon. Das macht den Satz
29CHF entsprechen da eher ~10€ und 39CHF dann ~13€.
völlig sinnlos. Und 39€ für eine 5GB Allnet-Flat sind, verglichen mit dem was man auf den deutschen Markt mit etwas suchen bekommt, verdammt teuer.
-
Und man kann in der Schweiz ohnehin nicht einfach alle Preise mit dem offiziellen Wechselkurs umrechnen, sondern bei Dienstleistungen muss man eher mit 1:3 rechnen. 29CHF entsprechen da eher ~10€ und 39CHF dann ~13€.
Die Rechnung möchtest du uns bitte näher erläutern.
-
Da wurden teure Forderungen aufgestellt, ohne diese Forderungen zu begründen und genau Auszuführen, wie die umgesetzt werden sollen.
Ob es TEF (oder irgendeinem anderen Betreiber) gefällt oder nicht. Die BNetzA hat einfach das Recht, die Lizenzauflagen festzulegen. Wenn Betreiber diese nicht erfüllen wollen oder können, müssen sie eben der Auktion fern bleiben.
-
Ich mappe auch viele Standorte in meiner Region aber mir ist es Persönlich egal wer denn als Setzer drinn steht.
Sehe ich auch so. Wichtig ist nur, dass der Standort richtig gesetzt wird. Ob dann mein oder ein andere Name daneben steht... interessiert mich nicht.
-
Die ersten drei Pegel können aber nicht stimmen, welche CellAPI verwendest du?Sorry, die Frage verstehe ich nicht. Der Screenshot stammt von der Netmonitor-App, falls dir das was beantwortet. Anzeigen in der Höhe habe ich jedenfalls in direkter Sendernähe immer. Ich vermute mal, dass damit der Pegel am Empfänger in dbm gemeint ist.
-
Was ist denn eigentlich aktuell der Stand bei den MNCs, also werden SIM-Karten je nach Telefónica-Marke und alter Zugehörigkeit mit 03 und 07 ausgegeben, oder alle außer Aldi Talk mit 07 oder mittlerweile doch auch schon 03, nachdem das Netz ja nur noch auf 03 sendet?
Habe eben eine frische Netzclub-SIM in einem nicht mehr so frischen Androiden (Lollipop) in Betrieb genommen. Ergebnis: Die Roaming-Anzeige geht an. Das spricht für 07.