-
In und um München ebenfalls. Könnte mal jemand, der in der Nähe einen "grünen" Sender hat, schauen, welche UARFCN dort nun verwendet werden?
Der 3G-Sender südlich von Marpingen-Urexweiler auf dem Hammersberg. Da kann man in Cellmapper bei den meisten Zellen 10639 und 10663 ablesen. Aber auch ein einziger Ausreißer mit 10786 ist dabei, was wohl nicht mehr im ehemals grünen Bereich liegt.
Nachtrag: Hier noch der Cellmapper-Link dazu
-
Sieht für mich auch ganz normal aus, die Sektoren sind halt nicht gleichmäßig verteilt. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Füllsender in einem schon ordentlich versorgten Gebiet mit relativ kurzen Abständen zwischen den Sendestationen. Die Seite, die etwas "offener" aussieht wird die Richtung zum nächsten (nahen) Sendestandort sein, da braucht man dann keinen Hauptkegel in der Ausleuchtung ...
Das ist ein Füllsender. Absolut ja. Der steht nämlich in Illingen im tiefsten Loch, etwa 70m tiefer als der TEF-Sender auf dem benachbarten Hirschenhübel. Der Hirschenhübel ist dann auch schätzungsweise der Grund für diese Anordnung. Der wird nämlich damit ausgeblendet. Macht ja auch keinen Sinn mit voller Leistung von unteren gegen einen Hügel zu senden. Trotzdem stellt sich mir die immer noch Frage nach dem Öffnungswinkel, bei solch ungleichmäßig verteilten Sektoren.
-
der sektro zeigt nach nordwest und ist nur in dem wohngebiet empfangbar.
Ich fahre morgen eh nach Neunkirchen. Da mache ich dann einen kleinen Umweg und werde mir das mal vor Ort ansehen.
-
Damit sich der geneigte Leser eine Meinung bilden kann, solltest Du den Sachverhalt ausfüllen. Hattest Du die Karte denn je aufgeladen?
Meine Auszahlung hat ohne Probleme geklappt. Dazu habe ich im Chat meine Bankverbindung vormerken lassen und nach Abschaltung der SIM eine E-Mail mit der Bankverbdinung geschickt und recht zügig hat congstar das Restguhaben überwiesen :top:
Die SIM habe ich mir zugelegt als Congstar 4G bei seinen Prepaid-Angeboten eingeführt hat. Damals gab es eine Aktion, 3GB für 4€ bzw. für 5€ mit LTE, für max. 3 Abrechnungszyklen. Danach war das Startguthaben restlos verbraucht, und die Karte wanderte mit exakt 0€ in die Schublade. Warum? Weil es danach die Ja!-Mobil-SIMs ohne LTE Aufpreis gab. Als dann das Wechselangebot zu Kaufland Mobil kam, habe ich die Karte wieder mit 15€ aufgeladen, um davon die Portierungsgebühr zu bezahlen. Es handelt sich folglich um Kaufguthaben und nicht um Startguthaben. Das habe ich Congstar auch heute noch geschrieben, aber keine Antwort mehr erhalten.
-
der standort sollte mind 1 sektor band 20 haben!
Komisch. Laut Cellmapper gibt es an der Stelle GSM und Band 20 von Vodafone und 3G von TEF, mehr nicht.
https://www.cellmapper.net/map…=0&showSectorColours=true
-
Musste Congstar jetzt auf den letzten Metern die bisher tadellose Bilanz versauen? Nach der Portierung meiner Nummer zu Kaufland Mobil wollte ich mein Restguthaben von Congstar zurück. Die erste Antwort war, es handele sich um Start- oder Aktionsguthaben, welches nicht ausbezahlt werden könne. Das ist mit Verlaub Unsinn. So lasse ich mich nicht abservieren.
-
Beim kleinsten Tarif Paket für 4,99 euro kostet jede SMS ja leider extra.
Das wäre mir jetzt ohne Hinweis von dir gar nicht aufgefallen, denn auf die SMS-Preise schaue ich schon lange nicht mehr an. Die letzte Person mit der ich so 5-10 SMS (zu 3 Cent das Stück, Aldi-Talk Netzintern) im Monat austauschte war meine 69 Jahre alte Mutter, und selbst die ist in ihrem letzten Lebensjahr auf Whatsapp umgestiegen, weil ihre Freundinnen das alle benutzten.
-
Wenn ich beim Startpaket den Smart XS buche, habe ich da noch ein Restguthaben von 5,01€?
Definitiv ja.
-
[USER="223249"]HavilandTuf[/USER] Lustig. Das Forum weiß mal wieder mehr wie die FAQ. Da habe ich das nämlich nicht gefunden. Dafür steht in der FAQ was anderes ganz interessantes
Zitat
Den Tarifwechsel können Sie bequem über das Kaufland mobil Kundenportal oder über den Kaufland mobil Kundenservice durchführen. Sämtliche Tarifwechsel sind für Sie kostenlos. Zusätzlich haben Sie die Option in einer unserer Kaufland-Filialen Tarifkarten mit dem gewünschten Tarif zu erwerben
Hat diese Tarifkarten schon mal jemand gesichtet? Ich bisher nicht.
-
[USER="24562"]Allmann01[/USER] So weit ich das verstanden habe kann man über SMS nur buchen, sonst nichts.