-
Melki
Ich habe heute oberhalb von 54497 Horath einen Mast entdeckt. Allerdings war das aus relativ weiter Ferne. Dadurch konnte ich nicht erkennen, ob Antennen dran sind, oder nicht. Weißt du etwas hierzu?
Der Mast wurde von American Tower am Sportplatz Horath aufgestellt mit Nutzungsvorbereitungen für Telefonica, Telekom und Vodafone.
-
Was ist eigentlich der Stand dort? Habe vorgestern, als ich im Ort gewesen bin, gesehen, dass der MRT mittlerweile wieder abgebaut wurde, ohne dass er jemals gesendet hat 
Wird dann doch der Bestandsstandort (GSM-Omni) umgebaut?
Kann ich nichts zu beitragen, außer das der MRT wurde schon in 2023 abtransportiert wurde.
Sieht mir nach ner klassischen Fehlplanung aus.
-
Ich habe leider kein Foto vom Mast (war aber meine ich ein Schleuderbetonmast und kein Stahlgittermast).
Sollte ich zeitnah nochmals in der Nähe sein, mache ich ein Foto und schaue, ob ggf. schon Technik vor Ort ist, welche Aufschluss über den Nutzer gibt 
Nach Rücksprache mit einem meiner „Informanten“ handelt es sich um einen Stahlgittermast in der Bausweise, wie ATC sie gerade vielfach für Telefonica in die Landschaft stellt.
Ob aber tatsächlich Telefonica dahinter steckt, oder evtl. doch 1&1 wusste er nicht.
Dazu habe ich noch einen nicht außer Acht zu lassenden Hinweis von einem "Kollegen" bekommen.
Zu Mastneubauten denken die meisten in erster Linie an DFMG, Vantage-Towers oder American-Tower, die für Telekom, Vodafone, Telefonica oder 1&1 tätig sind.
Es gibt aber noch ein weiteres Unternehmen, daß seit einiger Zeit Mastneubauten errichten läßt und nichts mit dem öffentlichen Mobilfunk zutun hat: 450connect.
Alleine hier in der Großregion sind mir schon 3 solcher Türme für 450connect "begegnet".
-
Und weshalb hatte man denn mit Band 7 ausgebaut? Vodafone nutzte ja auch das Band 1 und hatte keine Angst mit den polnischen Netzen zu 'kollidieren'.
Also: Band 20 (800 MHz) ist die sog. digitale Dividende. Auf dieser Frequenz funkte früher terrestrisches Fernsehen in ganz Europa.
Dieses Frquenzband wurde Ende der 2000er Jahre für Mobilfunk (LTE) freigeräumt. Deutschland war hierbei sehr schnell, andere Länder aber nicht.
Dazu gehörte auch Polen, die noch nach 2010 in diesem Bereich terrestrisches Fernsehen ausgestrahlt haben. Damit die polnischen Fernsehzuschauer im Grenzgebiet zu Deutschland nicht vom deutschen LTE auf Band 20 gestört wurden, durfte es dort nicht ausgebaut werden. Stattdessen wurde das damals verfügbare Band 7 (2600 MHz) im Grenzbereich für LTE verwendet. Band 1 (2100 MHz) war bis Ende der 2010er Jahre an 3G (UMTS) gebunden. Die technologieoffene Frequenznutzung kam erst 2018 oder 2019 (falls ich mich richtig erinnere).
Beantwortet dies deine Frage, oder wolltest du etwas anderes wissen ?
-
Melki
Wird der Standort Daun Mühlenberg aktuell von Vodafone umgebaut? Habe heute gesehen, dass dort mit einem Hubsteiger gearbeitet wird. Vodafone hat dort ja B1,3,8,28,28 beantragt
Ja das steht an, aber ob diese Woche tatsächlich VF an diesem Mast den Ausbau durchführt, oder ein anderer NB habe ich nicht im Blick, da ich die Erweiterungen von bestehenden Standorten aus meinem Fokus genommen habe.
-
-
In 54552 Dreis-Brück (A1 AS Kelberg) wird zum Neubau der FXxXXX (Kennung noch unklar) seit KW 32/2022 der Mast gestellt. Geplant sind 3 Sektoren MB07/MB08/MB09/(DesignMB18).
Die Daten zum Standort sind jetzt aktualisiert verfügbar. Wie zu erwarten lautet die Kennung der Station FXx4W5 mit 3 Sektoren MB07/MB08/MB09/MB18(4x4)/MB21(4x4).
Aufbau Technik abgeschlossen, Stromversorgung per Aggregat vorbereitet, Anbindung in Kürze.
Strom-Versorgungsleitung ist in KW 46/2022 zugeführt worden (800 m). Schaltung, Anbindung und On-Air in Kürze.
Station in KW 11/2025 integriert und On-Air, damit final.
Aktuelle Aufnahmen zeigen, was ein "Top-Seller-Mast" ist. Nach Vodafone als Initiator des Standorts kamen unmittelbar weitere Nutzer in Form von Telekom, Telefonica und nun auch noch Digital-BOS.
Da klingelt für Vantage-Towers die Kasse 

-
In 54570 Neroth haben die Arbeiten zum Neubau der FXxEN6 begonnen für 3 Sektoren MB08/MB09.
Kleines Update zum Jahreswechsel. Grundmast (39 m) ist gestellt. Verstärkung/Kabeltrasse/Steigleiter folgen in Kürze.
Technischer Aufbau abgeschlossen und Stromversorgung hergestellt.
Anbindung steht noch aus.
RiFu-Anbindung per ALFO-Plus 80 HDX in KW 11/2025 hergestellt. TIS Ende April rückt in greifbare Nähe 
-
In 54529 Spangdahlem (A60 AS-Spangdahlem), Mast American-Tower, ist zum VF-Neubau der 2953F in KW 22/2023 der Aufbau Technik gestartet für 3 Sektoren MB07/MB08/MB09. Anbindung ist vorbereitet, Radios und Stromversorgung stehen noch aus.





Alles anzeigen
Aufbau Technik in KW 28/2023 abgeschlossen, Stromversorgung in KW 33/2023 hergestellt.

Anbindung in KW 40/2024 hergestellt, in KW 11/2025 integriert und On-Air, damit final.

-
In 54533 Schwarzenborn ist zum VF-Neubau FXxAD8 in KW10/2025 von Vantage der Mast gestellt.
