Der Ausbaukarte zufolge L800 und L1800. Kein L2600 und ganz wenig L900
Beiträge von jointadventure
-
-
Nun, wenn bis Ende 2019 LTE900 flächendeckend ausgebaut ist, kann man das ja als Basis VoLTE-Netz betreiben. Ich denke mit dem abschließendem Ausbau wird LTE auch für alle freigeschaltet. In dem Zeitraum wird ja auch mit 5G kommerziell begonnen.
-
So wird es denke ich mal sein. Aber ein Standort ohne UMTS und GSM aber mit LTE? Kann ich mir sehr schwer vorstellen^^ Hast du eventuell ne PLZ oder so wo das sein soll?
Ansonsten, die Alternative wäre natürlich auf ein Smartphone zu wechseln, welches VoLTE kann. Die Zukunft geht eh da hin.
-
Aber ihr seid schon auf der Seite:
t-map.telekom.de
und nicht auf der eigentlichten seite
telekom.de/netzausbau
? -
Wir haben das Teil bewusst als WebExtension gebaut, damit sie ab FF57 läuft und auch ohne Probleme zu Chrome portierbar ist Wollen sie heute auch eventuell in den Chrome WebStore hochladen
Mit FF < 57 haben wir jetzt nicht getestet
Ansonsten mal versuchen mit Shift + Reload neu zu laden, es kann sein dass sich der alte Webseitencode noch im Cache befindet und es deswegen nicht richtig funktioniert
-
Scheint bei dir wohl noch was im Cache zu hängen. Lade die Seite einfach mal mit Shift gedrückt neu
-
aaaaalso, für alle Freunde der LTE-Netzausbaukarte die nach Technologie sortiert ist, ich habe mit einem Freund mal eine kleine Firefox-Extension gebastelt, welche zwar die GSM und UMTS-Karte kaputt macht, aber mit der man LTE schön nach der Technologie aufgeteilt hat:
-
-
Man kann ja auch mal mahnend aufzeigen, wie es woanders besser funktioniert. Sogar innerhalb des selben Unternehmens.
Zumal ich eh der Meinung bin, dass man die Netze ruhig mal zusammenlegen könnte. So wie in den USA. Wobei das mit der Bepreisung schwierig werden könnte
-
Bin gerade in den Niederlanden und muss sagen, dass das LTE-Netz hier wirklich fast makellos ist. Zwar kommt es nicht ganz an die Geschwindigkeit von dem deutschen Pendant heran, aber LTE1800 ist hier extrem gut ausgebaut und kommt auch gut in die Gebäude rein. Außerdem sieht man an den Autobahnen wirklich viele Sendemasten, davon könnte man in Deutschland nur träumen.