Schwarzwald, weiss nicht, waren im Winter am Feldberg und meine Freundin hatte mit o2 Emfpang während ich mit der Telekom am Rumeiern war.
Wenn dann ein einziger Turm aufgestellt wird und sich sämtlich LTE Telefone der Umgebung einbuchen, kann das um UMTS schnell leer werden. Wenn der auf 800 Mhz funkt hat der eine grössere Reichweite als UMTS und fängt mehr User ein als das UMTS auf 2100 Mhz zuvor.
Soweit ich weiss gibt's da acuh kein sauberes Loadbalancing zwischen denen.
Glaub O2 hat hier ähnliche Probleme an manchen Standorten.
LTE voll bis zum Erbrechen und UMTS hat freie Kapazität.
Meldungen wo LTE ausgebaut wurde gibt's doch. Allerdings nur im Netz.
Nutze selber hier inside-handy.de dazu. Telekom meldet selber glaub auf Twitter und Co
geht aber nix drüber selber ne App wie Cellmapper zu installieren und gucken, da sieht man dann was rumschwirrt.