Ich habe eher das Gefühl, dass der Fehler dann auftritt, wenn im VoLTE ein Handover von einer Basis zur nächsten nicht klappt.
Beiträge von de1
-
-
Ganz sicher, dass das daran liegt?
Welchen Workaround gibt es?
Ich habe das gerade Mal simuliert.
Wenn ich während dem Gespräch den Flugmodus einschalte, verhält sich das Telefon anders.
-
Ich betreibe in meinem neuen Moto G9 plus eine o2 (Original) Karte sowie eine Karte im Telekom Netz (Telekom Multibrand GmbH).
Es passiert immer wieder der Fehler, dass das Gerät während eines Telefonats in den Flugmodus wechselt.
Es kommt die Anzeige "Deaktivieren Sie zum Telefonieren den Flugmodus". Das Gespräch wird angebrochen.
WLAN-Call ist deaktiviert. Der Fehler kommt m.E. bei einem VoLTE Anruf.
Mit meinem bisherigen Gerät (Moto G7 plus) habe ich dieses Problem nicht gehabt.
Weiß hierzu jemand etwas?
-
Bei Kaufland kommt auch die übliche Ansage. Es kostet trotzdem. Hast du es mit einem Fremdanbieter getestet?
Bei Norma kommt die kostenfreie Ansage.
-
Nach dem Löschen alles RUL mit ##002# kommt bei Norma die kostenfreie Netzansage.
Bei Kaufland kann das anders sein.
-
Da wir hier im Norma Connect Thread sind:
Datenroaming in der Schweiz ist bei Norma Connect enthalten.
Genau. Danke.
Großer Vorteil gegenüber Kaufland!!!
-
Dass die Karten nach vier Jahren ablaufen und das Guthaben tatsächlich verfällt, ist in meinen Augen eine Unverschämtheit. Gestern habe ich 20€-Karten dieser Art beim PENNY gesehen. Der Verbraucher rechnet doch nicht damit, und rechtlich ist das Thema (gilt AFAIK genauso für VoIP-Internettelefonieangebote) nicht behandelt worden, denn es gab nur das o2-Urteil vor dem OLG München bezüglich Handy-Karten.
Das sehe ich anders. Die allgemeine Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre. Mit dem 4. Jahr deckt man hier den Fall ab, dass die Karte am 01.01. gekauft wird, was bei der allgemeinen Verjährungsfrist theoretisch ebenfalls 4 Jahre Gültigkeit bedeutet.
-
Also geht es nicht. Dass niemand an der Hotline Bescheid weiß, ist leider typisch. Habe ich auch erleben müssen. Als im Herbst 2019 LTE (nicht: VoLTE) bei NORMA freigeschaltet wurde, hatte ich eine Karte von Penny und habe nachgefragt, wann es dort mit LTE so weit wäre. Die Hotline antwortete mir, dass Ende 2021 wohl UMTS abgeschaltet würde und bis dahin würde dann sicher LTE bei Penny freigeschaltet werden. Tolle Auskunft.
Bin spontan zu NORMA gewechselt, meine einzige Portierung im Leben bisher.
Wenige Wochen später schon führte auch Penny LTE ein.
Den Menschen an der Hotline kann ich nicht böse sein. Sie werden offensichtlich über bevorstehende Änderungen nicht informiert. Da verkennen die abgehobenen und größtdämlichen Vorstände der Unternehmen, was Kunden wirklich interessiert. Oder es ist abgrundtiefe Arroganz.
Hab' einfach noch etwas Geduld.Mit Norma hast aber auch den besseren Anbieter.
-
Wenn irgendwann noch e-sim kommt gibt es echt keinen Grund mehr sich irgendwo einen Vertrag abzuschliessen oder sonst wohin zu wechseln.
Habe meinen Wechsel zu Norma bisher kein bisschen bereut und bin ziemlich happy.
Ich kann da nur zustimmen. Ich war bislang noch nie so mit Preis UND Leistung zufrieden, wie ich es bei Norma connect bin.
-
de1 :
Vielen Dank fürs testen.
Eventuell liegt es an der Portierung.
Bei mir wird es erkannt mit original Norma Connect Rufnummer.
achwas. D.h. bei einer originären norma Nummer habe ich ne Hotspotflat dabei?