ZitatOriginal geschrieben von StevenWort
... und was wird wohl mit 5G passieren?
Man hat ja schon zu erkennen gegeben das o2 da erstmal keine Priorität setzen wird
5G wäre aus meiner Sicht unter Beachtung der derzeitigen Anwendungen „nur“ als Festnetzkiller sinnvoll. Ich vermute aber mal, für leistungsfähiges 5G fehlt o2 einfach das dahinter liegende Glasfasernetz.
O2 kopiert die Strategie des Smart Followers von Eplus, was durchaus Sinn macht, da es zu sehr niedrigen Endkundenpreisen führt. Jedem Anbieter sein Segment... Der eine „braucht“ einen Cayenne, dem anderen reicht ein Dacia Duster. Putzig auch in diesem Fall, dass der Forstwirt, der tatsächlich ins Gelände muss, eher Dacia fährt. Dagegen die Handtaschentussi auf der Kö den Cayenne parkiert... Nicht jeder will mobil im Mäusekino Filme sehen. Vielen reicht WhatsApp, iMessage, Mail und Telefonie.
Wenn ich meine Kinder so sehe, haben die zwar Flats von TMobile US, wenn sie aber wegfahren, werden Filme vorher auch auf das iPad geladen, anstatt unterwegs GB um GB zu bewegen. Warum? Weil Netze nun einmal immer Lücken aufweisen. Mal mehr, mal weniger. Und, nur so am Rande, sind die meisten Netze hier an der Ostküste eher Ballungsraumfunk mit angeschlossenem Highways. Von Flächendeckung ist man real auch weit weit entfernt. So what... Muss man nur wissen.