Bin der Meinung die sollten mir mitteilen wie es demnächst weiter geht.
Tun Sie noch. Wenn die Umstellung zu Fonic ansteht wirst Du noch kontaktiert.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bin der Meinung die sollten mir mitteilen wie es demnächst weiter geht.
Tun Sie noch. Wenn die Umstellung zu Fonic ansteht wirst Du noch kontaktiert.
Schalte die Karte doch mal Probeweise auf 2G (GSM Only). Vielleicht liegt das an VoLTE, dass kleine Datenpakete gesendet werden. Passiert ja auch immer mal im Ausland.
Hi. VoLTE war schon immer aus, aber das heißt ja nichts. Ich habe die Karte mal in 2G only gesetzt und beobachte jetzt mal.
Viele ältere "Einfachhandys" können 2G Internet, also sollte man das auch bei sehr alten Handys vorher kontrollieren.
Ich kann mich dumpf an ein Smartphone erinnern, das eine Einstellung hatte die andere Sim für Daten zu nutzen wenn die eigentliche mal kein Netz hat. Schau mal dannach ob deins eine solche Einstellung hat.
Das ist ein super Tip, allerdings ist diese Option deaktiviert. Es sind ja auch immer nur wenige hundert bytes, was ja mit einem winzigen Aufruf einer Internetseite schon überschritten sein dürfte. Ich denke es ist eine Art Ping, also das Handy testet seinen Netzzugang zum Beispiel beim Netzwechsel. Irgendsowas...
sind denn in den Zeiten wo die Datenverbindungen lt. Einzelverbindungsnachweis waren auch SMS oder Info.Nachrichten auf dieser Nummer angekommen ?
nein
Ja, ich denke auch die Schuld liegt beim Handy. Ich mag diese Karte gerne als ZweitSIM in meinem Haupthandy behalten und sterbe auch nicht von paar Cent im Monat. Aber wurmt mich. Muss ja irgendwo herkommen, dass da kurz eine Verbindung hergestellt wird. RCS vielleicht?
Habe mir jetzt mal den Einzelverbindungsnachweis genau angesehen und tatsächlich gibt es im Durchschnitt zwei Mal pro Tag eine Datenverbindung auf die Karte mit rund 300byte. Uhrzeittechnisch hat zu den Zeiten eigentlich kein Wechsel zwischen WLAN und Mobilfunknetz stattgefunden, also zu den Zeiten im EVN war ich jeweils fest an einem Ort. Natürlich kann WLAN immer mal kurz verloren gehen auch zuhause.
Es sind nur winzige Beträge aber nerven tut es mich irgendwie trotzdem. Ich finde es auch aus Prinzip scheiße, dass das Handy da einfach Datenverbindungen herstellt obwohl die mobilen Daten auf der Karte nicht aktiviert sind.
Nimm das Moto G34 5G, kostet rund 100€, ist neu und kann alles.
Dann muss man ja froh sein, dass es keine automatische Tagesflat gibt und das es nur 10kb Blöcke sind. So ist der "Verlust" natürlich überschaubar. Aber wenn einem am Ende dann paar Cent zur Optionsbuchung deshalb fehlen ist es dennoch unschön. Denke es liegt am ehesten an den Smartphones, welche (trotz ausgeschalteten Daten) ganz kurze Verbindungen/Tests aufbauen.
Danke für Deine Antwort. Aber es ist eben klar unter Internetverbindung gefasst und 1ct. kommt ja nicht mal bei 100kb Taktung hin. Oder hat NettoKOM wirklich nur 10kb Taktung? Nur dann könnte es passen. Allerdings sind mobile Daten eigentlich deaktiviert.
Gerade wundere ich mich, warum von meinen 10€ Startguthaben nur noch 9,99€ angezeigt werden, obwohl die Karte nicht verwendet wurde und mobile Daten deaktiviert sind. Schaut mal hier. Was kann das für eine Internetverbindung für 1ct sein?