Moin zusammen, Lightspeed hier (bin Mitglied des Cellmapper-Teams)
Ja ist ein Fehler - niemand hat Punkte verloren. Es gab einfach ein Problem, als einer der Server gestern eure Stats berechnet hat.
Wir entschuldigen uns dafür
VG LS
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Moin zusammen, Lightspeed hier (bin Mitglied des Cellmapper-Teams)
Ja ist ein Fehler - niemand hat Punkte verloren. Es gab einfach ein Problem, als einer der Server gestern eure Stats berechnet hat.
Wir entschuldigen uns dafür
VG LS
Alles anzeigenIrgendwer hat auch 203260 mit LTE 1800 bei Cellmapper gelöscht, obwohl sie existiert. In der realen Welt mit LTE 800 + LTE 1800 + LTE 2100...
/Edit: Endlich wird bei Cellmapper auch die Bandbreite für LTE 2100 mit 10 MHz angegeben...:top:
/Edit2: Die eNB mit 4 LTE-Trägern auf dem CCH in Hamburg fehlt neuerdings auch...
/Edit3: In Hamburg fehlen plötzlich extrem viele LTE 2100-only Sender...
Die sind bald wieder da. 43.000 / 63.000 Sender sind berechnet.
Hi all.
Ich hab die Probleme mit VF verursacht. Wollte das Zellenschema von Vodafone ändern und hab unbeabsichtigt den 2G/3G Cache gelöscht. Die Zellen sind bald wieder da aber die Berechnung dauert, weil deutsche Netze so groß sind.
Sorry
ZitatOriginal geschrieben von nemesis001
In Nordirland bucht sich keine meiner beiden Multicards in o2 UK LTE ein, hab jetzt zwar keine Netzsuche gestartet aber in Derry sollte LTE doch eigenlich vorhanden sein.
Die Telekom SIM roamt problemlos in EE oder 3 UK LTE
Derry hat ohne Zweifel o2 LTE, der Marktanteil von o2 in Nordirland ist über 60%.
ZitatOriginal geschrieben von mici01
Inzwischen soll wohl testweise es auch stellen mit refarmten B1 LTE mit 5Mhz geben.
Ja, aber nur in Lincoln. B1 LTE ist nicht in London auf o2 verfügbar.
ZitatOriginal geschrieben von Fabi007
Ich war neulich in Großbritannien und zu meiner verwunderung buchte sich mein Handy softort ins LTE Netz von o2UK ein. Einige Sekunden später brach die Verbindung ab und kurze Zeit später war ich im UMTS Netz eingebucht. Seither sind alle Einbuchungsversuche ins LTE Netz gescheitert. Jedes mal beim einbuchen, wenn LTE in meinem Handy aktiviert war, hatte ich für ca 30 Sekunden kein Netz und anschließend nur UMTS/GSM. Als ich LTE deaktiviert habe buchte sich mein Smartphone sofort ins UMTS Netz ein.
Hier noch einige Details: Die LTE-Zelle in die sich mein Handy (Oneplus 3T) kurz einbuchte befindet sich am London Gatwick Airport. Laut Cellmapper handelt es sich um LTE Band 20, konnte ich leider mangels GPS-Empfang nicht aufzeichen.
o2 UK verwendet nur B20 und B3 für LTE. 10MHz B20 und 5MHz B3.
Auch im südlichen Teil Londons gibt's wegen des Vertrags mit Vodafone nur B20.
ZitatOriginal geschrieben von FTTH
4x4 MIMO bringt +33%, es wären also 100 Mbit/s.
Doch 4x2 verbessert die Geschwindigkeiten bei schlechten Empfangsbedingungen um 33%, aber Spitzengeschwindigkeiten werden um 100% bei guten Empfangsbedingungen verbessert.
Quelle: https://www.ericsson.com/news/…qualcomm-mimo_244069644_c
"The use of 4×4 MIMO doubles peak rates with no additional spectrum." (Die Verwendung von 4x4MIMO doppelt Spitzengeschwindigkeiten ohne zusätzliche Frequenzen)
ZitatOriginal geschrieben von flamesoldier
Auch bei so großen Phablets wie dem kommenden S8? Das soll ja Gerüchten zufolge 5,8 bis 6,2 Zoll haben...
Ich weiß sicherlicht nicht, aber ich wäre überrascht, wenn es 4x4MIMO bei 800 hätte.
ZitatOriginal geschrieben von Telefonicer
Herzlich Wilkommen! Die Webseite sieht schon mal toll aus. Findest du die Frequenzverteilung zwischen den Anbietern bei euch gerecht, denn ich finde sie extrem ungerecht wenn diese http://www.spectrummonitoring.com/frequencies/#UK Seite stimmt. Was macht EE mit 35MHz Band 7 z.B.? In Deutschland kann jeder Anbieter mit 20MHz Band 7 gerade bei Großveranstaltungen für Kapazität sorgen. Wie versorgt O2 UK Großveranstaltungen?
Bevor BT EE gekauft hat, war es nicht so ungerecht, aber BT/EE hat jetzt so viel B7 verfügbar. o2 und 3 wollten 2600 kaufen, aber es gab 5 Bieter, da BT an der Auktion teilgenommen hat. EE hat in großen Städten 35MHz 2600MHz (55MHz insgesamt) ausgebaut, und sie haben noch mehr, wenn sie es brauchen.
Re: Moto Z auf amerikanischen Frequenzbereich umgestellt wie zurück
ZitatOriginal geschrieben von xeno6
Hallo, ich hab ein fremdes Moto Z auf den amerikanischen Frequenzbereich umgestellt mit 4G Switcher, wie kann ich das rückgängig machen.
Es ist möglich die Frequenzen zu ändern, aber es ist nur mit Root und QXDM/QPST möglich.